Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Nobody2 hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 14:37 Niemand hat hier bislang eine klare Antwort formuliert oder auch nur versucht, sich so einer Antwort anzunähern. Anstattdessen Ablehnung, Beschwerde, Irrsinn etc.... ??? Was ist denn da los?
Anhand deiner Konstruktion wäre Jesus nicht mehr der, wer er war und sein sollte. Die Frage erübrigt sich somit. Stattdessen könntest du vielleicht fragen, wieso nicht alle anderen Menschen die in unseren Zeiten geboren werden nicht so sind, wie Jesus oder wer ihm und seinen Umständen heute besonders nahe kommt oder ihn übertrifft und in wie fern.
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Falsche Frage

Beitrag von Isai »

Nobody2 hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 15:39 Wenn Gott sich inkarniert in einen Menschen der heutigen Zeit, was für ein Mensch wäre das dann?

Für einen Christen müsste die logische Antwort doch lauten: Er würde natürlich ein Christ werden. Was sonst?
Es gibt keinen inkarnierten Gott.

Gott hat Seinen Sohn, den zweiten Adam durch den Heiligen Geist in der Jungfrau Maria entstehen lassen:
Lukas 1:35 hat geschrieben:Darauf antwortete ihr der Bote: Heiliger Geist wird auf dich kommen, und [die] Kraft des Höchsten wird dich beschatten; darum wird auch das Heilig-Gezeugte 'Sohn Gottes' heißen.
Er ist das fleischgewordene Wort Gottes.

Ohne Jesus gäbe es auch keine Jesus-Nachfolge, ein Weg, welcher fern einer jeden etablierten Menschen-Religion (Judentum, Christentum, Islam) ist.
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von Jack Sparrow »

Nobody2 hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 05:28Angenommen, Jesus wird als Mensch in unsere Zeit wiedergeboren, in eine säkulare Familie.
Als welche Spezies könnte man sonst noch in eine säkulare Familie geboren werden und wieso sollten säkulare Eltern ihr Kind ausgerechnet Jesus nennen?
Für welchen Glauben würde er sich wohl entscheiden?
Das hängt davon ab welche Religionen am jeweiligen Wohnort verfügbar sind, wie aggressiv dort nach neuen Mitgliedern geworben wird und zu wie viel Leichtgläubigkeit man das Kind erzogen hat.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Jesus als Hindu

Beitrag von Anthros »

Nobody2 hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 15:39 Für einen Christen müsste die logische Antwort doch lauten: Er würde natürlich ein Christ werden. Was sonst?
Für einen Hindu wäre es die logische Antwort, er würde Hindu werden.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Jesus als Hindu

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Anthros hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 13:56
Nobody2 hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 15:39 Für einen Christen müsste die logische Antwort doch lauten: Er würde natürlich ein Christ werden. Was sonst?
Für einen Hindu wäre es die logische Antwort, er würde Hindu werden.
Und ein Christ müsste sich dann nur noch für protestantisch oder katholisch entscheiden. Die Frage ist aber dann weniger, für was würde sich Jesus entscheiden, sondern für was meine ich als Vertreter der Religion X, dass Jesus sich entscheiden sollte/müsste. Und was würde er dann tun ? Natürlich im Namen meiner Religion X predigen. So werden Pseudomessiase aka Antichristen erschaffen.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jesus als Hindu

Beitrag von Corona »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 16:07
Anthros hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 13:56
Nobody2 hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 15:39 Für einen Christen müsste die logische Antwort doch lauten: Er würde natürlich ein Christ werden. Was sonst?
Für einen Hindu wäre es die logische Antwort, er würde Hindu werden.
Und ein Christ müsste sich dann nur noch für protestantisch oder katholisch entscheiden. Die Frage ist aber dann weniger, für was würde sich Jesus entscheiden, sondern für was meine ich als Vertreter der Religion X, dass Jesus sich entscheiden sollte/müsste. Und was würde er dann tun ? Natürlich im Namen meiner Religion X predigen. So werden Pseudomessiase aka Antichristen erschaffen.
Die JW nicht vergessen, und alle anderen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Jesus als Hindu

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Corona hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 17:24 Die JW nicht vergessen, und alle anderen.
Ne ne, ich hab alle einschließend gemeint, ich kann sie aber natürlich nicht alle separat aufzählen. Und ich meine auch nicht nur anerkannte Religionsgemeinschaften, sondern jede Art von Religion, Ideologie und Weltanschauung, gleich ob sie sich selbst als solche sieht oder präsentiert.
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Für welchen Glauben würde sich Jesus heute entscheiden?

Beitrag von oTp »

Ich denke, Jesus würde uns Christen schon den Kopf zurechtrücken.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Jesus, der Gebieter der Toleranzreligion?

Beitrag von Anthros »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 19:04 ich hab alle einschließend gemeint, ich kann sie aber natürlich nicht alle separat aufzählen. Und ich meine auch nicht nur anerkannte Religionsgemeinschaften, sondern jede Art von Religion, Ideologie und Weltanschauung, gleich ob sie sich selbst als solche sieht oder präsentiert.
Es ist in unserer westlichen Welt verbreitet, die Weltanschauungen tolerant nebeneinander zu stellen - ohne hier von der Intoleranz sprechen zu wollen -, wobei die eigene dennoch als die bessere angesehen wird und dann doch aus den übrigen hervorsticht - aber man ist ja äußerlich tolerant. Toleranz wird angestrebt und es wirkt wie eine "Toleranzreligion".

Aber hat das sich seit Golgatha entwickelte Christentum wirklich etwas an sich, das sich berechtigt von allen anderen abhebt? Was mir in dieser Hinsicht begegnet ist, ist nicht überzeugend. Dennoch gehe ich unabhängig davon diesem Gedanken nach.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Jesus, der Gebieter der Toleranzreligion?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Anthros hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 13:25 Aber hat das sich seit Golgatha entwickelte Christentum wirklich etwas an sich, das sich berechtigt von allen anderen abhebt? Was mir in dieser Hinsicht begegnet ist, ist nicht überzeugend. Dennoch gehe ich unabhängig davon diesem Gedanken nach.
Es gibt sicher genug Christen, die das Besondere am christlichen Glauben hervor heben wollen, dass ihn derart alternativlos erscheinen lässt, dass man quasi aus reinen Sachzwang zustimmen muss. So sehe ich das aber nicht. Der christliche Glauben bedient ein Interesse und Bedürfnisse, die man entweder hat, oder nicht. Viele Anhänger des Christentums interessieren sich aber nicht für die Botschaft von Jesus und den Aposteln, sondern sind einfach nur Mitgleid einer Gemeinschaft die irgendwie mit biblischen Inhalten konnotiert ist. Sonntags in die Kirche gehen, christlich feiern, christlich fressen, christlich saufen, christlich die Welt ruinieren durchs täglich fleißige Schaffen.
Antworten