Seite 2 von 8
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 22:58
von Otto
Der Geschichtsbericht über die ersten Generationen der Menschheit hilft uns zu verstehen, welche Lebensdauer Gott den Menschen ursprünglich zugedacht hatte.
Damals alterten die Menschen erst nach Hunderten von Jahren. Adam wurde 930 Jahre alt. Einige Generationen später wurde Noahs Sohn Sem nur noch 600 und Noahs Enkel Arpachschad noch 438 Jahre alt (1. Mose 5,5; 11,10-13).
Abraham, der noch später lebte, wurde 175 (1. Mose 25,7). Offenbar wirkte sich die Sündhaftigkeit des Menschen zunehmend auf seine Lebenserwartung aus: Sie wurde immer kürzer, je weiter er sich zeitlich von der Vollkommenheit des ersten Menschen entfernte.Der „Klimawandel“ nach der Sintflut, könnte auch was dazu beigetragen haben…
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 03:27
von Helmuth
Otto hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 22:58
Der „Klimawandel“ nach der Sintflut, könnte auch was dazu beigetragen haben…
Bislang auch meine Erklärung, die geologischen Umwälzungen waren ja enorm. Ob es sich so verhält kann ich natürlich nicht wsagen. Aber ich sehe keine große Releveanz in der Frage. Fakt ist, wir leben hier nicht für immer und ewig wegen unserer Sünde. Selbst wenn wir 25.000 Jahre alt werden könnten, endlich ist endlich.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 10:51
von Otto
Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 03:27
Fakt ist, wir leben hier nicht für immer und ewig wegen unserer Sünde. Selbst wenn wir 25.000 Jahre alt werden könnten, endlich ist endlich.
Es gab im Paradies keine Zeit-Begrenzung (vorausgesetzt keine Sünde)des Lebens. Genauso wird es im zukünftigen Paradies auch keine Begrenzung geben. Da werden Zahlen keine Rolle mehr spielen..
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 12:09
von renato23
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 18:51
Helmuth hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 18:47
Ernsthafte Diskussion erwünscht? Sinn und Zweck? Oder bloß Forenbelebung?
Die Gründe für sein Alter sind nicht eindeutig geklärt. Könnte also eine interessante Diskussion werden, die das Forum belebt.
Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviele Tage damals ein Jahr hatte, was also 1 Jahr ausmachte. Ich glaube nicht, dass man diese Zahl, 930 als 1:1 mit unserer Jahrrechnung übeinstimmend rechnen kann.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 12:11
von Corona
renato23 hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 12:09
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 18:51
Helmuth hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 18:47
Ernsthafte Diskussion erwünscht? Sinn und Zweck? Oder bloß Forenbelebung?
Die Gründe für sein Alter sind nicht eindeutig geklärt. Könnte also eine interessante Diskussion werden, die das Forum belebt.
Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviele Tage damals ein Jahr hatte, was also 1 Jahr ausmachte. Ich glaube nicht, dass man diese Zahl, 930 als 1:1 mit unserer Jahrrechnung übeinstimmend rechnen kann.
Wieso nicht. Ab dem Moment als die Gestirne geschaffen wurden zur Bestimmung der Zeiten ....
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 14:36
von Helmuth
renato23 hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 12:09
Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviele Tage damals ein Jahr hatte, was also 1 Jahr ausmachte. Ich glaube nicht, dass man diese Zahl, 930 als 1:1 mit unserer Jahrrechnung übeinstimmend rechnen kann.
Ich glaube an Jesus Christus, das Alter eines Menschen bildet für mich dagegen keine Glaubensfrage. Ob ich das glaube oder nicht hat keine Relevanz auf mein Heil. Aber ich denke nicht, dass Gott den Tages- und Jahresrhythmus verändert hat. 930 Jahre sind bei mir weiterhin 365 Tage x 930 (jetzt mal ohne die Nuancen der Schalttage etc.).
Der Tag ist auch heute noch die Zeitspanne zwischen den wiederkehrenden Tag- und Nachtwechseln - und es wurde Abend und es wurde Morgen, Tag-x - den wir heute als eine Erdumdrehung um die eigene Achse ansehen. Wer aber etwas anderes behauptet steht in der Beweispflicht, weil er damit an sich auch gegen die Schrift redet.
Übrigens gibt es zur Genesis drei tradierte Versionen, eine masoretische, eine samaritanische und die LXX und sie beinhalten jeweils unterschiedliche Zeitangaben. Welcher Quelle folgt man?
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 16:39
von Hans-Joachim
Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 14:36
Der Tag ist auch heute noch die Zeitspanne zwischen den wiederkehrenden Tag- und Nachtwechseln - und es wurde Abend und es wurde Morgen, Tag-x - den wir heute als eine Erdumdrehung um die eigene Achse ansehen.
Ein kleiner Hinweis. Sonne und Mond wurden erst am 4.Tag erschaffen.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:34
von Oleander
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 16:39
Sonne und Mond wurden erst am 4.Tag erschaffen.
Welche Sonne? Es gibt ja viele....
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:37
von Hans-Joachim
Oleander hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 17:34
Welche Sonne? Es gibt ja viele....
Na welche wohl?
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:43
von Oleander
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 17:37
Oleander hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 17:34
Welche Sonne? Es gibt ja viele....
Na welche wohl?
Und wozu sind die andren Sonnen dienlich?
