Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Israel »

Shalom Spice

Wenn du Jeremia einordnest, stellst du fest, G-tt hat diese Opfer wirklich nicht am Tage des Auszuges genannt, sondern später.
Da sehe ich kein Problem.

Wenn G-tt sagt, du sollst kein Feuer machen, dann machen wir kein Feuer. So ist das eben.
Und wenn Feuer Licht gibt, und die Glühbirne auch, dann betätigen wir eben keinen Lichtschalter. Wir haben weniger Problem damit, als unsere Umwelt, scheint mir.

Du kannst am Shabbos machen was du willst. Du darfst arbeiten, Schweineschnitzel essen, Auto fahren...... Egal. Hat dich schon mal jemand gefragt, wieso du das tust?


Und wenn G-tt sagt wir sollen uns ausruhen am Shabbos, und keine der 39 Arbeiten, welche zum Bau des Tabernakels benötigt wurden, auszuführen, dann halten wir unsere Füsse zurück.
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Israel »

Ams hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 14:55 @ Israel... ich hätte auch noch eine Frage.

Wie sieht die Jüdische Orthodoxie welche Du vertrittst Reinkarnation?

lg Ams

Es ist kein Punkt der jüdischen Glaubensregeln, aber praktisch alle gehen vom Prinzip der Reinkarnation aus.
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Israel »

Shalom Spice

Noch etwas tiefergehend zu Jeremia Stelle.

Kritisiert wird nich das Opfer an sich. Es geht darum, das sich manch einer darauf berief, das der Tempel und die Opfer die Juden beschützen werden, und ihnen somit nichts passieren könne.
Lies das Kapitel mal aufmerksam durch.
G-tt ist unser einziger Verbündeter, er beschützt uns alleine, keine Opfer, kein Tempel kann dies.
Deshalb der Bezug zum Auszug aus Ägypten, einzig das Vertrauen in G-tt hat dies Möglich gemacht. Sein Handeln, sein Arm hat uns herausgeführt.

Vielleicht wird dir die Stelle nun etwas klarer.
Spice
Beiträge: 12004
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Spice »

Israel hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 17:26
Ams hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 14:55 @ Israel... ich hätte auch noch eine Frage.

Wie sieht die Jüdische Orthodoxie welche Du vertrittst Reinkarnation?

lg Ams

Es ist kein Punkt der jüdischen Glaubensregeln, aber praktisch alle gehen vom Prinzip der Reinkarnation aus.
Na, das ist auf alle Fälle begrüßenswert! Da hinken viele Christen Euch hinterher! Aber trotzdem eine Frage dazu. Wird dieser Glaube auch bei Euch durch die Bibel begründet und wie?
Ams

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Ams »

Und von mir auch noch eine Frage dazu @ Israel.

Welchem Ziel dient aus Jüdisch Orthodoxer Sicht Reinkarnation?

lg Ams
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Israel »

Spice hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 08:26
Israel hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 17:26
Ams hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 14:55 @ Israel... ich hätte auch noch eine Frage.

Wie sieht die Jüdische Orthodoxie welche Du vertrittst Reinkarnation?

lg Ams

Es ist kein Punkt der jüdischen Glaubensregeln, aber praktisch alle gehen vom Prinzip der Reinkarnation aus.
Na, das ist auf alle Fälle begrüßenswert! Da hinken viele Christen Euch hinterher! Aber trotzdem eine Frage dazu. Wird dieser Glaube auch bei Euch durch die Bibel begründet und wie?
Shalom Spice

Schau mal als Beispiel Hiob Kap 33.29-30

Siehe, das alles tut G-tt zwei- oder dreimal mit einem jeden,
dass er sein Leben zurückhole von den Toten und erleuchte ihn mit dem Licht der Lebendigen.
Zuletzt geändert von Israel am Mi 28. Aug 2019, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Israel »

Ams hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 08:53 Und von mir auch noch eine Frage dazu @ Israel.

Welchem Ziel dient aus Jüdisch Orthodoxer Sicht Reinkarnation?

lg Ams
Um der Seele die Möglichkeit zu geben, Fehler zu korrigieren und sich G-tt anzunähern.
Ams

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Ams »

Israel hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 09:26 Um der Seele die Möglichkeit zu geben, Fehler zu korrigieren und sich G-tt anzunähern.
:thumbup:
Spice
Beiträge: 12004
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Spice »

Israel hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 09:24
Spice hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 08:26
Israel hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 17:26
Ams hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 14:55 @ Israel... ich hätte auch noch eine Frage.

Wie sieht die Jüdische Orthodoxie welche Du vertrittst Reinkarnation?

lg Ams

Es ist kein Punkt der jüdischen Glaubensregeln, aber praktisch alle gehen vom Prinzip der Reinkarnation aus.
Na, das ist auf alle Fälle begrüßenswert! Da hinken viele Christen Euch hinterher! Aber trotzdem eine Frage dazu. Wird dieser Glaube auch bei Euch durch die Bibel begründet und wie?
Shalom Spice

Schau mal als Beispiel Hiob Kap 33.29-30

Siehe, das alles tut G-tt zwei- oder dreimal mit einem jeden,
dass er sein Leben zurückhole von den Toten und erleuchte ihn mit dem Licht der Lebendigen.
Und das genügt Euch als Beleg? - Da seid Ihr wirklich zu beneiden. Unter Christen kann man "tausend" Bibelstellen anführen, die dafür sprechen, dazu noch Belege aus der Wissenschaft, die eindeutig Reinkarnation beweisen - aber sie bleiben hartnäckig dabei, dass es nur ein Erdenleben gebe und danach kämen alle die in eine ewige Hölle, die sich nicht zu Christus bekannt haben!

Wird bei Euch auch eine ewige Hölle, also ein ewiges Leiden gelehrt?
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Weltsicht & Glaube aus jüdischer Perspektive

Beitrag von Israel »

G-tt behüte. Ewiges Leiden! Das ist doch kein barmherziger, vergebender G-tt.
Ewig ist doch ein bisschen lange.
Antworten