Afghanistan: Wie geht es weiter?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4010
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von Kingdom »

Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Die Hauptstadt wurde kampflos übergeben und auch bei den anderen größeren Städten schien es zu keinen großen Kämpfen gekommen zu sein.
Die meisten Menschen dort stehen ein für den Islam, nun bekommen sie was sie lieben.

Es ist wohl ein kleine Minderheit die eben den Islam nicht möchte, vielleicht ein grössere Minderheit welche die Taliban nicht möchte aber generell kann man sagen, was sie wünschen kriegen sie jetzt. Sie kriegen nun einmal mehr das wahre Gesicht Ihrer Religion vor Augen geführt. Die Iraner sehen es, die Saudis, die Syrer usw. und trotzdem das sie es sehen, halten sie am Islam fest.

Traurig für die Minderheiten aber eben so ist das Leben, wenn die Mehrheiten dem Teufel folgen, bedeutet dies für die Minderheiten nie etwas gutes.

Das die Amis glaubten, man könne aus einem Fundamental Islamischen Staat eine Westliche Demokratie machen, hätte man von Anfang an wissen können das dies eben nicht funktioniert. Aber ehrlich gesagt die Minderheiten in dem Land haben wirklich ein schlimmes Los, wenn man erkennen muss nach 41 Jahren Krieg siegt am Ende das schlimmste Regime. Es deutet aber eben auch wieder auf die Endzeit hin, das Böse wird am Ende die Mach übernehmen und eben alle drangsalieren, welche bei diesem Bösen System nicht mitmachen. Kennen wir ja auch hier im Westen, Kooperation mit dem Bösen bringt Macht und Erfolg, dagegen das Wort zu erheben, endet in einem unschönen Schauspiel.

Was interessant ist das die Taliban auch schon mit China anbandeln, weil zumindest haben diese zwei Antichristlichen Systeme einen gemeinsamen Feind, die Länder wo man eben Relgionsfreiheit zumindest noch als Papiertiger, irgendwo in den Schubladen liegen hat.

https://www.bernerzeitung.ch/peking-bie ... 9781460964

Wenn zwei sich finden die eben Geistig gesehen in die gleiche Schublade gehören, bedeutet dies für die Welt nicht das sie besser wird. Für die Taliban könnte es aber ein böses erwachen geben, wenn China ihnen sagen wird, was der Bund mit Ihnen für Konsequenzen haben wird.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4010
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von Kingdom »

PeB hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:46
Das ist ein politisches Verständnis von Religion, das sich für Christen eigentlich verbieten müsste.

Wenn die Christlichen Länder eben Christlich wären, so wüssten sie es, was Christus sagte. Jedoch die Trennung von Kirche und Staat ist ja ein "vermeintliche Segen" für den Staat, dann muss er sich nicht mit Christlichen Werte auseinander setzen und darf eben das Schwert erheben.

Lg Kingdom
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von stereotyp »

Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:04 Genau das hätte ich vom afghanischen Volk nicht vermutet. Wurden damals in der breiten Bevölkerung eigentlich Umfragen gemacht, ob sie Demokratie überhaupt haben wollen?
Selbst wenn sie das wollten, das Problem mit der Demokratie ist doch, dass sie eigentlich nur dann funktioniert, wenn sich die Bevölkerung über grundlegende Dinge einig ist. Aber Afghanistan ist halt ein multikulturelles Land (geworden). Und in solchen Ländern gilt:
frei nach Aydan Özoguz (SPD) hat geschrieben:Das Zusammenleben muss täglich neu ausgehandelt werden.
MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Elli

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von Elli »

Wir müssen für Afghanistan beten. Sie erschießen offensichtlich Menschen am Flughafen, die evakuiert werden wollen.

Ich weiß gar nicht, warum man das nicht schon vor einer Woche getan hat, Das war doch abzusehen


https://reitschuster.de/post/das-versag ... -stressed/


LG
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von R.F. »

R.F. hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 09:37 Wer die Schrift kennt, weiß um die Folgen des westlichen Rückzuges aus Afghanistan. Dies wird sich auf das transatlantische Verhältnis auswirken.
Chinas Schadenfreude
Peking sieht im Scheitern der Militärintervention in Afghanistan einen Beleg für die schwindende Macht Amerikas – und hofft darauf, dass US-Verbündete wie Taiwan das Vertrauen in Washington verlieren.
- - -
Hinter den zynischen Kommentaren steckt auch die Hoffnung, dass das Scheitern der amerikanischen Militärintervention in Afghanistan das Vertrauen amerikanischer Bündnispartner in die Sicherheitsgarantien der USA erschüttern könnte. Die Global Times verwies in diesem Zusammenhang auf Taiwan, wo man sich jetzt ernste Sorgen machen müsse. *)

Der frühere UN-Diplomat Michael von der Schulenburg:
„Diese Niederlage sollte das Ende einer Ära sein, in der der Westen sich auf einer gottgewollten Mission sah, die Welt als Macht des Guten zu regieren und anderen Ländern ihr westliches politisches System aufzuzwängen.” *)
*) FAZ.NET vom 16.08.2021

Der Vietnam- und der Irak-Krieg waren dem Ansehen der USA als Weltmacht Nr. 1 nicht förderlich. Doch wären potentielle Gegenmächte wie die UDSSR und China damals nicht in der Lage gewesen, die USA ernsthaft zu bedrohen.

