Seite 2 von 3

Re: Happy New Year 2022!

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 16:16
von Magdalena61
:D Segenswünsche sind nie verkehrt.

Ich finde den Text von ABBA so gut:
Bewahren wir uns die Vision von einer Welt,
in der Nachbarn auch Freunde sind.


Frohes neues Jahr!
Bewahren wir unsere Hoffnung und den Willen, es wenigstens zu versuchen...
sonst könnten wir uns gleich hinlegen und sterben...
Bewahren wir die Hoffnung: Der König aller Könige und Herr aller Herren ist aufmerksam mit dabei im Weltgeschehen, auch in 2022; und "des HERRN Arm ist nicht zu kurz, dass er nicht helfen könnte, und seine Ohren sind nicht taub geworden, sodass er nicht hören könnte" Jes. 59,1.

Unser Gott hört! wenn seine Kinder rufen.
Er hat Gedanken des Friedens mit uns.

"Selig sind, die zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen sind." Offb. 19,9

Und wer sich jetzt vielleicht mit etwas Bangen fragt, ob er denn zu den Berufenen zähle, ob das wirklich sicher ist, dass Gott ihn angenommen hat und die Tore der himmlischen Stadt für ihn nicht verschlossen sind... der mache aus diesem Vers eine Bitte.
LG

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 16:38
von Magdalena61
Dann fange ich mal damit an für das Jahr, das morgen offiziell mit dem 1. Januar 2023 beginnt.
:D
Und damit man nicht jedes Jahr einen neuen Thread anfangen muss, habe ich in die Überschrift "2023" eingefügt.

Ich wünsche allen, dass sie in der Nähe Gottes leben können, wollen und dürfen. Und näher und näher.
Das ist das Einzige, das wirklich Sinn macht in diesem Leben. Das Einzige, das man bereits hier im Diesseits entscheiden und gestalten kann für unser Leben in der Ewigkeit.

WIR wissen nicht, ob wir am 31. Dezember 2023 noch leben werden. Wir wissen nicht, welche Freuden oder Schicksalsschläge uns zuteil werden.

Aber wir wissen, dass unser Gott uns niemals verlassen wird.

Happy New Year -- euch allen.
LG

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 18:26
von Johncom
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 16:38
Ich wünsche allen, dass sie in der Nähe Gottes leben können, wollen und dürfen. Und näher und näher.
Das ist das Einzige, das wirklich Sinn macht in diesem Leben. Das Einzige, das man bereits hier im Diesseits entscheiden und gestalten kann für unser Leben in der Ewigkeit.
Dank für diese Wünsche, die ich teilen kann! :wave:

Und allen hier ein gesundes und friedvolleres neues Jahr
und viel Kraft!

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: So 1. Jan 2023, 00:37
von Abischai
Ich halte diesen unnatürlichen, willkürlichen "Jahreswechsel" für dermaßen deplatziert wie einen Kropf. Wer ein wenig Mangel verspürt, wenn er Silvester nicht gebührend feiert, der sollte ernsthaft sein "Framing" auf den Prüfstand stellen.
Wen bitteschön interessiert der Todestag eines katholischen Papstes? Über Benedikt den XIV. können wir gern diskutieren, aber Sylvester interessiert keine S** !!

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: So 1. Jan 2023, 10:05
von Spice
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 16:38 Ich wünsche allen, dass sie in der Nähe Gottes leben können, wollen und dürfen. Und näher und näher.
Das ist das Einzige, das wirklich Sinn macht in diesem Leben. Das Einzige, das man bereits hier im Diesseits entscheiden und gestalten kann für unser Leben in der Ewigkeit.

WIR wissen nicht, ob wir am 31. Dezember 2023 noch leben werden. Wir wissen nicht, welche Freuden oder Schicksalsschläge uns zuteil werden.

Aber wir wissen, dass unser Gott uns niemals verlassen wird.

Happy New Year -- euch allen.
LG
Danke. Deinen Wünschen schließe ich mich gern an. :D

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: So 1. Jan 2023, 14:05
von Oleander
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 1. Jan 2022, 07:22 Bewahren wir uns die Vision von einer Welt,
in der Nachbarn auch Freunde sind.
Ich würde ja gerne deren Freund sein und hätte die Vision, dass auch sie...wenn da nicht die Realität wäre :D
Man startet den Versuch, aber man kann andere nicht dazu zwingen und so bleibt dann oft nichts anderes über, als zu akzeptieren, dass ein "Angebot" abgewiesen wird...
Selbst Jesus sagte (laut Bibel):

Wer mit nachfolgen will, der...

Er gesteht eine Freiheit zu, selber zu entscheiden und er lief auch niemanden nach...

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: So 1. Jan 2023, 14:17
von Oleander
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 16:38 Und damit man nicht jedes Jahr einen neuen Thread anfangen muss, habe ich in die Überschrift "2023" eingefügt.
Ich mag es, wenn Menschen erklären, warum sie etwas (Bestimmtes) tun...

