Seite 2 von 9

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 15:32
von Abischai
Ja, hierin ist aber der Begriff "Erbe" auch nicht ganz zutreffend, weil es keinen Erblasser gibt, das ist klar. Aber an sonsten gilt wie beim Gleichnis vom verlorenen Sohn, daß der Sohn illegalerweise so tat, als sei der Vater schon tot.

Es geht um das, was man erben würde, wenn der Geber stürbe, nur gesetzt den Fall. Man wird Teilhaber von uneineschränkt allem.
Daß Gott nicht stirbt, das gilt als vorausgesetzt.

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 17:25
von Larson
Abischai hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 15:32 Aber an sonsten gilt wie beim Gleichnis vom verlorenen Sohn, daß der Sohn illegalerweise so tat, als sei der Vater schon tot.
Nee, Erbvorbezug, durchaus üblich. Da legst du nun etwas zuviel negatives in den Sohn.

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 20:45
von Abischai
Larson hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 17:25 Nee, Erbvorbezug, durchaus üblich.
Echt, das kannte ich noch nicht, ich habe das mal als Auslegung gehört und fand es plausibel, nach heutigem Verständnis wäre das eine Frechheit, eine Todsünde, aber OK, dann war das wahrscheinlich an sich nicht so schlimm, ich kenne das wie gesagt nicht.

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 20:53
von Larson
Abischai hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 20:45 nach heutigem Verständnis wäre das eine Frechheit
nee, das gibt es auch heute, Erbvorbezug.
Weiter steht ja kein Wort des Vaters, der gegen diese Forderung ein Veto einlegte.

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 08:46
von Zippo
Abischai hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 11:02 Für Christen ergibt sich aus der "Erstgeburt" ein wichtuger Trainingsaspekt hin auf den Christus, der der Erstgeborene ist.
Die Erstgeburt war eine nützliche Regelung, die aber auch Verpflichtung mit sich brachte. Wenn der Vater nicht zuhause war, dann war doch der Erstgeborene sein Stellvertreter und erster Ansprechpartner. Er hatte auch die Familie zu versorgen, wenn der Vater gestorben war und hatte sich um das Begräbnis zu kümmern.

Gott spricht auch von dem Volk Israel, als wäre er der erstgeborene Sohn. 2 Mo 4,22
Was bedeutet das ? Israel war das erste Volk, mit dem sich Gott sehr intensiv beschäftigt hat, um ihm das Gesetz zu geben und um es vor allen Völkern vorbildlich zu machen. 5 Mo 4,5-8; 2 Sam 7,23
Das Volk Israel sollte vorbildlich sein für alle Völker, es sollte auch die Gebote an andere Völker weiterreichen und auch alle diese überlieferten Schriften, welche das Gesetz und die Geschichte des Volkes Israel behüten und für die Nachwelt bewahren.
Rö 9,4-5
Wie wir heute wissen, auch deshalb, weil diese Schriften von dem Christus erzählen, der dem Volk Israel erschienen ist, so, wie es vorhergesagt ist. Lk 24,25-27

Der Christus kam dann als Erstgeborener, dem Fleische nach wurde er als Mensch erfunden. Obgleich er in göttlicher Gestalt war, sagt Phil 2, 5-7, kam er herab, um den Menschen in fleischlicher Gestalt zu erscheinen und das Werk zu tun, daß Menschen retten kann und ihnen einen Ausweg aus dem Dilemma der Sünde und des Todes zu geben.

Wer war diese göttliche Gestalt, also der Geist, der in diesem Christus war und von sich sagte, daß er vom Himmel herabgekommen war und auch wieder in die Herrlichkeit des Vaters zurückkehren wollte, nachdem das Werk getan war ? Joh 6,38; Joh 17,5
War diese göttliche Gestalt nicht auch im Himmel der Erstgeborene, der herabkam, um seine Verpflichtungen für die Menschheit wahrzunehmen, die ja laut Kolosserbrief nach seinen Wünschen entstanden ist. Kol 1,15-17

Obwohl geistig gesehen immer mit dem Vater verbunden, war er doch fleischlich gesehen die Vertreteung für seinen Vater. Der Vater sprach aus ihm und tat seine Werke . Und anschließend ging der Herr Jesus zu seinem Vater zurück. Joh 14,9-12

Wieder im Himmel angekommen, wurde bestaunt, was er für die Menschheit geleistet hatte. Hebr 1,1-6 Also gibt es auch im Himmel einen Erstgeborenen und das ist die Gestalt, die wir auf Erden in der fleischlichen Gestalt des Menschen Jesus von Nazareth kennengelernt haben. Bzw. der uns als solcher durch die Schriften des Neuen Bundes überliefert wurde.

Gruß Thomas

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 09:36
von Corona
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 08:46 Gott spricht auch von dem Volk Israel, als wäre er der erstgeborene Sohn. 2 Mo 4,22
Darum wird Israel auch die Stellung gegeben als 'Ihr werdet mir ein Königreich von Priestern und eine heilige Nation werden'. Und das hat sich nicht geändert.

