Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 12:50 Danke. Hast du dazu eine Belegstelle?
Ich kann folgendes anbieten:
Off 19:10  hat geschrieben: Und ich fiel vor seinen Füßen nieder, um ihn anzubeten. Und er sprach zu mir: Sieh dich vor, tue es nicht! Ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, die das Zeugnis Jesu haben. Bete Gott an! Denn das Zeugnis Jesu ist der Geist der Weissagung.
Hier wird bestätigt, dass jeder Zeuge Jesu auch den Geist für Weissagung besitzt. Dass die Neugeburt dazu Bedingung ist erkärt Jesus in Johannes 3. Und Paulus meint, dass derart in der Gemeinde alle weissagend dienen können:
1.Kor 14:31 hat geschrieben: Denn ihr könnt alle einer nach dem anderen weissagen, damit alle lernen und alle ermahnt werden.
Wie ich das interpretiere:

Es ist mit Jesu Sühnetod und Auferstehung aus Gottes Sicht alles geoffenbart, was wir für unseren Glauben und unsere Erlösung brauchen und wissen sollen. In diesem Sinne gibt es keine weitere Offenbarung, dass Gott seinem Heilsplan folgend noch weitere Propheten erweckem müsste, da sich mit Jesus in dieser Hinsicht alles erfüllt hat.

Die besondere Beautragung solcher Propheten, wie es im AT geschah, dient nicht mehr der universalen Heilsverkündigung sondern um uns eventuell vor Gefahren der Zeit zu warnen. Die Propheten im AT hatten in dieser Hinischt eine Doppelrolle. Solche beruft Gott weiterhin direkt und man kann dazu Agabus nennen.

An keiner Stelle lehrte er aber oder brachte er eine neue heilsbedeutende Erkenntnis, sondern er warnte schlicht die Jünger seiner Zeit. Z.B. sagte ihm der HG eine Hungersnot voraus bzw. warnte er Paulus vor seiner bevorstehenden Gefangenschaft.

Für das Evangelium brauchte ihn Paulus keinesfalls. Das hatte er bereits "in der Tasche". Und wir brauche dazu auch nicht die Johannes-Offenbarung. Sie hat einen anderen Zweck, nämlich auf Gefahren hinzuweisen.

Jedoch bedarf es für eine konkrete Prophetie wie Agabus des direkt an dich ergehenden Wortes. So erging es an Johannes dem Täufer kurz vor der Sendung Jesu und vom diesem später direkt an Paulus vor Damaskus. Und dass Jesus zu Lebzeiten seine Jünger berief ist dem gleichzusetzen.

Dazu wiederum sagte ich brauchst du gar keine Gabe, sondern nur deine gespitzen Ohren, d.h.ein offenes Herz, das Wort auch anzunehmen und den damit verbundenen Auftrag auch umzusetzen.

Die Gabe ist notwendig um z.B. bestimmte Zustände besser analysieren zu können, wenn es z.B. um Gemeindeangelegenheiten geht. Dann zeigt sich am Erfolg wie Misserfolg deiner Worte, wie es mit deiner Gabe beschaffen ist.

Hingegen erfolgte der Auftrag das Evangelium schon längst mit Jesus und er erwartet sich, dass wir es ALLE weissagend in alle Welt tragen. Hier gibt es kein Ansehen der Person. Und dazu muss er sich nicht jedem einzelnen privat durch Offenbarung mehr zuwenden, denn es IST geoffenbart.
Zuletzt geändert von Michael am Di 16. Jun 2020, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 14:23 Hier wird bestätigt, dass jeder Zeuge Jesu auch den Geist für Weissagung besitzt.
[...]
Die besondere Beautragung solcher Propheten, wie es im AT geschah, dient nicht mehr der universalen Heilsverkündigung sondern um uns eventuell vor Gefahren der Zeit zu warnen.
Ist denn "weissagen" und "prophetisch reden" synonym?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 14:39 Ist denn "weissagen" und "prophetisch reden" synonym?
Ja. Soweit ich recherchiert habe liegt dem durchwegs dasselbe Hebräische bzw. Alt-Griechische Wort zugrunde, und es ist Geschmackssache der ÜS, welches sie wählen.

