Seite 2 von 4

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 13:35
von Opa Klaus
Beitrag von Opa Klaus » Mo 27. Jun 2022, 12:23 zu Peitl >>

Das Streugut seiner über 76 Heftchen und Büchlein mag ich nicht durchforsten,
es ist mir zu aufwändig und vieles wiederholt sich da nur. Es mag auch nicht meine knappe Rente Wert sein.
Also - wo finde ich Pastors gratis Homepage oder Blog?
PastorPeitl hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 13:01 Und nein: Man wird hier keine Leseproben bekommen. Wozu? Die Bücher sind bei Amazon, Weltbild, Thalia, Osiander, bücher.de, ebooks.de, Lehmann, Barnes und Nobel, Legimi u.v.a. erhältlich.
Peitl scheint nur an Geld von Bücherumsätzen interessiert zu sein - wo bleibt dann noch Interesse und Liebe zu Gott?
~~~~~~~~
Wie kann ein Mensch seinen "Nächsten lieben wie sich selbst" -
wenn er sich selbst gar nicht so liebt - wie Gott es sieht?
Ein geistig Blinder wird mitsamt seinem "Nächsten" in die Grube fallen. (>siehe Adam!)
ZUERST muss unbedingt die umfangreiche Liebe zu Gott kommen - die alleine geistig sehend macht!
"Umfangreich" = mit ganzem >> Herzen, Kraft, Verstand, Sinn und...allen Fasern des Lebens <<
Wer Gott so liebt, der wird nicht jeder Rufschädigung Gottes Glauben schenken.

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 13:43
von Oleander
stereotyp hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 13:16 Ich habe ihm doch ein Kompliment gemacht?!
Nein, haste nicht! ;)
Begründung: Du hast nicht mit ihm gesprochen, sondern über ihn... 8-)

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 14:36
von PastorPeitl
Das mit dem Geld ist so seine Sache. Da ich die Bücher nicht mache, kann ich mich nur nach tolino und epubli orientieren. Ich selbst verkaufe gar keine Bücher.

Ich verstehe diese Verlage aber. Kein Baum kostet nichts. Kein Holzfäller will umsonst arbeiten. Keine Papierproduktion. Kein Druckerhersteller. Niemand bekommt seine Computer umsonst. Niemand seine Drucker. usw.

Und die Lebensmittelgeschäfte, wollen wenn all diese Leute einkaufen gehen, um ihren Kindern etwas zu essen geben, die Waren auch nicht umsonst rausrücken.

Also: Wie sollten diese Dienste umsonst arbeiten?

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 15:43
von Opa Klaus
PastorPeitl hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 14:36 Also: Wie sollten diese Dienste umsonst arbeiten?
Aha - Du willst also geistige, psychischen Dienste mit solchen materiellen, physischen Diensten vergleichen? Das modernste globale Kommunikationsmittel 'Internet' kostet nur wenig und leistet mehr als Bücher.
Wenn Die das auch viele unbedenklich abnehmen, aber ich finde da große Bedenken und Unterschiede.
Du willst Dich als in die Geschäftemacher von damals im Jerusalemer Tempel einreihen. Jesus sagte dazu, dass solche ihren gesuchten Lohn dahin haben und von Gott keinen mehr erwarten dürfen. Auch eine Berufung darauf,
dass sie im Namen Jesu gehandelt hätten, schütz sie nicht vor schwerem Tadel, der von Gott kommt.

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 16:44
von Magdalena61
PastorPeitl hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 05:50 Darf ich fragen wer Du bist?
Er ist ein User.

Das ruppige und unhöfliche Verhalten einiger Mitglieder ist beschämend und offenbart, wie wichtig ihnen die Verhaltensvorschriften der Bibel sind, nämlich: Sch...egal.
PastorPeitl hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 14:36 Also: Wie sollten diese Dienste umsonst arbeiten?
Das sollen sie ja gar nicht.

Wer meint, es müsse immer alles kostenlos sein; Christen dürften kein Geld nehmen, wenn sie ein Buch geschrieben haben... ein anderer kann arbeiten, und man meint, einen Anspruch zu haben auf die Furcht seiner Arbeit, ohne ihm etwas dafür zu geben, der sollte einmal und unbedingt 1. Kor. 9, 7-11 studieren.

Aber: Der durchschnittliche Preis für ein Buch liegt zwischen 19 und 22 Euro, plus 2,95 Euro Versandkosten. Das ist ziemlich viel für einen Artikel, der nicht zwingend lebensnotwendig ist. Wer liest denn heute noch Bücher? -- (Ich). Aber mir scheint, diejenigen die es noch schätzen, ein Buch in der Hand zu halten und nicht so ein kindle- Ding, das sind nicht unbedingt auch diejenigen, die viel Geld übrig haben.

Warum Hardcover?
