Nachgefragt: Geistliche Autorität

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:16 WER entscheidet, ob ein Amtsträger NICHT die Kraft des HG hat?
Wozu braucht es kirchliche Amtsträger?
Ist es nicht grade das, was Jesus "abschaffen" wollte?

Ich verstehe den Zeriss des Vorhangs im Tempel bei Jesus Tod so, dass es keiner Hohepriester ,Vorsteher und Leiter mehr bedarf, weil jeder Mensch Zugang zum Allerheiligsten= Gott(Tempel) hat und es keiner von Händen gemachterTempel(Doppelbedeutung) mehr bedarf, sondern Christus seinen lebendigen Tempel baut.
Das ist ein lebendiger Tempel.
Und Paulus führte dann wieder diese "Leiter" ein und es entstanden abermals Tempel von Menschenhand gebaut mit Vorstehern.
Und das ist nicht nur bei der RKK so.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Indianer

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Indianer »

Ich liebe kroatische Bratpilze mit Bhut Joloika Genen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Oleander »

Indianer hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:30Ich liebe
Gott auch und man munkelt, er sei die Liebe
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Paul »

Indianer hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:30 Ich liebe kroatische Bratpilze mit Bhut Joloika Genen.
:mrgreen:

musst dir schon ein bisschen mühe geben, es heißt geni kameni...genau das richtige für dich :roll:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:16
Michael hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 11:32 Geistliche Autorität Kraft des Amtes
- Geistliche Autorität Kraft des HG
Da würde ich zustimmen - diese Unterscheidung muss man machen. - Allerdings: WER entscheidet, ob ein Amtsträger NICHT die Kraft des HG hat?
Wer das entscheidet? Gottes heiliger Geist höchstpersönlich werter Hiob. Denn dieser ist es der gem. Apostg. 20:26-28 Männer mit geistiger Autorität in christliche Versammlungen einsetzt:
26 Deshalb erkläre ich heute vor euch allen: Mich trifft keine Schuld, wenn einer von euch ins Verderben geht. 27 Denn ich habe euch nichts vorenthalten, sondern euch den Heilswillen Gottes vollständig verkündigt. 28 Gebt Acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in die euch der Heilige Geist als Leiter eingesetzt hat, damit ihr treue Hirten der Gemeinde Gottes seid. Gott hat sie ja durch das Blut seines eigenen Sohnes erworben.
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:59 Gottes heiliger Geist höchstpersönlich werter Hiob.
Oder die Lehre des Paulus :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Nachplapperei

Beitrag von Anthros »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 16:14 Es mag ja sein, dass sie sich einer Autorität unterordnen, die den Gehorsam gegenüber ihrer Autorität für sich in Anspruch nimmt.
Dann sind sie gehorsam Nachplappernde.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:27 Wozu braucht es kirchliche Amtsträger?
Ist es nicht grade das, was Jesus "abschaffen" wollte?
Ich wüsste nicht, wie dies vereinbar wäre mit "Gemeinde". Wo eine Gruppe ist, gibt es Obere und Untere. Der Trick, sich als Oberster als Unterster zu bezeichnen ist dabei rhetorischer Natur. - In anderen Worten: ALLE Kirchen/Denominationen haben Strukturen des oben und unten.
Oleander hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:27 Christus seinen lebendigen Tempel baut
Klar. Oder um es katholisch zu sagen: Nichts darf sich zwischen Mensch und Gott stellen - nicht einmal die Kirche. - Aber damit machst Du Gemeinde-Strukturen nicht obsolet.
Reinhold hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:59 Wer das entscheidet? Gottes heiliger Geist höchstpersönlich werter Hiob.
Klar - aber es ist nicht auf Menschenebene klärbar. - Denn es ist NICHT so, dass geistlich autorisierte Menschen objektiv erkennbar sind - jeder kann es behaupten.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 20:28 Ich wüsste nicht, wie dies vereinbar wäre mit "Gemeinde". Wo eine Gruppe ist, gibt es Obere und Untere.
Die Gemeinde kann auch ein Hauskreis sein und es braucht keine "Lehrer" die einem was vorkauen.
Man trifft sich einfach um gemeinsam zu beten und wenn der Bedarf, auch singen und man tauscht einfach aus und hilft einander.
Es bedarf keiner Theologie, Christ sein wird so kompliziert gemacht durch erforschen der Bibel, anstatt Gott einfach mal wirken zu lassen.
Aber man kennt es halt nicht anders und man horcht auf Paulus mehr, als den Christus in sich leben lassen.
Paulus kannte es nicht anders, er war mal Pharisäer.
Johannes der Täufer hat es richtig gemacht.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Nachgefragt: Geistliche Autorität

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 20:28
Reinhold hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 18:59 Wer das entscheidet? Gottes heiliger Geist höchstpersönlich werter Hiob.
Klar - aber es ist nicht auf Menschenebene klärbar. - Denn es ist NICHT so, dass geistlich autorisierte Menschen objektiv erkennbar sind - jeder kann es behaupten.
Logo kann jeder das behaupten werter Hiob. ;) Aber ob auch jeder die Voraussetzungen für ein Aufsichtsamt in einer christlichen Gemeinde, die wie folgt in 1.Timotheus 3:1-7 von Paulus angeführt werden auf sich vereinen kann..........
Leiter in der Gemeinde
1 Es ist ein wahres Wort: Wenn sich jemand um einen Leitungsdienst in der Gemeinde bemüht, dann sucht er eine schöne Aufgabe. 2 Doch ein Leiter muss ein Mann ohne Tadel sein, der mit einer Frau verheiratet ist. Er muss sich besonnen und verantwortungsbewusst verhalten, darf keinen Anstoß erregen, muss gastfreundlich und zum Lehren befähigt sein. 3 Er soll kein Trinker und gewalttätiger Mensch sein, sondern ein freundlicher und rücksichtsvoller Mann. Er darf auch nicht am Geld hängen. 4 Er muss sich in vorbildlicher Weise um seine Familie kümmern, sodass seine Kinder ihn achten und ihm gehorchen. 5 Denn wenn jemand seiner eigenen Familie nicht vorstehen kann, wie soll der für die Gemeinde Gottes sorgen können? 6 Er darf nicht erst vor kurzem zum Glauben gekommen sein, sonst könnte er sich schnell etwas einbilden und zu Recht vom Teufel angeklagt werden. 7 Auch außerhalb der Gemeinde muss er einen guten Ruf haben, damit er nicht in übles Gerede kommt und der Teufel ihm daraus einen Strick drehen kann.
..............mit Verlaub, das wage ich zu bezweifeln.
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Antworten