Seite 2 von 15

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 20:02
von Paul
wir halten für`s erste mal fest, schwurbler sind leute, mit denen eine sinnvolle diskussion nicht möglich ist...so wie ich zum beispiel :devil:

in anderem kontekst auch spamer genannt :lol:

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 21:45
von Abischai
Shiroko hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 14:59 Bis dahin könnte Ihnen hier geholfen werden:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschwu ... 20Aussagen.
Was da geschrieben steht ist ja recht interessant. Aber ich glaube nicht, daß die großzügigen Anwender dieses Wortes "Schwurbler" und aller Nuancen sich der Bedeutung bewußt sind; man sollte das wirklich mal lesen.

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:00
von Shiroko
Abischai hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 21:45
Shiroko hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 14:59 Bis dahin könnte Ihnen hier geholfen werden:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschwu ... 20Aussagen.
Was da geschrieben steht ist ja recht interessant. Aber ich glaube nicht, daß die großzügigen Anwender dieses Wortes "Schwurbler" und aller Nuancen sich der Bedeutung bewußt sind; man sollte das wirklich mal lesen.
"Geschwurbel[1] ist ähnlich wie Geschwafel[2] ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen."

Die weitere Ausführung wird inhaltlich nicht komplexer. So vielfältig sind da die Nuancen nicht. ;)

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:10
von Abischai
Du hast den Beitrag zwar verlinkt, aber ich habe ihn wenigstens vollständig gelesen, Du wohl eher nicht, oder hast Du ihn nur nicht verstanden? Lies ihn einfach noch mal, der ist politisch korrekt und ist nicht von Zensur bedroht, morgen auch noch verfügbar, nur Mut! 8-)

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:14
von Shiroko
Abischai hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 22:10 Du hast den Beitrag zwar verlinkt, aber ich habe ihn wenigstens vollständig gelesen
Weiß der Geier was du dir da wirres zusammen reimst, aber wie gesagt:
Die weitere Ausführung wird inhaltlich nicht komplexer. So vielfältig sind da die Nuancen nicht.

Da kannst du so vollständig lesen wie du willst, dadurch wirds inhaltlich auch nicht mehr. Magst du die "weiteren Nuancen" vielleicht mal konkret erwähnen? ;)

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:58
von Magdalena61
Shiroko hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 22:00 "Geschwurbel[1] ist ähnlich wie Geschwafel[2] ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen."
Richtig.

Welche Intention steht dahinter, wenn man die Beiträge eines anderen Users, die dieser zeitaufwändig erstellt hat, als Geschwurbel und den User als Schwurbler bezeichnet? Obwohl der Begriff laut der von dir geposteten Definition wissentlich falsch angewendet wird, also in der Absicht, den anderen als Person abzuwerten und einfach nur zu ärgern?

Wer nicht willens oder nicht fähig ist, auf Inhalte einzugehen, und das in angemessener Weise, der wird entweder sein Verhalten ändern, oder er wird gehen.
Shiroko hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 15:54 Du bist vor Gott dann aber auch dahingehend verantwortlich, hier wahrheitsfremdes Geschwurbel zu verbreiten.
Ich hatte dich gewarnt.
1. Verwarnung.

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 23:17
von jsc
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 22:58 Obwohl der Begriff laut der von dir geposteten Definition wissentlich falsch angewendet wird, also in der Absicht, den anderen als Person abzuwerten und einfach nur zu ärgern?
Davon steht nichts in dem Wikipedia Artikel drin.
Wer nicht willens oder nicht fähig ist, auf Inhalte einzugehen,
Gilt das auch für dich, wenn du wiederholt nicht auf die Inhalte eingehst sondern nur ablenkst?

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 23:25
von Abischai
jsc hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 23:17 Davon steht nichts in dem Wikipedia Artikel drin.
Wovon steht da nicht?
Laut dem Artikel bei WIKI ist die Verwendung des Begrifffes "schwurbeln" ein vom Verwender verächtlicher Begriff der impliziert, daß der Verwender nicht im Geringsten beabsichtigt, sich in der Sache mit der angeblich schlechten Meinung zu befassen, sondern sie billig pauschal abwertend, polemisch zu publizieren.
Nicht also der angebliche "Schwurbler" hat somit die Eselsmütze auf, sondern derjenige, der den Begriff auf einen Anderen anzuwenden gedachte.

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 00:25
von Magdalena61
jsc hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 23:17 Gilt das auch für dich, wenn du wiederholt nicht auf die Inhalte eingehst sondern nur ablenkst?
Was soll das jetzt?
Normalerweise versuche ich auf die Beiträge meiner Gesprächspartner einzugehen.
Wenn du penetrant auf irgendwelchen Zahlen herumreitest, weil du nicht verstehen willst, was ich zum Ausdruck bringen wollte, und ich für jede Antwort nochmals die ellenlange pdf- Datei des rki studieren muss... dazu hatte ich teilweise nicht die Zeit, machte es dann aber trotzdem.
Und nun zeige du mir mal, wo ich, wenn ich nicht auf eine Aussage eingegangen bin, einen Foristen als "Schwurbler" bezeichnet habe.

Es geht hier um die vorsätzliche Beleidigung und die schamlos geäußerte Verachtung eines Kontrahenten, indem man ihn einen "Schwurbler" oder seine Meinung "Geschwurbel" nennt. Solche Leute, auf die diese Definition in den Reizthemen mRNA- Impfung und Weltkrieg zutreffen würde, haben wir hier gar nicht.

Ich kritisiere schon länger die inflationäre Anwendung dieses Begriffs in diesem Forum.
LG

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 01:59
von Johncom
Abischai hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 23:25
Laut dem Artikel bei WIKI ist die Verwendung des Begrifffes "schwurbeln" ein vom Verwender verächtlicher Begriff der impliziert, daß der Verwender nicht im Geringsten beabsichtigt, sich in der Sache mit der angeblich schlechten Meinung zu befassen, sondern sie billig pauschal abwertend, polemisch zu publizieren.
Nicht also der angebliche "Schwurbler" hat somit die Eselsmütze auf, sondern derjenige, der den Begriff auf einen Anderen anzuwenden gedachte.
Es wird sich dann wohl über die Schwarmintelligenz lösen lassen.
Wer auf sorgfältig geschriebene Beiträge mit kleinen Einzeilern antwortet, die gezielte Sticheleien enthalten und die "ad personam" gehen, darf gerne links liegen gelassen werden.
Dont feed the troll, seid Anbeginn der freien Internet-Diskussion das 1. Gebot.

Der Begriff "Schwurbler" verletzt die einen, die anderen wollen nicht als Mainstream-Gläubige oder Systemlinge gelten.
Oder fühlen sich abgewertet. Wollen sich dann rächen.
Es wäre schon besser wenn man sachlich bleibt.

Für Foren-Admins steht vielleicht die Frage an, will man sich begegnen, von einander lernen, oder ist das hier ein Raum für Trallala.
Man könnte auch eine Netiquette neu formulieren und jedem User vorlegen.
Man muss nicht gleich jeden rauswerfen, der sich mal nicht an Regeln hält, aber Sperren von einem bis zu 3 Monaten tragen zur Besinnung bei.