Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Rund um Bibel und Glaube
Tomek
Beiträge: 109
Registriert: Sa 4. Nov 2023, 13:07

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von Tomek »

Kriege, Seuchen, Erdbeben und Hungersnöte gab es schon immer, teilweise sogar noch heftiger als heutzutage. Was es noch nicht gab, dass viele kommen die behaupten der Christus zu sein und viele verführen. Wir sind also noch nicht in dieser Zeit. Es gab bisher nur wenige die wenige verführt haben. Eine große Verführung gab es noch nicht.
Petra
Beiträge: 239
Registriert: Sa 28. Okt 2023, 10:27

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von Petra »

Guten Tag,

Reinhold hat geschrieben:
 Jesu folgende Voraussage in Matth. 24;32-34 lässt erkennen, dass wenn der Feigenbaum in Blüte steht, sprich sich alle seine vorhergesagten einzelnen Ereignisse erfüllt haben, diese dann aber auch von seinen in dieser Generation lebenden wahren Nachfolgern erkannt werden sollten:
( Blauschrift zur Hervorhebung von mir hinzugefügt )


Wen die ZJ mit wahre Nachfolger meinen, dürfte allen Lesern bekannt sein, nämlich sich selbst.

Schauen wir uns einmal die Endzeit-Vorhersagen der LK an.

Die LK und ihre Endzeit-Vorhersagen.

Ständig posaunen sie in die Welt hinaus: sehr bald, steht unmittelbar bevor, in Kürze, usw...

Die LK der ZJ verkündet seit Jahrzehnten ständig:

„Sehr bald, steht unmittelbar bevor, in Kürze, es ist greifbar nahe“ usw... .



Dazu folgendes auszugsweise aus dem Glossar von Bruderinfo, unter dem Stichwort „Bald“ :

https://www.bruderinfo-aktuell.de/glossar

die im März 2020 getätigte "Wir leben im LETZTEN TEIL DES LETZTEN TEILS der letzten Tage, kurz vor DEM LETZTEN TAG der letzten Tage"-WTG-Sondermeldung von Steven Lett, Mitglied des obersten menschlichen WTG-Zentralkomitees zum Thema hat. Die "BALD kommt 'Das Ende' "-Beschwörungen der WTG haben eine "(un)gute Tradition". So tönte es bereits in "Das Goldene Zeitalter" vom 15.3.1924 (deutsch) wie folgt; man beachte die felsenfeste Überzeugung und der selbstsichere Ton dieser Auslassungen – Großschreibung hier und in nachfolgenden Zitaten zur Hervorhebung hinzugefügt: "Wir können heute AUF GRUND ERNSTER SCHRIFTFORSCHUNG verkünden, dass eine Befreiung für die gesamte Menschheit nahe vor der Tür steht, dass eine Wiederherstellung des gefallenen Menschengeschlechts zur Vollkommenheit menschlichen Lebens auf Erden sehr bald beginnen … wird." Dies bezog sich auf die 1925-Falschprophezeiungen des damaligen WTG-"Präsidenten" und "Sprachrohres Gottes" J. F. Rutherford. Als sich diese glühendheiß geschürte Naherwartung der damaligen "Bibelforscher" nicht erfüllte, betreffs deren J. F. Rutherford zugeben musste, er habe sich mit derselben wohl "zu einem Esel gemacht", äußerte er sich bezüglich der "Nähe des Endes" in der Folgezeit wie folgt:
Das WTG-"Licht"-Buch Band 2 von 1930 S. 327: "Der große Höhepunkt STEHT UNMITTELBAR BEVOR. Die Könige der Erde stellen sich NUN gegen den gesalbten Eckstein [gemeint ist Jesus Christus mit Bezug auf Ps 2,1-3]." "Der Wachtturm" vom 15.9.1941 (engl.) S. 288: "Als sie das Geschenk erhalten hatten, umklammerten die marschierenden Kinder es, nicht ein Spielzeug für eitles Vergnügen, sondern das vom Herrn [Rutherford] beschaffte Instrument für das höchst wirkungsvolle Werk in DEN VERBLEIBENDEN MONATEN VOR HARMAGEDON." Das WTG-"Gott werde als wahrhaftig erfunden"-Buch von 1946 (engl.) Seite 194: "Die Katastrophe von Harmagedon, größer als das, was Sodom und Gomorra zustieß, STEHT UNMITTELBAR BEVOR." Das WTG-"Neue Himmel und eine neue Erde"-Buch von 1953 (engl.) Seite 7: "Nach fast sechstausend Jahren voll menschlichen Kummers, Leidens und Tod STEHT schließlich eine dauerhafte Befreiung UNMITTELBAR BEVOR und wird NOCH INNERHALB DER JETZIGEN GENERATION Wirklichkeit werden." Dass sich die WTG angesichts dieser eklatanten Masse an Falschprognosen bereits lange vor dem "ominösen" Jahr 1975 unwiderlegbar als Irrlehrer und "Falscher Prophet" erwiesen hat, liegt auf der Hand und kann nicht als "bösartige Verleumdung 'Abtrünniger' und 'Gegner' " kleingeredet oder beiseitegewischt werden, wie es die WTG und "Jehovas Zeugen" auf für sie typische Weise tun.