So kann ich für mich besser verstehn und nachvollziehn...
Gewähre natürlich auch dem anderen, sich nicht zu rechtfertigen ...= Freiheit
Aber wenn Menschen erklären( und der andere versucht den zu verstehn), funktioniert das Zusammen oft besser = meine Erfahrung

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: So 1. Jan 2023, 15:19
von Oleander
Abischai hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 00:37 ....aber Sylvester interessiert keine S** !!
Wenns dich nicht interessiert= hat es keine andere "Sau" zu interessieren? :)
Versuch mal , von einer anderen Perspektive zu betrachten...
Was war- ist vorbei, mancher startet "mit dem Neuen Jahr" das, was er sich vornahm.. (Vorsätze)
Manchmal gelingt es, manchmal eben nicht... :angel:
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: So 1. Jan 2023, 20:08
von Abischai
Jeder kann feiern was er will, solange es kein Götzendienst ist (Sylvester ist das aber).
mit dem 1. Januar beginnt überhaupt kein neues Jahr, wo denn? In der Natur nicht, in meinem Leben auch nicht. Das ist ein verabredeter fiktiver Punkt, eine "Verschwörung" sozusagen. Von mir aus...
Aber sinnvoll ist dieser sinnlose Scheidepunkt überhaupt nicht. Einzig die lange Gewohnheit verbindet einige Menschen. Aber der Kindertag ist weit sinnvoller und wird überhaupt nicht beachtet.
Ich wünsche jedem das Beste, ohne Zweifel, aber mir sagt Silvester überhaupt nichts mehr. Und wenn wir uns am 31.Oktober nicht alles Gute segnen, oder zur Sonnenwende, warum dann zu einem Datum, was es nirgends gibt?

Re: Happy New Year 2022! 2023

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 03:15
von Johncom
Abischai hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 20:08 Jeder kann feiern was er will, solange es kein Götzendienst ist (Sylvester ist das aber).
Ist heidnisch aber genauso wenig Götzendienst wie das kirchliche Christentum.
Sehr streng genommen wäre auch das Letztere reiner Götzendienst. Das liegt im Auge des Betrachters.
Ich wünsche jedem das Beste, ohne Zweifel, aber mir sagt Silvester überhaupt nichts mehr. Und wenn wir uns am 31.Oktober nicht alles Gute segnen, oder zur Sonnenwende, warum dann zu einem Datum, was es nirgends gibt?

Ja genau. Für den innigen Gottsucher sind diese Jahresfeste ohne Bedeutung.

Ich habe mal gehört, ein "Fest" bezeichnet einen Festpunkt im Jahr. Winter- und Sommersonnenwende als Beispiel.
Immer wiederkehrend und schon seit Jahrtausenden.
Neue siegreiche Religionen übernehmen sie von den alten besiegten. Genauso wie ja auch wichtige Kirchen genau auf früheren Heiligtümern errichtet wurden.
Auch der Islam baute Moscheen auf früher christliche wie hinduistische Anbetungsplätze.

Festpunkte im Jahreslauf ...mir sagen sie auch nichts.

Ich genieße aber jedes Mal die besondere Atmosphäre dieser Tage zwischen 20. Dezember und 6. Januar, und lese immer wieder, das waren auch die Rauhnächte der alten Germanen.

Tage, an denen man nur im Haus bleibt, sozusagen die einzige Sabbat-Zeit im Jahr.
Und für jeden erkennbar, das sind ja die dunkelsten und vielleicht kältesten Tage, und sich eine Auszeit gönnen von der Arbeit bringt Erholung und manchen auch Inspiration für die nächste Saison.

Alles ist heidnisch, und ein Christentum, ein kirchliches, ordnet sich selbst ein in einem 365-Tage Kirchenjahr.
Weihnachten? Heidnisches Fest umgewidmet. Ostern? Das immerhin wichtigste christliche Fest? Auch umgewidmet.
Und der Ostern-Termin wird sogar auf den jeweiligen Vollmond gelegt!

Angenommen Weihnachten gehört zum "traditionellen" Christentum. Bevor es hier (politisch erwünscht) zum belanglosem "Lichterfest" umgewidmet wird, würde ich Weihnachten verteidigen und die Krippen und sogar den Weihnachtsmann.
Und den Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt.

Silvester ist urheidnisch, die Böller und der Krach sollen die bösen Geister vertreiben. Eine inter-religiöse Methode, die Chinesen sind uns da noch voraus.
Ich weiß nicht, was spricht dagegen.
Wir alle knallen das Böse weg, sogar die Nicht-Christen. Sind wir doch nicht so verschieden?

Und seitdem die Grünen (die ich damals 20 Jahre gewählt hatte) jetzt noch jedes Feuerwerk verbieten wollen ...
also ich habe diesmal für 4,95€ eine kleine Raketen-Batterie gekauft und alles in die Luft zischen lassen.
Schon aus Protest gegen die Alles-verbieten Partei und aus Spaß gegen die Dämonen.

Nochmal "ein gutes Neues" an alle. :angel:
Möge das neue Jahr mehr Kraft geben an alle, die den Wahnsinn beenden wollen!