Warum druckt der Verlag nicht Taschenbücher, die er für 7-12 Euro anbieten könnte?

Amazon bietet kindle- Ausgaben diverser Bücher von dir an für 3,49 Euro.

-- So ein Gerät habe ich nicht und schaffe mir das auch nicht an. Ein Buch muss man auch nach 20 Jahren noch lesen können.
LG

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 17:09
von Magdalena61
Opa Klaus hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 13:35 Also - wo finde ich Pastors gratis Homepage oder Blog?
Bei google-books findest du etwas längere Leseproben, zumindest von einigen der Bücher. Ich frage mich, wie der Verlag erfolgreich verkaufen will, wenn er nicht wenigstens 8 oder 10 Seiten (pro Sprache) vorab in eine Leseprobe steckt.

Dreisprachig ist zwar gut gemeint, kostet aber letztlich einfach zu viel Papier/ Material und verteuert damit die Ware unnötig. Besser wäre meiner Meinung nach, die drei Sprachen gesondert aufzulegen. Mich würde es nerven, wenn ich eines der Bücher lese und ständig die bulgarischen Seiten, "wegblättern" muss und kein Wort verstehe von dem, was da steht. Aber dann auch noch in Englisch... noch mehr blättern... das ist doch kein Schulbuch. Ich will doch nicht Bulgarisch lernen und auch nicht meine Englischkenntnisse vertiefen.

Evangelisation im Computerzeitalter
König Jesus
Beruf Pastor
Die Jesus-Briefe
Huch. Doch, die Gemeinden, für die die Sendschreiben bestimmt waren, hatten existiert.
Leitfaden für Jammerer

:) Einige Gedanken sind ziemlich originell.

Wer darauf aus ist, der findet natürlich immer etwas zu beanstanden. Leider kann man theologische Inhalte nicht online beurteilen, weil davon nicht viel zu sehen ist. Dennoch sollten wir uns davor hüten, die allgemeine Gültigkeit von Phil. 1, 15-18 zu ignorieren.
Phil. 1,18:Wenn nur Christus verkündigt wird auf jede Weise, es geschehe zum Vorwand oder in Wahrheit, so freue ich mich darüber.
LG

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 20:00
von Larson
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 17:09 Dennoch sollten wir uns davor hüten, die allgemeine Gültigkeit von Phil. 1, 15-18 zu ignorieren.
Phil. 1,18:Wenn nur Christus verkündigt wird auf jede Weise, es geschehe zum Vorwand oder in Wahrheit, so freue ich mich darüber.
Nun, ich finde das eine völlig falsche Einstellung oder Ratschlag von Paulus.
Eine Ja soll eine Ja sein, und eine Nein ein Nein, und nicht ein Vorwand, um sich Vorteile zu ergattern, respektive den anderen zu täuschen.
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 17:09 Leider kann man theologische Inhalte nicht online beurteilen, weil davon nicht viel zu sehen ist.
Nun, da wurden einige „theologische“ Statement von ihm abgegeben, welche aber schon etwas fragwürdig sind.

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 21:30
von Magdalena61
Larson hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 20:00 Nun, ich finde das eine völlig falsche Einstellung oder Ratschlag von Paulus.
---
:lol:
--- Ich sage mal nichts von "etwas mehr Respekt bitte vor dem Gelehrten, der von Christus persönlich dazu berufen wurde, diesen Job zu machen".

Paulus richtet sich halt nach dem Beispiel seines Herrn. Lk.9, 49-50

Es werden auch falsche Propheten auftreten, sagte Jesus, und sie werden viele verführen. Aber das werden wir nicht verhindern können.

Und Fehler in der Verkündigung machen auch Evangelisten aus etablierten Gemeinden. Wichtig ist doch einfach, einen Kontakt herzustellen zwischen Menschen, die keine Ahnung haben, wie sie sich Gott nähern können und Jesus. Sobald das geschehen ist, kann und wird der Geist Gottes sich um den Fisch kümmern.
Eine Ja soll eine Ja sein, und eine Nein ein Nein, und nicht ein Vorwand, um sich Vorteile zu ergattern, respektive den anderen zu täuschen.
Ja, natürlich.

Die unkonventionelle Art, wie PastorPeitl an Texte und Themen herangeht, spricht vielleicht Menschen an, die wir niemals erreichen würden. Er hat eine andere Perspektive als viele hier.

Du ja auch.
Du schreibst immer wieder so Fragmente dazwischen... in deinen Posts... da ist etwas Wahres, und dadurch wird der Austausch zu einer Bereicherung, obwohl wir nun ganz bestimmt nicht alle Glaubensinhalte teilen und das wahrscheinlich auch nie tun werden. Ich meine z.B so etwas:
Larson hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 22:55 Nicht vergeblich sind im hebräischen Text der Tenach eigenmächtige Handlungen oft im maskulin geschrieben, ober wo Demut ist, hingabe an Gott, dann feminin dargestellt. Leider ist solches in den Übersetzungen nicht ersichtlich.