Doch zumindest wirtschaftlich hat China seither gewaltig aufgeholt und spielt im asiatischen Raum eine führende Rolle - insbesondere in der Shanghai Cooperation. Amerikas Stärke ist keine Herzensangelegenheit Putins. Er wird die abnehmende Macht der USA zu nutzen wissen.

Was von den Medien derzeit noch wenig bedacht wird, sind die erwartenden Reaktionen Europas auf den militärischen Rückzug der USA einschließlich ihrer Alliierten aus Afghanistan. Macrons Vorschläge zur Neuordnung Europas werden zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Sowohl Europa als kommende Weltmacht Nr. 1 wie auch die zunehmende Macht der Völker östlich des Euphrats sind vorhergesagt. Leider werden solche Vorhersagen nicht einmal in Bibel-Foren ernst genommen.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von R.F. »

PeB hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:46 - - -
Solange jedes Land, das sich selbst moralisch im Recht sieht, davon ableitet, in anderen Ländern militärisch eingreifen zu dürfen, werden immer alle Länder sich dazu berechtigt fühlen und entsprechend handeln. Das war im Mittelalter der Fall. :-)
Lebte Adolf Hitler im Mittelalter?
Elli

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von Elli »

Der Westen flüchtet feige aus Afghanistan. Die Kapitulation ist Symbol der Inkompetenz, Ignoranz und Dekadenz. Michael Mross kommentiert





LG
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:48
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Die Hauptstadt wurde kampflos übergeben und auch bei den anderen größeren Städten schien es zu keinen großen Kämpfen gekommen zu sein.
Die meisten Menschen dort stehen ein für den Islam, nun bekommen sie was sie lieben.
Was ich nicht verstehe ist, dass Afghanistan entweder über kein eigenständiges Militär verfügt oder die Situation völlig falsch eingeschätzt hatte. Hier geht es zunächst gar nicht um den Islam, sondern um eine völlig inkompetente Regierung. Kein funktionierender Staat lässt sich auf diese Weise so überrumpeln.

Ich verstehe auch nicht, dass die UNO nicht aktiv wird. Ein Mitgliedsstaat wir Stück für Stück erobert und die Union kuscht? Interessiert also nur, wenn es die Ölinteressen betrifft? Was für eine Völkergemeinschaft! Ich verstehe das nicht.

Der Islam, sprich eine möglich bevorstehende Einführung der Sharia, ist eine andere Komponente, was in der Folge noch erschwerend hinzukommt. Aber zunächst funktioniert hier einfach nichts, was die ordentlichen Institutionen bzgl. Staatssicherheit oder „Weltfrieden“ betrifft.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von Sunbeam »

Michael hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 22:19
Kingdom hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:48
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Die Hauptstadt wurde kampflos übergeben und auch bei den anderen größeren Städten schien es zu keinen großen Kämpfen gekommen zu sein.
Die meisten Menschen dort stehen ein für den Islam, nun bekommen sie was sie lieben.

Ich verstehe auch nicht, dass die UNO nicht aktiv wird.
Seit dem damaligen "Geschehen" in Ruanda halte ich die UNO für eine unfähige Institution, die zwar hohe Ansprüche haben mag, aber das ist dann auch schon alles.

Die UNO würde höchstens noch mehr Porzellan zerschlagen, als ohnehin schon zerschlagen wurde.
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Beitrag von Claymore »

Michael hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 22:19 Was ich nicht verstehe ist, dass Afghanistan entweder über kein eigenständiges Militär verfügt oder die Situation völlig falsch eingeschätzt hatte. Hier geht es zunächst gar nicht um den Islam, sondern um eine völlig inkompetente Regierung. Kein funktionierender Staat lässt sich auf diese Weise so überrumpeln.
Formal gesehen hatte Afghanistan ziemlich große, moderne Streitkräfte – trainiert und ausgerüstet mit fast hundert Milliarden Dollar der Amerikaner. Den Taliban eigentlich überlegen.

Aber tiefgreifende Korruption, schlechte Führung, extrem niedrige Moral und Logistik-Probleme (zu komplexe Organisation und Ausrüstung für den technischen Level dort) ließen es wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen.
Antworten