Seite 2 von 3

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 20:13
von SilverBullet
Apollonius hat geschrieben:Ich denke ein Christ hätte seine Probleme mit einem solchen Fund.
Nur dahingehend, dass er einen Ausweg finden muss.

Der Ausgangspunkt des religiösen Glaubens ist ein Wunsch, der nichts mit der Verpflichtung gegenüber Tatsachen zu tun hat.
Dieser Wunsch wird nicht aufgegeben, wenn es in einem Detail zu Unstimmigkeiten kommt.
Lieber baut der Anhänger seinen Glauben aus (erfindet eine Auswegvorstellung), als dass er von seinem Wunsch ablässt.

Schau dir Punkt 3 meiner Liste an - das ist eigentlich der Hammer, aber es gibt tatsächlich einen Gedankengang, so dass dies möglich ist.
Ich selbst gehe vom ersten Jahrhundert als einer durch und durch gewaltorientierten Messiasanhängerschaft (-> "Zeloten") aus. Eine Zeit, die in der Rückschau (nach den Niederlagen in den jüdischen Kriegen) zur "Jesus"-Legende verklärt wurde.
Das ist quasi der Oberhammer: nix Liebes- und Friedensbewegung, nix Jesus, nix Gottes-Unterstützung, nix Messias-Reich - von allem das Gegenteil
Dennoch könnte ich dir hier und jetzt Zusammenhänge auf den Tisch legen, warum der christliche Glaube, die Liebes- und Friedensausrichtung, in gewisser Weise ein "vertretbarer Versuch" ist (der allerdings komplett gescheitert ist).

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 20:21
von Oleander
Apollonius hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 19:39 Es gäbe aus christlicher Sicht kein Problem wenn man die Gebeine des (irdischen) Jesus von Nazareth finden würde?
Das weiss ich nicht, wie andere dazu stehn, ich kann dir nur mitteilen, wie ich es verstehe.
Für mich ist es eine Art Bild, dass mir zeigten möchte, dass der "Tod" Jesus (dem Gottessohn) nichts anhaben konnte.
Wiewohl der Leib sterben musste durch(in dem Fall am Kreuz) war es nicht endgültig, denn Gott hat ihn wieder auferweckt= er ist auferstanden und dort hin zurück gegangen, wo er her kam.
Für mich persönlich würde es keinen Unterschied machen, auf welche Art er starb, selbst wenn er des natürlichen Todes gestorben wäre, hätte Gott ihn auferwecken können und es wäre trotzdem "vollbracht"= siehe Lazarus
Aber das ist eben nur meine Ansicht....

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 20:58
von Anthros
Apollonius hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 19:39 Ist Christus nicht leiblich auferstanden mit den Wundmalen zu dem Zeugnis seiner wahrhaften Auferstehung? Soll diese Auferstehung nicht die erste unter allen sein?
Der Christus ist Geist, wenn dieser aufersteht, indem er aus dem Reich der Toten wieder zurückkehrt, soll dann dieser Geist wieder erneut im Fleische sein?

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 22:35
von Hiob
Apollonius hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 19:59 Fände man diesen Leib in einem Grab beerdigt dann wäre der Glauben bald mystifiziert und zum symbolischen Wunder erklärt. Ich denke ein Christ hätte seine Probleme mit einem solchen Fund.
Klar - wenn ein leiblich Auferstandener seinen Körper da lässt, ist das ein offener Widerspruch. - Andererseits ist dies eine ausschließlich theoretische Diskussion, da welcher auch immer gefundener Skelett-Rest prinzipiell nicht zuordenbar ist.

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 14:26
von Lena
Apollonius hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 19:04 Was wäre eure Reaktion darauf und wie sähe eure weitere Vorgehensweise aus?
Da in der Welt kein vergleichbares Geschehen erzählt wird, als das vom Herrn Jesus, würde ich es
noch immer glauben wollen, weil es so wunderbar, kraftvoll und voller Hoffnung ist.

Ich würde die "Apolloniusse" noch immer mögen, die, die ihr Leben "umherziehend verbringen" ;).

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 15:29
von Isai
Apollonius hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 19:59 Ein Christ geht i.d.R davon aus dass Jesus von Nazareth ein leiblicher Mensch gewesen ist und mit diesem Leib wahrhaft auferstand.
Lukas 24:4-6 hat geschrieben:Und es geschah, als sie deswegen ganz ratlos waren, siehe, da standen zwei Männer in strahlenden Gewändern bei ihnen. Da sie nun erschraken und das Angesicht zur Erde neigten, sprachen diese zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden! Denkt daran, wie er zu euch redete, als er noch in Galiläa war
Richtig, Heilige Schrift über (leere) Philosophien.

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 15:45
von Larson
Oleander hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 19:28 Der Menschensohn schon, aber nicht der Gottessohn-verstehst du das?
Ein "Gottessohn" war damals ein Mensch mit einem solchen Titel. Hatte das ja mal dargelegt.
Aber es ist halt so ein Grundbaustein, welcher durch die Theologie anders geprägt wurde.

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 17:00
von ProfDrVonUndZu
Hiob hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 22:35 Andererseits ist dies eine ausschließlich theoretische Diskussion, da welcher auch immer gefundener Skelett-Rest prinzipiell nicht zuordenbar ist.
Richtig. Und damit hat sich die Sache auch.

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 17:41
von Larson
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 17:00
Hiob hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 22:35 Andererseits ist dies eine ausschließlich theoretische Diskussion, da welcher auch immer gefundener Skelett-Rest prinzipiell nicht zuordenbar ist.
Richtig. Und damit hat sich die Sache auch.
Naja, da werden ein Duzend "Vorhäute Jesu" in als Reliquien verehrt...
Oder gar auch vom Kreuz irgendwelche Splitter...

Aber ja, es erübrigt sich.

Re: Würde man die Gebeine Jesu finden....

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 19:18
von Magdalena61
Grab Jesu nach Hunderten Jahren geöffnet - Forscher erleben Überraschung

Forscher öffnen Grab Jesu - was sie entdecken, stellt ihr Weltbild auf den Kopf

Da steht nichts von Skelettfunden.

Und wenn an einem anderen Ort ein angebliches Grab "Jesu" gefunden worden sein sollte... der Name war damals nicht gerade selten. Quelle
LG