Seite 2 von 2

Re: Die Kraft der Gegenwart Gottes

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 14:28
von Spice
PeB hat geschrieben: Mi 22. Jan 2020, 14:14
Spice hat geschrieben: Mi 22. Jan 2020, 13:43 Ein Glaube an eine Botschaft hat nur Wert, wenn man sie versteht und die Botschaft hat nur wert, wenn man in der Praxis erfährt, dass sie hilfreich ist. Das kann man dann bekennen. Alles andere ist von übel.
Schade also um die vielen verlorenen Seelen der einfachen, einfältigen Menschen?
Jeder Mensch, der nicht wiedergeboren ist, d.h. sich nicht mit seiner göttlichen Natur identifiziert, ist verloren. Denn in ihm ist ja kein neues Leben. Das heißt aber nicht, dass die "Verlorenen" nach ihrem Tod in die "ewige Hölle" kommen, wie es die Unwissenden allen Ungläubigen prophezeien.

Re: Die Kraft der Gegenwart Gottes

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 14:34
von PeB
Spice hat geschrieben: Mi 22. Jan 2020, 14:28
PeB hat geschrieben: Mi 22. Jan 2020, 14:14
Spice hat geschrieben: Mi 22. Jan 2020, 13:43 Ein Glaube an eine Botschaft hat nur Wert, wenn man sie versteht und die Botschaft hat nur wert, wenn man in der Praxis erfährt, dass sie hilfreich ist. Das kann man dann bekennen. Alles andere ist von übel.
Schade also um die vielen verlorenen Seelen der einfachen, einfältigen Menschen?
Jeder Mensch, der nicht wiedergeboren ist, d.h. sich nicht mit seiner göttlichen Natur identifiziert, ist verloren. Denn in ihm ist ja kein neues Leben. Das heißt aber nicht, dass die "Verlorenen" nach ihrem Tod in die "ewige Hölle" kommen, wie es die Unwissenden allen Ungläubigen prophezeien.
Insoweit gebe ich dir recht. Mich irritiert aber die Beurteilung "von übel" in dem Zusammenhang.
Daher mein fragendes Bedauern für die Einfältigen.

Re: Die Kraft der Gegenwart Gottes

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 08:15
von Magdalena61
Spice hat geschrieben: So 19. Jan 2020, 08:56
Magdalena61 hat geschrieben: So 19. Jan 2020, 05:44 Habt ihr Gedanken dazu?
Weshalb weißt Du das nicht? Okay. Es ist ja der Normalfall, dass man als Christ nicht weiß, wie man als Christ lebt, da eben Christsein als ein Rauschen von wortwörtlich verstandenen und weiterzugebenden Bibelversen besteht.
Eine merkwürdige Vorstellung hast du vom Leben der Christen. Mit deinen Worten stellst du dem Geist Gottes ein Armutszeugnis aus.
Irgendwie entsteht der Eindruck, du kennst die Kraft nicht, die in den Worten Gottes- also in den Schriften- lebendig wird. Warum wohl beschäftigen sich so viele Christen damit und warum so ausführlich?
Wir haben es also nie gelernt, in der Kraft zu leben.
Ja, gut, der Glaube umfasst noch mehr als das Studium der Schrift. Wir strecken uns danach aus, mehr von dieser Kraft Gottes zu erfahren.
Und damit bewegen wir uns im Rahmen der biblischen Vorgaben "...lasst euch vom Geist erfüllen" Eph. 5,18

Es gibt immer eine Steigerung dessen, was man gerade hat und lebt. :)

Mich hat der Glaube der Menschen in dem Video sehr berührt. Da ist mehr als nur Musik... die Musiker singen und spielen nicht nur Text und Noten, sondern- das ist mein Eindruck- sie haben sich im Namen Jesu versammelt. Und deshalb ist Er mitten unter ihnen.
"Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin!" Ps. 46,11

Re: Die Kraft der Gegenwart Gottes

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 08:18
von Magdalena61
Unsere Zeit bringt Menschen hervor, die vom Verstand- vom Kopf her- bestimmt leben. So werden sie erzogen und konditioniert. Und so bearbeiten sie/wir auch den Themenkomplex "Gott und Glauben".
Das ist ja nicht falsch.
Gott hat uns den Verstand gegeben, damit wir ihn gebrauchen.

Es gibt aber noch mehr. Wir können mehr haben von Gott. Wir können Ihn ein weiteres Mal einladen, in unserem Leben Platz zu nehmen und darin mehr Raum einzunehmen.

Diesen Impuls wollte ich weitergeben.

Der Geist Gottes macht den Glauben der Menschen, die Gott ernst nehmen und guten Willens sind, nicht nieder.
Der Geist Gottes ermutigt. Er schenkt einen Eindruck und sagt: "Komm!" Offb. 22,17 Hier gibt es Wasser des Lebens, umsonst.
"Komm!"

Er nimmt das, was vorhanden ist, z.B. fünf Brote und zwei Fische, und dann multipliziert Er und schüttet Segen aus.
LG