Was ist Gut und was ist Böse?

Rund um Bibel und Glaube

Dieses Thema bewerte ich als..

sehr gut, toll, dass das so zur Sprache kommt.
4
57%
gut, gefällt mir.
2
29%
zu kontrovers, besser wieder löschen.
0
Keine Stimmen
überflüssig, kann gerne weg.
1
14%
provokativ, endet nur im Streit und sollte unbedingt gelöscht werden.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Polarisieren schadet

Beitrag von Anthros »

Michael hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:06 Gut ist alles, was zum Erhalt des Lebens dient, und was damit später auch zum ewigen Leben im Reich Gottes führt.
Böse ist alles, was zum Schaden des Lebens führt. was am Ende zum Tode und später zum Wurf in das Feuer der Hölle führt.
Polarisieren zwischen Himmel und Hölle schadet dem Leben.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Nobody2 »

Michael hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:06 Sag, funktioniert dein Hausverstand nicht mehr?
Das ist jetzt eine persönliche Äusserung. Wie gesagt, ich denke es ist besser, persönliche Äusserungen aussen vor zu lassen. Sie führen oft zu etwas, das negativ ist.

Zur Sache.

Ich habe da nur 3 Fragen gestellt. Das waren keine Behauptungen. Meine Sicht bez. Gut und Böse steht ja gross und eindeutig weiter oben. Mir geht es nur um Klärung. Es muss doch möglich sein, sich in der Frage, was gut und was böse ist, einig zu werden. Wenn das nicht möglich ist, wäre das doch etwas komisch, oder nicht?

Also wenn Hass und Lieblosigkeit dem Bösen zuzuordnen sind, Liebe aber dem Guten, wie kann dann Lieblosigkeit oder Gleichgültigkeit etwas sein, das im moralisch, ethischen Sinne dem Hass gegenübersteht?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Polarisieren schadet

Beitrag von Nobody2 »

Anthros hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:25 Polarisieren zwischen Himmel und Hölle schadet dem Leben.
Wie meinst Du das?

Sind Gut und Böse Deiner Ansicht nicht etwas Gegensätzliches?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Helmuth »

Nobody2 hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:29 Das ist jetzt eine persönliche Äusserung. Wie gesagt, ich denke es ist besser, persönliche Äusserungen aussen vor zu lassen. Sie führen oft zu etwas, das negativ ist.
Ich kann es gerne lassen. Es sollte nur als Spiegelbild dienen, nicht dass ich dich beleidigen will, sondern dass man sich selbst hinterfragt. Aber bitte nenne mir jemand, der ernsthaft die Frage stellt, ob Liebe böse ist? Oder nenne mir einen, den man dann noch weiter Ernst nehmen würde, wenn er den Heiratsantrag z.B so eröffnet:

"Schatz, ich liebe dich so hasserfüllt, dass ich dich töten will. Willst du meine Frau werden?" 8-)

Wenn man das als Slapstick Comedy verkauft, ok, dann ist es schwarzer Humor, oder man inszeniert einen weiteren Dr. Hannibal Lecter Film, aber im realen Leben kann man doch so einen Menschen nicht als ganz dicht sehen. Was meinst du?
Nobody2 hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:29 Also wenn Hass und Lieblosigkeit dem Bösen zuzuordnen sind, Liebe aber dem Guten, wie kann dann Lieblosigkeit oder Gleichgültigkeit etwas sein, das im moralisch, ethischen Sinne dem Hass gegenübersteht?
Wurde da etwas missverstanden? Lieblosigkeit oder Gleichgültigkeit gehört zum Bösen wie auch Hass.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Nobody2 »

Michael hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:59 Wurde da etwas missverstanden? Lieblosigkeit oder Gleichgültigkeit gehört zum Bösen wie auch Hass.
Das ist vielleicht ein Missverständnis. Abischai hat geschrieben „Gleichgültigkeit hingegen ist das Gegenteil sowohl von Liebe, als auch von Haß“. Isai meinte „Das Gegenteil von Liebe ist Gleichgültigkeit.“.

