Neue Traditionen

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Corona »

WTZ20410
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 19:59 Aber gerade deswegen sollte es innerhalb des Judentums keine weiteren Abgrenzungen voneinander geben, das zerstört doch nur die Gemeinschaft und hält sie nicht zusammen.
Denk mal an die Priester. Für mich ist das mit dem Händewaschen einfach masslos übertrieben.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 19:59 Zu beachten ist ja, dass die Pharisäer und Schriftgelehrten auf die Überlieferung der Ältesten verweisen, Jesus es hingegen als ihre Überlieferung bezeichnet. Das deutet stark darauf hin, dass jene Ältesten gar nicht wirklich die Quelle ihrer Sitte waren als hätten sie diese absichtlich initiiert, sondern Jesus andeuten wollte, dass man sich hier fälisch auf diese Ältesten beruft.
Anordnungen die nicht auf der Torah beruhen, sind bis zum Talmud hin immer so ausgewiesen und erkennbar. Ich denke, da ist einiges reingerutscht, was erst später zu Tradition wurde aufgrund von rabbinischen/pharisäischen Anordnungen.

Jesus selber bezeugte doch selber, dass alles was diejenigen im Stuhl Moses entscheiden (göttliches Gebot), nicht zu hinterfragen sei, sondern zu halten sei.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:24 Ich sehe das nicht als eine neue Tradition
Kommen wir zum Ende des Kontext:
18 Was aber aus dem Mund herausgeht, kommt aus dem Herzen hervor, und das verunreinigt den Menschen.
19 Denn aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken: Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Zeugnisse, Lästerungen; 20 diese Dinge sind es, die den Menschen verunreinigen, aber mit ungewaschenen Händen zu essen, verunreinigt den Menschen nicht.
Verstanden, worums geht?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:45
Corona hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:24 Ich sehe das nicht als eine neue Tradition
Kommen wir zum Ende des Kontext:
18 Was aber aus dem Mund herausgeht, kommt aus dem Herzen hervor, und das verunreinigt den Menschen.
19 Denn aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken: Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Zeugnisse, Lästerungen; 20 diese Dinge sind es, die den Menschen verunreinigen, aber mit ungewaschenen Händen zu essen, verunreinigt den Menschen nicht.
Verstanden, worums geht?
Aber es ist immer noch nichts neues. Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Zeugnisse, Lästerungen waren schon immer Sünden.

Und wie sieht es mit Respekt gegenüber Gastgebern und anderen Gästen aus? :o . Also ich hätte keine Lust mir Corona, oder sonst eine Krankheit einzufangen, nur weil Jesus die Hände nicht säubern will. :lol: Du etwa? Wer weiss ob er gerade von der Toilette kam.

Nein Oleander, da wurde doch aus einer Maus ein Elefant gemacht. Bleiben wir realistisch.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Ziska »

Oleander hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:45
Corona hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:24 Ich sehe das nicht als eine neue Tradition
Kommen wir zum Ende des Kontext:
18 Was aber aus dem Mund herausgeht, kommt aus dem Herzen hervor, und das verunreinigt den Menschen.
19 Denn aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken: Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Zeugnisse, Lästerungen; 20 diese Dinge sind es, die den Menschen verunreinigen, aber mit ungewaschenen Händen zu essen, verunreinigt den Menschen nicht.
Verstanden, worums geht?
Hast du das denn verstanden?
Ging es um Hygiene oder um Tradition?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:59 Hast du das denn verstanden?
Ich denke schon, jedenfalls mehr als nur ums "Hände waschen".
Zum Beispiel "Höflichkeitsfloskeln" (Benimmregeln) auf die manche Menschen Wert legen.
Nach außen hin was darstellen wollen und im Herzen kalt...
So in die Richtung...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Neue Traditionen

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Corona hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:38 Denk mal an die Priester. Für mich ist das mit dem Händewaschen einfach masslos übertrieben.
Aus Solidarität zu den Priestern sollten sich auch Jesu Jünger die Hände waschen ?

Corona hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:38 Anordnungen die nicht auf der Torah beruhen, sind bis zum Talmud hin immer so ausgewiesen und erkennbar. Ich denke, da ist einiges reingerutscht, was erst später zu Tradition wurde aufgrund von rabbinischen/pharisäischen Anordnungen.
Wo ausgewiesen und wo erkennbar ? Wir haben es hier ja nicht mit Dokumentation zu tun, sondern lediglich mit eher nebenbei erwähnten Zeugenaussagen über eine Sache. Es geht hier einfach um informelle Regeln, und da diese meist diffus sind (das tut man halt so, so macht man das), kann man damit Menschen auch ziemlich terrorisieren.
Corona hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:38 Jesus selber bezeugte doch selber, dass alles was diejenigen im Stuhl Moses entscheiden (göttliches Gebot), nicht zu hinterfragen sei, sondern zu halten sei.
Er wollte wohl damit vor allem sagen, dass sie als Wächter über die Schrift auch verantwortlich dafür sind, was sie an das Volk vermitteln. Es war ja damals nicht so, dass man zu Hause selber in Ruhe in der Schrift nachforschen konnte.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 20:51 nur weil Jesus die Hände nicht säubern will.
Ich glaub nicht, dass dies der Kontext aussagen will und Jesus gegen das Händewaschen an sich was hatte ;)
Es beginnt ja so:
1 Dann kommen Pharisäer und Schriftgelehrte von Jerusalem -> zu Jesus und sagen:
2 Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten?
Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen.
3 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Warum übertretet auch ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Corona »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 21:29 Aus Solidarität zu den Priestern sollten sich auch Jesu Jünger die Hände waschen ?
Nein, aber die Abgrenzung/Stellung der Priester innerhalb des Juden.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 21:29 Wo ausgewiesen und wo erkennbar ? Wir haben es hier ja nicht mit Dokumentation zu tun, sondern lediglich mit eher nebenbei erwähnten Zeugenaussagen über eine Sache. Es geht hier einfach um informelle Regeln, und da diese meist diffus sind (das tut man halt so, so macht man das), kann man damit Menschen auch ziemlich terrorisieren.
Nun Jesus erwähnt doch mehr als informelle Regeln, als er eine Überlieferung ansprach. Nun, wenn Händewaschen Terror ist, was soll man sagen.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 21:29 Er wollte wohl damit vor allem sagen, dass sie als Wächter über die Schrift auch verantwortlich dafür sind, was sie an das Volk vermitteln. Es war ja damals nicht so, dass man zu Hause selber in Ruhe in der Schrift nachforschen konnte.
Ist das nicht zu kurz gedacht? Schon damals war es üblich die Torah und auch die Propheten öffentlich zu lesen. In Synagogen aber wenn nötig auch anderswo. Und sie waren eben auch für die Entscheidungen autorisiert von Gott, sowohl in Gerichtsfällen als auch in der Auslegung. Jesus bestätigt dies. Sonst hätte er ja auch eine Sünde begangen gegen Gott.
Zuletzt geändert von Corona am Di 13. Sep 2022, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 21:36 Warum übertretet auch ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen?
Dann sag doch mal welches. Die bisher zitierten, brachten keine wirkliche Substanz.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 21:42 Dann sag doch mal welches.
Ich habe auch nicht mehr, als diesen Text vor mir... ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten