Ja, einfach banal gesehen, eine Zeit- und Kraftverschwendung und Ablenkung, wie so vieles andere auch. Es gibt hunderte Rituale und Traditionen und da ist es wie mit dem Büchermachen: Sich "ihnen (viel) zu widmen ist ermüdend für das Gebein" (Prediger 12:12). Es gab und gibt viele hilfsbereite Menschen usw. aber deswegen müssen diese nicht gleich gefeiert werden. Aber das nur sehr vereinfacht und simpel geschrieben.
Lieben Gruß,
Isai
Re: Lichtblicke im Advent
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 17:05
von R.F.
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 4. Dez 2020, 04:36
Ein Wort der Hoffnung für alle, die gerade nur noch Schwarz oder jedenfalls zu viel Schwarz sehen:
https://www.igw.edu/ch/ressourcen/blog/ ... ierung.php
Zitat:
Wenn Seuchen immer wieder auftreten, kann eine einzelne Seuche wie das Corona-Virus schlecht als Zeichen für ein nahes Ende dienen. Wir wissen schlicht nicht, ob dies die letzte Plage ist.
Kenner der Schrift wissen, dass das definitiv nicht die letzte Plage ist. Die letzte der sieben Plagen besteht gemäß Offenbarung 16,17-21 u.a. in geologischen Umwälzungen wie die Einebnung der Faltengebirge.
Re: Lichtblicke im Advent
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:39
von Magdalena61
Otto2 hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 15:51
Morgen ist Nikolaus.
Wie geht ihr damit um?
Nix.
Die Jungs kaufen sich ihren Süßkram selbst, von dem Geld, das sie verdienen.
Als sie noch klein waren, gab es eine Kleinigkeit zu Nikolaus-- die anderen Kinder in der Schule bekamen ja auch etwas, deshalb.
Aber die Mär vom Nikolaus, der nachts Süßigkeiten in Schuhe stopft, habe ich ihnen nie vermittelt.
LG
Re: Lichtblicke im Advent
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:45
von Magdalena61
R.F. hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 17:05
Die letzte der sieben Plagen besteht gemäß Offenbarung 16,17-21 u.a. in geologischen Umwälzungen wie die Einebnung der Faltengebirge.
Ein Lichtblick ist das nicht gerade.
Das hier schon eher:
LG
Re: Lichtblicke im Advent
Verfasst: Di 8. Dez 2020, 12:45
von R.F.
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 19:45
R.F. hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 17:05
Die letzte der sieben Plagen besteht gemäß Offenbarung 16,17-21 u.a. in geologischen Umwälzungen wie die Einebnung der Faltengebirge.
Ein Lichtblick ist das nicht gerade.
Ich hätte erwähnen sollen, dass die siebte Plage die letzte vor Beginn des fast tausend Jahre währenden Friedensreich ist. Jedenfalls für eine gewisse Auswahl unter den Menschen. Fairerweise sollte man noch erwähnen, dass für Jesu Feinde noch eine weitere “Plage” wartet: Sie werden totgeschlagen.
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 19:45
Das hier schon eher:
- - -
Natürlich kenne ich das Adventslied, bin ja katholisch erzogen. Meine Frau wie auch meine beiden Töchter sind katholisch wie auch fast die ganze Verwandtschaft.
Advent (lateinisch adventus „Ankunft“), eigentlich adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen.*)
Das erste Kommen Jesu feiert die Christenheit zwar, wenn auch am falschen Tag. Doch mit der Erwartung Seines zweiten Kommens ist es nicht weit her. Scheint wohl nicht so wichtig zu ein...
Nachtrag zum Nikolaus
Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 12:32
von Timmi
Nikolaus
Sagt mal ihr beiden,
ich bin ne Woche fort
gebt ihr dem Kater einen Hort?