LG

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 23:07
von Larson
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 21:30 Ich sage mal nichts von "etwas mehr Respekt bitte vor dem Gelehrten, der von Christus persönlich dazu berufen wurde, diesen Job zu machen".
Also wenn der ein Gelehrter war, der Paulus, dann hatte er wohl einen Fensterplatz, denn wie er nicht korrekt zitiert, aus dem Kontext reisst usw… sorry, aber ich weiss, da zählt ein Dogma.

Nun, berufen kann er ja gewesen sein, obwohl ja der Petrus der „Heidenapostel“ gewesen wäre. Aber es ist eine andere Sache, WIE man den Auftrag erfüllt.

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 21:30 Wichtig ist doch einfach, einen Kontakt herzustellen zwischen Menschen, die keine Ahnung haben, wie sie sich Gott nähern können und Jesus.
Dazu braucht es keinen „Jesus“, denn jede Person darf sich direkt zum Ewigen wenden.
Jesus lehrte doch: „Unser Vater in den Himmeln…..“.
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 21:30 Die unkonventionelle Art, wie PastorPeitl an Texte und Themen herangeht, spricht vielleicht Menschen an, die wir niemals erreichen würden. Er hat eine andere Perspektive als viele hier.
Also falsche Aussagen sind nicht einfach eine „unkonventionelle Art“. Gegen seinen Stil habe ich nie was gesagt, sondern gegen den Inhalt.
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 21:30 Er hat eine andere Perspektive als viele hier.
Kommt es auf die Perspektive an? Wenn Schwein unrein ist, kann man das aus bestimmter Perspektive als rein betrachten?
Kann man Jesus als Gott betrachten, obwohl solches nirgends im NT gelehrt wird, und es auch nicht mal Andeutungen im Tenach gibt, dass Gott Mensch werden wird?
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 21:30 Ich meine z.B so etwas:
Larson hat geschrieben: ↑25.06.2022, 22:55
Nicht vergeblich sind im hebräischen Text der Tenach eigenmächtige Handlungen oft im maskulin geschrieben, ober wo Demut ist, hingabe an Gott, dann feminin dargestellt. Leider ist solches in den Übersetzungen nicht ersichtlich.
Ja, solche „Dinge“ sind nur im hebräischen Text ersichtlich.
Da opfern die einen mit maskulinem Verb, die anderen mit femininem Verb.
Oder ein anderes Beispiel, dass der Jona, da im Fisch, wohl von einem männlichen Fisch verschluckt wird, aber auf einmal aus einem weiblichen Fisch spricht….

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 06:24
von PastorPeitl
Dreisprachig ist zwar gut gemeint, kostet aber letztlich einfach zu viel Papier/ Material und verteuert damit die Ware unnötig. Besser wäre meiner Meinung nach, die drei Sprachen gesondert aufzulegen. Mich würde es nerven, wenn ich eines der Bücher lese und ständig die bulgarischen Seiten, "wegblättern" muss und kein Wort verstehe von dem, was da steht. Aber dann auch noch in Englisch... noch mehr blättern... das ist doch kein Schulbuch. Ich will doch nicht Bulgarisch lernen und auch nicht meine Englischkenntnisse vertiefen.
Ich verstehe zwar was Du meinst. Dann aber wäre der eigentliche Sinn der Bücher zum Teufel. Ja, ich finde die Predigten, die in den Büchern abgedruckt sind, auch als wesentlich. Nur: Ich versuche auch ein völkerverbindendes Element zu schaffen.

Wie notwendig das ist, haben wir gestern gesehen. Als jemand meinte, dass Buch habe nur 7 Seiten. Ist natürlich Quatsch.

Ich behaupte ein Buch, dass 40 Seiten hat, besteht aus 22 deutschsprachigen Seiten, aus 22 bulgarischen (altkirchenslawischen) und 22 englischsprachigen Seiten. Das mit dem Blättern ist zwar richtig. Nur: Wenn Du in einem Lexikon etwas suchst, dann blätterst Du auch.

Die Kapitel sind absichtlich so gestaltet, dass sie immer auf eine Seite passen und dann abgeschlossen sind.

Sprich: Diese Bücher eignen sich bestens, wenn ich eine Jugendgruppe oder einen Hauskreis leite. Weil ich jede Woche ein anderes, trotzdem zusammenhängendes Thema gestalten kann.

Über genau diese eine Seite, das Thema des Abends, diskutieren kann. Und weiss: Während dem ich dies gerade in Deutschland, Österreich oder der Schweiz tue, sitzt vielleicht jemand in den USA oder Grossbritannien und ein Dritter in Bulgarien und behandelt das selbe Thema.

Genau das sollte eigentlich ein völkerverbindendes Element über die gesamte Welt darstellen können.