Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 13:11 Ich arbeite dran...
:shock:
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 13:22
PeB hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 13:11 Ich arbeite dran...
:shock:
Hätte ich es wirklich explizit als ironische Bemerkung kennzeichnen sollen?
Dann tue ich das hiermit: ;) ;) ;) ;) ;)

Ich fühle mich bei derartigen Pauschalisierungen angegriffen und würde mir wünschen, dass wir uns darauf einigen, dass Gewalt von gewaltbereiten Kriminellen ausgeht - egal hinter welchem politischen Deckmäntelchen sie sich auch verstecken mögen.
Die Nazi-Größen hätten ebenso auch unter Stalin Karriere machen können.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 09:01 Weiß man, ob Verfasser dieses Gebets überlebt haben?
"Man" vielleicht, aber ich nicht.
Michael hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 09:39 Leben sie noch? Bzw. die Täter?
Höchst unwahrscheinlich. - Die Täter waren damals mindestens 25 Jahre alt und das Gebet kam sicherlich von Erwachsenen.
PeB hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 14:23 Die Nazi-Größen hätten ebenso auch unter Stalin Karriere machen können.
Richtig. - Und wer im Osten zum Schutz des "antifaschistischen Schutzwalls" geschossen hat, wäre im Westen beim Bundesgrenzschutz gelandet - reine Glückssache.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 14:23 Hätte ich es wirklich explizit als ironische Bemerkung kennzeichnen sollen?
Nein. Aber ich vermutlich.
PeB hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 14:23 Ich fühle mich bei derartigen Pauschalisierungen angegriffen und würde mir wünschen, dass wir uns darauf einigen, dass Gewalt von gewaltbereiten Kriminellen ausgeht - egal hinter welchem politischen Deckmäntelchen sie sich auch verstecken mögen.
Solltest Du nicht. Wenn ich von Al eines gelernt habe dann, dass jemand der sich seiner Sache absolut sicher ist, entsprechende Gelassenheit an den Tag legen kann. Ich fühle mich auch nicht angegriffen wenn jemand meint, Satan wäre nicht gebunden, das 1k Reich käme erst noch, Israel und der Leib Christi hätten eine weitgehend getrennte Eschatologie oder Jesus wäre nicht Gott.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von Magdalena61 »

Irgendwie widerstrebt es einem aber auch, Täter mit besonderer, positiver Aufmerksamkeit zu bedenken, also den Fokus auf sie zu legen und auf ihr Bestes ausgerichtet sein, anstatt sich mit den Opfern zu solidarisieren. Man sucht und sucht, bis man irgendwelche psychischen Störungen diagnostizieren und eine Teilamnestie erteilen kann.

Vor dem Richterstuhl Gottes wird aber jeder die volle Verantwortung übernehmen müssen für alles, das er gedacht, gesagt und getan hat. Da gibt es keine "Ent- Schuldigungen" für ein gesetzeswidriges Verhalten; es gibt nur Vergebung.

Diese auf den ersten Blick heroisch und tugendhaft wirkende Vergebungsbereitschaft eines Opfers kann auch ein Selbstschutz sein. Denn wenn jemand, der sich gegen einen Stärkeren nicht wehren kann; der eine Tat der Bosheit natürlich nicht rückgängig machen kann... seinen Schmerz, seine Hilflosigkeit und vielleicht auch seine Wut in Vergebungsbereitschaft auflöst, kann er innerlich durchatmen. Er muss nicht mehr länger einen aussichtslosen Kampf kämpfen. Er kann sich in die Hände Gottes fallen lassen.

Vielleicht erhofften sich diese Gefangenen, dem Tod entgegen gehend, durch das Erlangen eines Märtyrerstatus in der Ewigkeit einen besonderen Lohn zu empfangen.

Letztlich kann sich keiner von uns gedanklich und emotional in ihre Situation hineinversetzen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 14:31 Wenn ich von Al eines gelernt habe dann, dass jemand der sich seiner Sache absolut sicher ist, entsprechende Gelassenheit an den Tag legen kann. Ich fühle mich auch nicht angegriffen wenn jemand meint, Satan wäre nicht gebunden, das 1k Reich käme erst noch, Israel und der Leib Christi hätten eine weitgehend getrennte Eschatologie oder Jesus wäre nicht Gott.
Geht mir mittlerweile ebenso, wer etwas anderes glaubt. Ein Lernprozess. Gut, dass du ihn auch durchgemacht hast. Das war früher noch völlig anders. Aber ich stoße deswegen Andersdenkende nicht ab. Diesen Lernprozess darfst du gerne von mir übernehmen.

Die Hochblüte Andersdenkende oder einfach nur Andersseiende für ihr bloßes Anderssein systematisch zu bekämpfen, das durften wir wiederum von den Nazis lernen, wobei „lernen“ hier anders gemeint ist, d.h. wie man etwas nicht tun sollte.