Ich hingegen meine, das Hass das Gegenteil von Liebe ist bzw. Liebe das Gegenteil von Hass. Gleichgültigkeit sehe ich auch als negativ an, von daher gegensätzlich zu Liebe im Sinne der Moral. Nicht aber direkt als Gegensatz zu / das Gegenteil von Liebe. Und im Sinne der Moral halte ich Gleichgültigkeit nicht für gegensätzlich zu Hass.

Hass ist eine Emotion. Gleichgültig ist emotionslos. Wer gleichgültig ist, hasst nicht und liebt nicht. Aber das würde ich nicht als das Gegenteil bezeichnen. Gegensätzlich ja. Gegenteil nein.

Davon abgesehen, gleichgültig ist, denke ich, nicht gleichzusetzen mit lieblos.

Herrscht der Hass, herrscht auch die Lieblosigkeit. Trotzdem sind Hass und Lieblosigkeit nicht das Gleiche. Wer lieblos ist, hasst nicht unbedingt, aber wer hasst, ist in dem Moment auch lieblos.

Auch so gesehen scheint es mir unlogisch, Hass und Gleichgültigkeit als das Gegenteil von einander zu sehen. Weil sie ja auch beide gleichzeitig auftreten.

Hingegen ist es nicht möglich, dass ein Wesen zur gleichen Zeit Liebe und Hass empfindet. Man kann durchaus Liebe empfinden für etwas, das man eigentlich hasst. So wie man Hass für etwas empfinden kann, was man eigentlich liebt. Aber man empfindet immer nur Hass oder Liebe in einem Moment. Die beiden vertragen sich nicht. Wir zB Feuer das Wasser zum Verdampfen bringt und Wasser das Feuer löscht. Je nachdem, was stärker doniniert. Sie vernichten einander. Sie lösen sich gegenseitig auf.

Die Gleichgültigkeit kann auch da wohnen, wo der Hass wohnt. Der Hass ist jedoch falsch an einem Ort, wo die Liebe wohnt. Und Gleichgültigkeit passt auch nicht zur Liebe. So sehe ich das.

Mir geht es um das Gegenteil und nicht darum, ob etwas gegensätzlich ist in einem bestimmten Sinn.
Zuletzt geändert von Nobody2 am So 20. Dez 2020, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Helmuth »

Nobody2 hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 12:23 Hass ist eine Emotion. Gleichgültig ist emotionslos.
Vorsicht, da vermischt du Geist mit Seele. Hass ist eine Geisteshaltung, Wie sie sich äußerlich zeigt kann unterschiedlich sein. Ein emotionaler IS-Terrorist schießt dich nicht nur tot, er schlägt auch noch mit der Waffe auf dich ein und tritt dich mit den Füßen, damit du noch mehr Qualen hast, ehe du stirbst.

Ein anderer IS-Terrorst begnügt sich damit, dass du "nur" tot bist. Ohne mit der Wimper zu zucken drückt er den Abzug und denkt sich: "Man macht sich doch wegen so einem nicht auch noch die Finger dreckig. Lieber drücke ich nochmals ab, um sicherzugehen."

Es gibt äußerlich unterschiedliche Ausdrucksformen, aber in der Haltung sind beide gleich, weil sie dasslebe Ziel verfolgen, nämlich den Tod ihres gemeinsamen Feindes.

Ich z.B. bin ein emotionaler Mensch, und manche müsse mich in meinem Eifer oft bremsen. Es gilt für die Liebe aber dasslebe, dass sie sich unterschiedlich äußert. Aber meine Motivation, d.h. meine Haltung ist nicht von Hass geprägt. Jedenfalls suche ich das abzulegen.
Nobody2 hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 12:23 Wer gleichgültig ist, hasst nicht und liebt nicht. Aber das würde ich nicht als das Gegenteil bezeichnen.
Ok, diese Form ist dann eine andere Bedeutung. Man muss das anhand eines weiteren Beispiels zeigen, wann Gleichgültig auch böse ist.

