Seite 2 von 2
					
				Re: Was ist euer Lieblingsessen, euer Leibgericht?
				Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 16:59
				von Munro
				Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2019, 16:44
 Der Schnaps schmeckt einfach greulich. 
 
Schnaps würde ich das nicht nennen, sondern 
Edelbranntwein!  
  
 
Meine Familie hat seit Urzeiten das badische Hausbrennrecht.
Und in meinem Elternhaus wurde alle mögliche Arten von Edelbranntwein gebrannt.
In unserer "Edelbranntweinbrennerei" -  wie das genau  hieß und noch heißt.
Ein kleiner Nebenverdienst für einen armen Landwirt!
Du kennst dieses Hausbrennrecht?
------------------------
Das musste ich jetzt anmerken!
Adel verpflichtet.
Und alter Bauern-Adel auch!  

 
			 
			
					
				Re: Was ist euer Lieblingsessen, euer Leibgericht?
				Verfasst: So 28. Jul 2019, 17:50
				von Magdalena61
				Esperanzia hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2019, 16:59
Schnaps würde ich das nicht nennen, sondern 
Edelbranntwein!  
  
  
Aber es IST doch Schnaps. 40% vol.
Schnapslexikon
Ein kleiner Nebenverdienst für einen armen Landwirt!
Und wer hat die Kirschen pflücken müssen? Die Kinder? 
Du kennst dieses Hausbrennrecht?
Nein.
Die anderen "... wasser" mag ich auch nicht. Man schmeckt die Frucht doch gar nicht mehr heraus. Und das Zeugs ist viel zu scharf.  
 
LG
 
			 
			
					
				Re: Was ist euer Lieblingsessen, euer Leibgericht?
				Verfasst: So 28. Jul 2019, 18:39
				von Munro
				Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2019, 17:50
Esperanzia hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2019, 16:59
Schnaps würde ich das nicht nennen, sondern 
Edelbranntwein!  
  
  
Aber es IST doch Schnaps. 40% vol.
Schnapslexikon
 
Es geht dabei um die 
Konnotation, nicht um die 
Denotation.  
 
			 
			
					
				Re: Was ist euer Lieblingsessen, euer Leibgericht?
				Verfasst: So 28. Jul 2019, 18:43
				von Munro
				Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2019, 17:50
Man schmeckt die Frucht doch gar nicht mehr heraus. Und das Zeugs ist viel zu scharf.  
 
 
Let us agree to disagree.
Im Falle des Kirschwasser sagte ich selber schon, dass  es besser in der Torte aufgehoben ist.
Beim Kirschwasser alleine schmeckt man wenig Kirsch-Aroma.
Aber  bei Waldhimbeergeist und bei  Williams Christ schmeckt man sehr kräftig und wunderbar aromatisch die Himbeeren und die Birnen.
So ist das bei mir.
Bei anderen mag das anders sein.