Zippo hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 08:46 Wie wir heute wissen, auch deshalb, weil diese Schriften von dem Christus erzählen, der dem Volk Israel erschienen ist, so, wie es vorhergesagt ist
Geschrieben steht absolut nichts von Jesus, nur von Mashiach ben david. Wenn du Jesus als solchen interpretierst ist das deine persönliche Ansicht.
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 08:46 daß Menschen retten kann und ihnen einen Ausweg aus dem Dilemma der Sünde und des Todes zu geben.
Das kannst nur du selber erreichen, niemand kann Sünden eines anderen bezahlen, da dies billige Gnade wäre, und von Gott mehrfach klar verworfen wurde.

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 10:24
von Helmuth
Corona hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 09:36
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 08:46 Gott spricht auch von dem Volk Israel, als wäre er der erstgeborene Sohn. 2 Mo 4,22
Darum wird Israel auch die Stellung gegeben als 'Ihr werdet mir ein Königreich von Priestern und eine heilige Nation werden'. Und das hat sich nicht geändert.
Dem stimme ich zu, aber dieses Recht verpflichtet auch. Bis heute ist Israel dieser Verpflichtung nicht nachgekommen. Nach wie vor lebt es nicht in dem Bund mit Gott, wie er unter Mose geschlossen wurde. Der Bruch mit Gott zeigt sich im Fluch über Israel. Daher hat es solange kein geistliches Anrecht auf dieses Erstgeburtsrecht.

Die derzeitige Landnahme ist eine der prophetischen Erfüllungen, aber wie man sieht herrscht es nicht über irgendeine andere Nation, denn diese Welt ließe das auch nie zu. Sie ist ja ebenso gottlos.

Bis es soweit ist liegt die Führerschaft weiter bei den Nationen, bis Gott die Wiederherstellung Israels einleitet. Diese geht einher mit der Wiederkunft Christi. Er ist der von Gott designierte Erstgeborene über alle Schöpfung. Dann erst werden wir auch die Bedeutung Israels im Sinne von 2 Mose 4:22 sehen.

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 10:41
von Corona
Helmuth hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 10:24
Corona hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 09:36
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 08:46 Gott spricht auch von dem Volk Israel, als wäre er der erstgeborene Sohn. 2 Mo 4,22
Darum wird Israel auch die Stellung gegeben als 'Ihr werdet mir ein Königreich von Priestern und eine heilige Nation werden'. Und das hat sich nicht geändert.
Dem stimme ich zu, aber dieses Recht verpflichtet auch. Bis heute ist Israel dieser Verpflichtung nicht nachgekommen. Nach wie vor lebt es nicht in dem Bund mit Gott, wie er unter Mose geschlossen wurde. Der Bruch mit Gott zeigt sich im Fluch über Israel. Daher hat es solange kein geistliches Anrecht auf dieses Erstgeburtsrecht.

Bis es soweit ist liegt die Führerschaft bei den Nationen, bis Gott die Wiederherstellung Israels einleitet. Diese geht einher mit der Wiederkunft Christi. Er ist der von Gott designierte Erstgeborene über alle Schöpfung.
Was hätte es früher genutzt, wenn Israel seine Verpflichtung erfüllt hätte. Die Nationen hätten ja nicht gewusst was los ist.
Die gesamte Menschheit ist auf Erziehungskurs. Die Nationen lernen Gott kennen, wir lernen unsere Verpflichtung ernst zu nehmen.

Erst dann wird der wahre Mashiach ben david offenbar werden. Die Führerschaft liegt nicht bei den Nationen, sondern bei Gott.

Wunderst du dich nicht selber, dass du auf eine angebliche Wiederkunft warten musst? Ist es nicht so, dass die rudimentären Prophezeiungen einfach gar nie erfüllt wurden von Jesus.

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 12:11
von Helmuth
Corona hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 10:41 Was hätte es früher genutzt, wenn Israel seine Verpflichtung erfüllt hätte.
Dann hätte auch Gott seine Bundeszusagen erfüllt. So stehen sie noch aus. Aber er hat einen Generalplan, d.h. eines Tages wird es auch noch seiner Vorstellung verwirklicht.
Corona hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 10:41 Die Führerschaft liegt nicht bei den Nationen, sondern bei Gott.
Die oberste Kontrolle liegt immer bei Gott, aber die Führungsrolle hat er Israel versprochen, ebendeshalb redet er als vom Erstgeborenen. Wir sehen aber auch anhand anderer Beispiele, wie der Erstgeborene seine Rechte verliert und an andere abtreten muss, wenn er seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder sie respektlos behandelt.

Jesus hingegen hat sie alle erfüllt.

Re: Erstgeborener; Erstgeburtsrecht

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 12:41
von Corona
Helmuth hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 12:11 Dann hätte auch Gott seine Bundeszusagen erfüllt. So stehen sie noch aus. Aber er hat einen Generalplan, d.h. eines Tages wird es auch noch seiner Vorstellung verwirklicht.
Sag ich ja.
Helmuth hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 12:11 Wir sehen aber auch anhand anderer Beispiele, wie der Erstgeborene seine Rechte verliert und an andere abtreten muss, wenn er seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder sie respektlos behandelt.
Auch wir werden erzogen. Aber das ist nicht auf uns beschränkt, sondern auch Christen, Moslems,.....
Helmuth hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 12:11 Jesus hingegen hat sie alle erfüllt.
Sterben in Wien keine Menschen mehr? Habt ihr in Wien noch nichts vom Krieg in der Ukraine gehört? Rudimentäre Prophezeiungen zum Mashiach ben David, die genau Jesus NICHT erfüllt hat.

Kommt dir das nicht Spanisch vor?