Wenn du mir 100€ rückerstattest und mich fragst: "Willst du 1 Hunderter, 2 Fünfziger oder 5 Zwanziger,? ok, das ist mir dann oft gleichgültig. Zu viel Herumphilsophiere bringt da nicht viel. In diesem Sinne ist Gleichültigkeit soviel wie belanglos, aber das gilt nicht für alle Fälle.
Zuletzt geändert von Michael am So 20. Dez 2020, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Verbindendes fördert Leben

Beitrag von Anthros »

Nobody2 hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:31
Anthros hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:25 Polarisieren zwischen Himmel und Hölle schadet dem Leben.
Wie meinst Du das?
Dass es an differenzierter verbindender Betrachtung fehlt, die dem Leben förderlich ist.

Polarisierung führt hierhin: Das Leben solle nach Ansicht Michaels ja nicht geschädigt werden, sonst führe es in die Hölle. In der Hölle aber wird das Leben geschädigt.


Nobody2 hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 11:31 Sind Gut und Böse Deiner Ansicht nicht etwas Gegensätzliches?
Es wird für gewöhnlich so gesehen und erscheint jedenfalls so, wenn polarisierend gedacht wird.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Nobody2 »

Michael hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 12:42 Vorsicht, da vermischt du Geist mit Seele. Hass ist eine Geisteshaltung
Ok. Da ist jetzt ein Unterschied zwischen unserem Denken.

Hass ist für mich keine Geisteshaltung sonder ein Gefühl, eine Emotion.

Eine Geisteshaltung wäre für mein Verständnis gut oder böse.

Hass kann einen Menschen dazu treiben, alle möglichen Dinge zu tun. Aber das bedeutet nicht zwingend, dass er während der Tat auch Hass empfindet. Seine Geisteshaltung kann gut oder böse sein. Ein Mensch kann gut sein in seiner Geisteshaltung und trotzdem hassen. Hass ist aber in jedem Fall eine negative Emotion nach meinem Verständnis. Egal, ob ein Mensch gut gesinnt ist, es gut meint oder es (auch) gute Auswirkungen hat. Es ist sogar möglich, dass ein Mensch etwas augenscheinlich Gutes tut, um anderen zu schaden. ZB einem Süchtigen Geld schenken, weil man will, dass er sich damit selbst schadet.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Was ist Gut und was ist Böse?

Beitrag von Nobody2 »

Michael hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 12:42 Ok, diese Form ist dann eine andere Bedeutung. Man muss das anhand eines weiteren Beispiels zeigen, wann Gleichgültig auch böse ist.

Wenn du mir 100€ rückerstattest und mich fragst: "Willst du 1 Hunderter, 2 Fünfziger oder 5 Zwanziger,? ok, das ist mir dann oft gleichgültig. Zu viel Herumphilsophiere bringt da nicht viel. In diesem Sinne ist Gleichültigkeit soviel wie belanglos, aber das gilt nicht für alle Fälle.
Du gibst selbst ein Beispiel. Da ist Gleichgültigkeit wirklich belanglos. Im Sinne von Lieblosigkeit wäre es dann aber zumindest nichts Gutes. Ich würde das Wort Gleichgültigkeit daher nicht bewerten sondern aus der Sache raushalten.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Verbindendes fördert Leben

Beitrag von Nobody2 »

Anthros hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 12:44 Polarisierung führt hierhin: Das Leben solle nach Ansicht Michaels ja nicht geschädigt werden, sonst führe es in die Hölle. In der Hölle aber wird das Leben geschädigt.
Das erscheint mir uneindeutig. Da komme ich nicht mit, was genau damit gemeint ist.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten