Re: Wozu den Leichnam Jesu salben?
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 11:43
Völlig unabhängig davon, ob die Salbung eines Leichnams keine jüdische Ritualfom war, hat Jesus selbst angeordnet, ihn am Tag des Begräbnisses zu salben.
Was nun, wenn die Frauen nur das vollenden wollten, was am Sabbat in der Hast nicht erledigt werden konnte? In der Hl. Schrift jedenfalls steht, dass die Frauen einerseits die Salben erst zubereiten mussten (geht auch nicht am Sabbat), andererseits sie die Salben erst kaufen mussten (ebenfalls am Sabbat nicht möglich). Niemand in der Umgebung Jesu scheint damit gerechnet zu haben, dass sein Tod so schnell herbeigeführt wird, außer Maria von Betanien (sie wusste noch, was der Herr ihr gesagt hatte). Hier geht es um das Nardenöl (beruhigend, entzündungshemmend, Maria wusste, was sie tat, was sie konnte, wie Jesus es ausdrückt):
Was nun, wenn die Frauen nur das vollenden wollten, was am Sabbat in der Hast nicht erledigt werden konnte? In der Hl. Schrift jedenfalls steht, dass die Frauen einerseits die Salben erst zubereiten mussten (geht auch nicht am Sabbat), andererseits sie die Salben erst kaufen mussten (ebenfalls am Sabbat nicht möglich). Niemand in der Umgebung Jesu scheint damit gerechnet zu haben, dass sein Tod so schnell herbeigeführt wird, außer Maria von Betanien (sie wusste noch, was der Herr ihr gesagt hatte). Hier geht es um das Nardenöl (beruhigend, entzündungshemmend, Maria wusste, was sie tat, was sie konnte, wie Jesus es ausdrückt):
Sie hat getan, was sie konnte. Sie hat im Voraus meinen Leib für das Begräbnis gesalbt.(Mk 14:8 REÜ)
Und bis heute wird von dieser Frau in der Kirche erzählt zu ihrem Gedächtnis, wie es Jesus vorhersagte!Jesus jedoch sagte: Lass sie, damit sie es für den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt! (Joh 12:7)