Ja, und man kann auch lernen zu beten. Das wiederum dürfen wir von Jesus lernen. Gebete können auch Worte in den Wind geredet sein. Nachdem ich von Hiob keine weiteren Infos dazu erhalte, drängt sich mir der Verdacht auf, dass diese Form solcher Art sind.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von Travis »

Michael hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 17:06 Aber ich stoße deswegen Andersdenkende nicht ab. Diesen Lernprozess darfst du gerne von mir übernehmen.
Da ich Andersdenkende nicht abstoße, ist in dem Bereich nichts für mich zu lernen. Weshalb sollte man das als Jesusnachfolger auch tun? Als Christ habe ich es laufend mit Andersdenkenden zu tun. Darum geht es in meinem Job ja schließlich.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 16:56 Vor dem Richterstuhl Gottes wird aber jeder die volle Verantwortung übernehmen müssen für alles, das er gedacht, gesagt und getan hat. Da gibt es keine "Ent- Schuldigungen" für ein gesetzeswidriges Verhalten; es gibt nur Vergebung.
Das kannst du doch gar nicht WISSEN!

Wenn Menschen, die an etwas Bestimmtes glauben(wollen)-in dem Fall du an den Inhalt der Bibel-dann bedeutet das noch lange nicht, daß es auch WIRKLICH so sein wird.
Darum bitte immer schön am Teppich bleiben und von "Ich glaube" oder " in der Bibel steht geschrieben..." bleiben.
Selbst gute, aufrichtige Prediger halten sich an diese Regel.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 16:56 Irgendwie widerstrebt es einem aber auch, Täter mit besonderer, positiver Aufmerksamkeit zu bedenken, also den Fokus auf sie zu legen und auf ihr Bestes ausgerichtet sein, anstatt sich mit den Opfern zu solidarisieren.
Deshalb ist es doch so wichtig, dass dieses Gebet von Opfern kommt.
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 16:56 Man sucht und sucht, bis man irgendwelche psychischen Störungen diagnostizieren und eine Teilamnestie erteilen kann.
Wer Menschen quält, IST gestört - oder geistlich gesagt: Viele Menschen sind in der Gewalt des Bösen, ob sie es merken oder nicht.
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 16:56 Vor dem Richterstuhl Gottes wird aber jeder die volle Verantwortung übernehmen müssen für alles, das er gedacht, gesagt und getan hat.
Sehe ich genauso - aber ich sehe es nicht säkular als "Gericht", sondern geistlich als "Bewahrheitung". - Das kann genauso weh tun.
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 16:56 Vielleicht erhofften sich diese Gefangenen, dem Tod entgegen gehend, durch das Erlangen eines Märtyrerstatus in der Ewigkeit einen besonderen Lohn zu empfangen.
Nee - dieses Gebet sagt für mich etwas aus über tiefste geistliche Erkenntnis. - Oder im Sprachgebrauch des Paulus: Die Gebets-Verfasser "denken nicht wie Menschen", sondern sind in tiefere Erkenntnis-Bereiche vorgestoßén.
1Johannes4
Beiträge: 901
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Beitrag von 1Johannes4 »

Hallo Hiob,

diejenigen hatten offensichtlich gut bei der Bergpredigt aufgepasst.
Ihr habt gehört, daß gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und betet für die, die euch beleidigen und verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters seid, der in den Himmeln ist; denn er läßt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und läßt regnen über Gerechte und Ungerechte. Denn wenn ihr liebet, die euch lieben, welchen Lohn habt ihr? Tun nicht auch die Zöllner dasselbe? Und wenn ihr eure Brüder allein grüßet, was tut ihr Besonderes? Tun nicht auch die von den Nationen dasselbe? Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.
‭‭Matthäus‬ ‭5:43-48‬ ‭ELB71‬‬

Allerdings klingt dieses Gebet nicht typisch christlich, insbesondere fiel mir auch auf, dass eine Ausdrucksweise wie „im Namen Jesu Christi“ oder Ähnliches fehlt, lediglich „Gott“ wird noch adressiert.

Oder als Jesus selbst am Kreuz betete:
Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun! Sie aber verteilten seine Kleider und warfen das Los darüber.
‭‭Lukas‬ ‭23:34‬ ‭ELB71‬‬

Bewirkt die Bitte um Vergebung bei Gott, dass Gott dann dem Täter vergibt? Bzw. würde Gott nicht vergeben nur weil die Opfer nicht für die Täter beten? Ich glaube, dass man da gut aufpassen sollte, dass man da Gott nicht zu sehr entmächtigt. Ich hatte schon oft den Eindruck, dass Leute, die sich als Opfer anderer Menschen betrachten, zwar von einer eigenhändigen Rache Abstand genommen haben, aber den Gedanken nicht loslassen können, dass Gott die Täter zur Rechenschaft ziehen wird ... und damit das auch sicher so passieren möge, wird nicht für die Täter gebetet. So bleibt man aber geistlich in der Lawine stecken, die von dem „Täter“ irgendwann mal losgetreten wurde.

Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit liegen aber bei Gott selbst in den besten Händen. Die Fürbitte für die Feinde ist aber das beste Mittel des Gläubigen um das Böse mit dem Guten zu überwinden.

Grüße,
Daniel.
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
‭‭1 PETRUS‬ ‭1:3‬ ‭ELB‬‬
Antworten