Warum die uns derzeit so klimahysterisch indoktrinieren, würde ich ja schon gerne wissen.
Stehen wirtschaftliche Interessen dahinter?
Die Regierung braucht Geld, weil sie grottenschlecht wirtschaftet?
Die Aufmerksamkeit wird auf "die Umwelt" gelenkt, um von anderen weltpolitischen Ereignissen und Konstellationen abzulenken?
Irgendwelche Lobbyisten arbeiten zäh daran, die lästige deutsche Konkurrenz der Automobilhersteller auf dem Weltmarkt zu schwächen und möglichst zu Fall zu bringen?
Man will die Menschen bewußt in Angst und Panik versetzen, damit man sie leichter manipulieren kann?
Das erste Video enthält Statistiken.
JEDES Jahr brennen Wälder. Und dieses Jahr ist noch gar nichts gegen 2004 und 2005,
Video- Url, wozu die Panikmache?
Klar wäre es besser, damit aufzuhören, mutwillige Brandrodung zu betreiben und Regenwälder abzuholzen. Aber 2019 ist bis jetzt, den Statistiken zufolge, kein Ausnahmejahr; von einem drohenden Klimakollaps aufgrund der Waldbrände kann keine Rede sein.
Europa müsste entschlossen und nicht so zaghaft wie bisher zumindest die von Europa ausgehenden Anreize zur Zerstörung des Regenwaldes, die durch die wirtschaftlichen Interessen Europas gegeben sind, konsequent canceln.
Norwegen zeigte der EU, wo es langgeht und setzt sich energisch für den Schutz des Regenwaldes ein:
Nach Norwegen dürfen entsprechende Güter nur noch eingeführt werden, wenn sie aus nachhaltiger Produktion stammen.
Dieser bahnbrechende Schritt bedeutet, dass das Land über die öffentliche Auftragsvergabe der Regierung gelobt, jedes Produkt in seiner Lieferkette zu verbieten, das zur Entwaldung der Regenwälder beiträgt. Selbst die Benutzung von mit Entwaldung in Zusammenhang bringenden Produkten soll in dem skandinavischen Land ab jetzt verboten sein –
diese Regelung ist weltweit einzigartig.
Quelle
Und warum kriegen die Damen und Herren in Brüssel so etwas nicht gebacken? Stattdessen beschließen sie Uploadfilter, verbieten Staubsauger und Glühbirnen, forcieren aber im Gegenzug Elektromobilität mit einem wesentlich höheren Strombedarf und ähnlichen Blödsinn...
Man kann doch nicht den Wohlstandsmüll der reichen Länder irgendwo bei Armen abladen, die sich nicht dagegen wehren können. Wie konnten sie DAS zulassen?!
Die gesamte Bande gehört einmal ein Jahr lang unter Hartz IV gesetzt und zur Reinigung der Küsten asiatischer Staaten von europäischem Plastikmüll verbannt.
Vielleicht lernen sie es dann endlich, die unsäglichen Bauchpinseleien einzustellen und die notwendigen Prioritäten zu setzen.
LG