Gilt also sowohl für AT als auch NT. Mach den Test gerne selbst:

AT: http://www.obohu.cz/bible/index.php?styl=ELC1&hs=H5012
NT: http://www.obohu.cz/bible/index.php?styl=ELC1&hs=G4395

Vielleicht gibt es auch Ausnahmen, aber die spielen dann m.E. keine Rolle.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 14:47
PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 14:39 Ist denn "weissagen" und "prophetisch reden" synonym?
Ja. Soweit ich recherchiert habe liegt dem durchwegs dasselbe Hebräische bzw. Alt-Griechische Wort zugrunde
Danke.
Wie würdest du denn die Frage des Paulus beantworten:
1. Korinther 12, 29 hat geschrieben:Sind sie denn alle Apostel? Sind sie alle Propheten? Sind sie alle Lehrer?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 14:39 Ist denn "weissagen" und "prophetisch reden" synonym?
In der Bibel grundsätzlich schon, aber außerbiblisch wäre es als manteuO (orakeln) bezeichnet. Das kommt in der Bibel wiederum nur in Apg. 16,16 vor und steht hier im negativen Kontext. Das lateinische vaticinari benutzt die Vulgata ausschließlich im AT. Im NT wird einfach das griechische propheteuO übernommen. Wahrscheinlich wohlwissend, dass vaticinari überhaupt nichts mit biblischer Weissagung zu tun hat, sondern eher dem Wort Nachasch entspricht, was sowohl für Schlange, Kupfer, als auch für formelhaftes Berechnen als eine Form der Vorhersage steht.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 15:19 formelhaftes Berechnen als eine Form der Vorhersage steht.
Also Wetterbericht ;)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

Auf die Frage, wer "Prophet" im Sinne des NT ist, haben wir nun zwei sich widersprechende Aussagen:
Michael hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 12:08 Im Sinne des NT ist jeder, der sich aktiv an der Verkündigung des Evangeliums als Zeuge Jesu beteiligt, ein Prophet.
Travis hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 14:21 Für das Gegenteil schaue er in 1Kor 12. Denn natürlich macht es in einem Leib keinen Sinn, wenn es lediglich Beine gibt. Der Leib Christi ist in allem einem lebendigen Organismus nachgestalltet. Genau dagegen kämpft Paulus beim korinthischen Problem, denn die Versammlung der Heiligen ist eben keine Schaar autonomer Solochristen.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 15:15 Wie würdest du denn die Frage des Paulus beantworten:
1. Korinther 12, 29 hat geschrieben:Sind sie denn alle Apostel? Sind sie alle Propheten? Sind sie alle Lehrer?
Grundsätzlich so, dass ich nicht ein Wort gegen das andere ausspiele, noch dazu wenn es von ein und derselben Person kommt und in ein und demselben Brief steht.

Man frage also: Was meint Paulus damit? Daher meine ich Paulus fragte hier rhetorisch so: Sind denn alle gleich begabt für den Dienst des Apostels, des Propheten, des Lehrers?
PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 15:34 Auf die Frage, wer "Prophet" im Sinne des NT ist, haben wir nun zwei sich widersprechende Aussagen:
Auf ein Match mit Travis lasse ich mich nicht ein, erfahrungsgemäß zerwirft es sich dann auch in diesem Thread. Mein Rat: Höre beide Seiten und dann handle nach 1. Thess 5,20-22.

Und was mich betrifft verkündige ich anderen gerne und theologisiere sie nicht. Das hat noch keinen gerettet.
Zuletzt geändert von Michael am Di 16. Jun 2020, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 12:50
1.Kor 14:31 hat geschrieben: Denn ihr könnt alle einer nach dem anderen weissagen, damit alle lernen und alle ermahnt werden.
Dort geht es im Kontext um Ordnung während der Versammlung und nicht um die Frage, ob alle Menschen Propheten seien, in Zungen reden oder Zungen auslegen könnten. Denn das können offensichtlich nicht Alle.

Das nicht Alle alle Gaben haben, steht in 1Kor 12. Wie gesagt wäre es auch sinnfrei, bestünde ein Leib aus unzähligen identischen Gliedern. Steht auch in 1Kor 12.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Travis hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 11:10 Da gebe ich den Hinweis nach dem Namen "Agabus" zu schauen. Von den entsprechenden Erwähnungen kann man lernen, zu welchen Gelegenheiten Gott grundsätzlich noch Propheten schickt.
PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 11:00 Und gibt es einen Gegensatz zu einem "Propheten im Sinne des AT"?
Es gibt keine Schriftpropheten mehr, entsprechend gibt es im Kanon des NT auch keinen Propheten.
Ähm, und was ist mit der Offenbarung?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Antworten