Larson hat geschrieben: ↑Sa 27. Aug 2022, 09:25
Oder aber ich habe deinen Beitrag etwas falsch verstanden....
Ich denke du hast Grammatik nicht verstanden. Es ist auch die Zeitform unerheblich. Er schafft, schuf, hat geschaffen, lässt schaffen, wird schaffen, ist alles Singular und unabhängig von den Objekten, die man schafft.
In vielen grammatikalischen Grundstrukuren sind viele Sprachen auch gleich. Aber lies die Überschrift: Du kannst (grammatikalisch korrekt) nicht sagen
Schuf (sing) Gott und Teufel etwas gemeinsam? Das geht nicht. Hier wären zwei Subjekte an einem Schaffesnprozess beteiligt. Und das wieder ist das unabhäng vom Objekt, Also zwei können auch nur "ein" Objekt schaffen. Nur trifft es was die Themenfrage anbelangt nicht zu.
"Lasst uns machen" steht z.B auch der Imperativ des Prädiktats im Plural - נעשה
Hierin sind Hebr. unbd Deutsch gleich. Singular und Plural sind subjekt- und objektspezifisch anzuwenden und in ihrer Aussage von einander unabhängig. Des Gaunze mehr auf Deitsch (

) :
Ein Mann kann eine Sache schaffen-.
Ein Mann kann mehrere Sachen schaffen-
Zwei Männer können eine Sache schaffen.
Zwei Männer können mehrere Sachen schaffen.
Alles korrekte Aussagen (rein grammatikalisch, d.h jetzt nicht was die Richtigkeit der Aussage per se anbelangt). Sorry für meine Oberlehrerhaftigkeit, aber wenn es um das Wort Gottes geht, dann wil ich das auch ganz genau machen.