Ich hätt dann Ruhe und wär froh
ich geb euch auch das Katzenklo
Null Problemo, ist doch klar
ich selbst mal Katzenhalter war
Dann bring doch Möpsi einfach her
dann hast du keine Sorgen mehr
Gesagt, getan, nun ist er hier
ein flauschig tolles Katzentier
Ganz schmusig streicht er um die Bein
ich glaub, mit Möpsi wird es richtig fein
Seit Jahren nun bin ich der Depp
stets sechsten Zwölften ich verschlepp
beim Nikolaus hab keinen Plan
Ich krieg noch völlig einen Wahn
Mein Schuh, gefüllt mit guten Sachen
mein Schatzi will mir Freude machen
und obendrauf in Höhenlage
noch feinste Weihnachtsschokolade
Nun gut, denk ich, der Spuk muß enden
Ich werd das Blatt nun diesmal wenden
Der Nikolaus wird prominent
und diesmal wirklich nicht verpennt
Nachts um Viere ist nun mein
Aufstehn, dabei leise sein
schleiche mich auf leisen Sohlen
schnell die guten Sachen holen
Möpsi ist ganz aufgeregt
will auch sehen worum's geht
Psst, sei still, ja darfst mal schnüffeln
feinste Schokoladentrüffeln
Weihnachtsengel und Oblaten
hier, da kannst du ja mal raten
Schokoblätter, nur die Zarten
Groß-Pupille sieht mich an
wie das alles rascheln kann
Oh, wie spannend, oh, wie freu
für den Möpsi alles neu
Ja, was soll ich also sagen
füll den Stiefel mit den Lagen
allerschönste Liebes-Gaben
Weicher Keks und gute Miene
Möpsi kriegt ne Fleisch-Terrine
Kater höre ich beim gehn
Fleisch im Napf gleich niedermähn
na da hat der alte Lunger
wohl mal wieder richtig Hunger
Schleiche ohne lauten Krach
dann zurück ins Schlafgemach
Denke noch bei mir im Bett
morgen früh wirds richtig nett
Am Morgen dann mein Schatz mich weckt
sie hat den Stiefel wohl entdeckt
"Ich glaub der Nikolaus war da
nur das er wohl besoffen war"
Ihr Ton ganz deutlich danach klingt
das hier wohl einiges nicht stimmt
Für Möpsi war wohl alles klar
der Stiefel nur für ihn da war
Die Wahnsinn-Jagd und Spiel-Anfälle
ihn überfielen auf der Stelle
Und grad das knisternd Cellophan
ihm hatten es wohl angetan
Verstreut nun lag die ganze Pracht
was hast du dir dabei gedacht
mach niemals einen solchen Plan
hast du ne Katze dann im Wahn
So wird man schlau und noch viel schlauer
ich bin doch eigentlich nicht sauer
doch obendrauf bei dem Ruin
stinkt dann der Stiefel nach Urin
Erwartungsvoll sieht Möps mich an
er's anscheind nicht erwarten kann
noch mal so'n schönes Spiel zur Nacht
dabei hätt fast ihn umgebracht
na ja, zumindest überlegt
die Tür zu öffnen, das er geht
kann das natürlich niemals machen
vielleicht man kann mal drüber lachen
So war die Szene hier zu Haus
wenn ich mal denk an Nikolaus
Mein Schatz ließ lange sich nicht grämen
will Möpsi gar für immer nehmen
Nun gut, kommt Möpsi dann ins Haus
fällt Nikolaus schlicht einfach aus.
Re: Lichtblicke im Advent
Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 19:56
von Isai
Hast Du nicht schon ein Buch geschrieben mit all Deinen Gedichten?
Lieben Gruß,
Isai
Re: Lichtblicke im Advent
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 06:59
von Magdalena61
R.F. hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 12:45
Das erste Kommen Jesu feiert die Christenheit zwar, wenn auch am falschen Tag. Doch mit der Erwartung Seines zweiten Kommens ist es nicht weit her. Scheint wohl nicht so wichtig zu ein...
Wer fahrlässigerweise und wider besseres Wissen nicht seinen Ölvorrat checkt, dessen Lampe ist dann halt erloschen, tot. Und er wird von der Wiederkunft Jesu (unangenehm) überrascht werden.
Ich glaube, der Welt kann nichts Besseres passieren als dass Jesus endlich erscheint und "mit eisernem Zepter" regiert.
Leben im Licht- ohne Angst haben zu müssen vor all den Hinterhältigkeiten, vor den Konsequenzen der allgegenwärtigen Lüge und vor den Auswirkungen der Herrschaft des Unrechts... ein Leben unter dem "Joch" Jesu muss super relaxed und angenehm sein.
Man muss sich nicht mehr dafür entschuldigen, wenn man Phänomene, die Gott ein Gräuel sind, nicht mag und auch im persönlichen Leben nicht haben will. Man muss sich nicht mehr rechtfertigen, wenn man die biblische Terminologie zu diversen gesellschaftspolitisch relevanten Themen vertritt.
Offb. 22,12 (LUT): Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, einem jeden zu geben, wie sein Werk ist.
Vielleicht sollten wir nicht nur warten, sondern könnten die Ereignisse beschleunigen, wenn wir darum bitten, dass der Menschensohn bald erscheint?
LG
Re: Nachtrag zum Nikolaus
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 07:02
von Magdalena61
Otto2 hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 12:32
"Ich glaub der Nikolaus war da
nur das er wohl besoffen war"
Re: Lichtblicke im Advent
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 07:03
von Magdalena61
Jetzt wird es aber echt Zeit, den 2. Lichtblick zu posten, bevor der 3. erscheint.