Seite 2 von 4

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 22:29
von Faust
Laodizea hat geschrieben: Mi 29. Mai 2019, 21:46Ach du lieber Luther
So lieb war der gar nicht.... :D Die dunkle Seite Martin Luthers müsste mal im Lichte der Lehre Jesu aufgearbeitet werden, das passiert leider viel zu wenig. Der Philosoph Karl Jaspers stellt im Jahr 1962 dazu fest: Luthers „Ratschläge gegen die Juden hat Hitler genau ausgeführt." (Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung, München 1962, S. 90)

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 22:38
von Munro
Was immer früher auch gewesen sein mag -
Verantwortlich sind aber heute die gegenwärtigen Eigentümer jener Kirche - für ihre Kirche!
Und sie sollten jenen Schandfleck nicht dulden.

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 22:47
von Catholic1968
Esperanzia hat geschrieben: Mi 29. Mai 2019, 22:27 ...
Dieser Vergleich hinkt.
Jenes Gelände ist keine aktive Dauerbeleidigung.
aber Teil der nationalsozialistischen Ideologie der 1930er und -40er Jahre.
anderes (fiktives) Beispiel:
In einer gotischen Kathedrale befindet sich ein Kirchenfenster aus der Gotik (also noch Original) mit einer antisemitischen Darstellung eines Juden.
Sollte das Fenster herausgerissen und durch ein modernes,nichtantisemitisches Fenster ersetzt werden?

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 22:54
von Munro
Imho kann es da gar keinen Zweifel geben: Jenes Schandmal an jener Stadtkirche zu Wittenberg muss weg.

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 22:58
von Munro
Es gibt Hoffnung:
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das Landgericht ließ eine Berufung zum Oberlandesgericht in Naumburg zu.
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessa ... g-100.html

Vielleicht ist man ja in Naumburg klüger als in Dessau.

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: So 2. Jun 2019, 02:41
von Magdalena61
thomas4 hat geschrieben: Mi 29. Mai 2019, 16:34 Ich wusste nicht, dass es das wirklich gibt
Ich auch nicht.

Da geißeln sie sich und alle Deutschen ständig für die verabscheuungswürdigen Verbrechen der Ahnen, und dann konservieren sie die Dokumentationen der gotteslästerlichen Sünde derselben und nennen diese "Kunst", die geschützt und erhalten werden muß.

Weg damit!

Wenn irgendwelche Leute einen Erhaltungswert sehen, dann sollen sie diese Schandmäler deutscher Geschichte abbauen und irgendwo wegsperren. Für Perverse, die sich so etwas gerne anschauen. Und an christlichen Gebäuden haben solche Darstellungen schon mal gar nichts verloren.

Es leben Juden in unserem Land.

-- Wenn diese Spottgebilde Muslime verunglimpfen würden, dann wären die Gerichte wohl schneller dabei, Beleidigungen dieser Art verschwinden zu lassen.
LG

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: So 2. Jun 2019, 07:30
von Munro
Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Jun 2019, 02:41 -- Wenn diese Spottgebilde Muslime verunglimpfen würden, dann wären die Gerichte wohl schneller dabei, Beleidigungen dieser Art verschwinden zu lassen.

Das ist zu vermuten.

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: So 2. Jun 2019, 15:55
von Laodizea
Kaum das wir die Judensau wahr genommen haben...gehts auch schon los?!
Al-Kuds-Demo
Selbst Kinder nahmen teil: Große Hass-Demo gegen Israel mitten in Berlin

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 82487.html

Gruss, Laodicea

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: So 2. Jun 2019, 16:40
von Catholic1968
Laodizea hat geschrieben: So 2. Jun 2019, 15:55 Kaum das wir die Judensau wahr genommen haben...gehts auch schon los?!
Al-Kuds-Demo
...
Gruss, Laodicea
Nur dass es die Darstellung schon erheblich länger gibt als den antisemitischen Al-Quds-Tag.

Re: Die „Judensau“ an Luthers Kirche ruft Entsetzen hervo

Verfasst: So 2. Jun 2019, 17:02
von CoolLesterSmooth
Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Jun 2019, 02:41 Da geißeln sie sich und alle Deutschen ständig für die verabscheuungswürdigen Verbrechen der Ahnen, und dann konservieren sie die Dokumentationen der gotteslästerlichen Sünde derselben und nennen diese "Kunst", die geschützt und erhalten werden muß.
Ich würde sagen, es sind historische Details, die nicht vergessen werden sollten.
Man sollte nicht vergessen, dass Luther ein Antisemit der abartigsten Sorte war, der sich für Progrome ausgesprochen hat, aber das versucht die evangelische Kirche ja gerne mal klein zu reden. Entfernen und "Wegsperren" hat mir zu viel von unter den Teppich kehren, ich finde man sollte das Spottbild entfernen (gegebenenfalls in ein Museum verfrachten), aber ich finde man sollte es nicht durch irgendetwas ersetzen oder es so entfernen, dass der Eindruck entsteht, dass hier nie etwas war, sondern es sollte klar erkennbar sein, dass hier etwas nicht mehr da ist. Sozusagen die sichtbare Lücke als Ersatz und dann durch eine Tafel oder ähnliches erklären, was genau hier nicht mehr ist, warum es einmal hier war und warum es jetzt nicht mehr hier ist.
Ich bin für ein offenes und starkes "Das sind wir nicht mehr" und gegen ein "Das waren wir nie".