In ähnlicher Weise posaunte die WTG in 1914 vollmundig folgende Ankündigungen betreffs eines "unmittelbar bevorstehenden Endes" in die Welt hinaus – Beispiel aus dem deutschen "Wachtturm" von 1914, S. 59, 105, 106 – Großschreibung sowie Anmerkungen in eckigen Klammern und Normalschrift hier und in allen nachfolgenden Zitaten hinzugefügt: "Die diesjährige Hauptversammlung in Barmen vom 10. bis 13. April DÜRFTE DIE LETZTE IHRER ART SEIN. Das sagen wir im Glauben an das prophetische Wort. …Bibelforscher haben ABSOLUT KEINEN GRUND, DARAN ZU ZWEIFELN, DASS DER ABSCHLUSS dieses Evangelium-Zeitalters JETZT VOR DER TÜR STEHT …"


Im Rahmen dieser unablässig mit Hochdruck geschürten Naherwartung verstieg sich die WTG zu außerordentlich gewagten Phantasieversprechungen wie die "berühmt/berüchtigte", ab 1918 in alle Welt hinausposaunte "Millionen jetzt Lebender werden nie sterben!"-Falschprophezeiung

Das "Ende dieses Systems" erfolgt noch vor dem Jahr 2000 ("Wachtturm"-Ausgaben vom 15.1.1981, 1.6.1984 und 1.1.1989, zitiert unter "Diese Generation").
------------------------------------------------------------------------------------------------------

( Blauschrift und Fettdruck zur Hervorhebung von mir hinzugefügt )


Ich finde dazu passt sehr treffend :


 
Jer 23:16

NEU22   So spricht Jahwe, der Allmächtige: "Hört nicht auf die Worte dieser Propheten. Ihr Weissagen täuscht und die Vision kommt aus ihnen selbst und nicht aus dem Mund Jahwes.

ELBU   So spricht Jehova der Heerscharen: Höret nicht auf die Worte der Propheten, die euch weissagen; sie täuschen euch, sie reden das Gesicht ihres Herzens und nicht aus dem Munde Jehovas.

Jer 23:21

NEU22   "Ich habe die Propheten nicht geschickt, und doch sind sie gelaufen. Ich habe nicht zu ihnen gesprochen, und doch haben sie geweissagt.
ELBU   Ich habe die Propheten nicht gesandt, und doch sind sie gelaufen. Ich habe nicht zu ihnen geredet, und doch haben sie geweissagt.

JHWH Gott ließ durch Jeremia seinem Volk sagen:

https://www.bibleserver.com/GNB/Jeremia ... t%20haben.
16 Der HERR, der Herrscher der Welt, sagt: »Hört nicht auf das, was die Propheten euch verkünden! Sie halten euch zum Narren. Sie sagen euch, was ihr Herz ihnen eingibt, nicht was sie aus meinem Mund gehört haben.
https://www.bibleserver.com/GNB/Jeremia ... uf%20mich.
21 »Ich habe diese Propheten nicht geschickt«, sagt der HERR, »und doch sind sie losgelaufen; ich habe nicht zu ihnen gesprochen und doch reden sie und berufen sich dabei auf mich.

LG Petra
"Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als sie zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind."

- Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller; eigentl. Samuel Langhorne Clemens
30.11.1835 – 21.04.1910
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von R.F. »

Tomek hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 06:48 Kriege, Seuchen, Erdbeben und Hungersnöte gab es schon immer, teilweise sogar noch heftiger als heutzutage. Was es noch nicht gab, dass viele kommen die behaupten der Christus zu sein und viele verführen. Wir sind also noch nicht in dieser Zeit. Es gab bisher nur wenige die wenige verführt haben. Eine große Verführung gab es noch nicht.
Der Souverän wusste sehr wohl um die Notwendigkeit der Offenbarung, die ER Seinem Sohn gab. Zu allgemein sind Jesu Vorhersagen zur Zeit Seines letzten Hierseins. Mit der Offenbarung ist nun klar, wo und wodurch der falsche Retter zur Macht gelangt. Den Vorhersagen zufolge könnte dies Mitte März kommenden Jahres sein. Zu diesem Schluss gelangt man, wenn man sich der Bedeutung der biblischen Feste bewusst ist.

Dass 42 Monate nach der in Offenbarung 17,12 vorhergesagten Wahl des politischen Führers Europas der zur zur Erde zurückgekommene Messias die Macht übernehmen wird, geht aus der Schrift deutlich hervor. Wenn es also im März zur vorhergesagten Wahl kommt, ist Jesu Ankunft Ende September/ Anfang Oktober 2027 zu erwarten. Mir ist natürlich klar, dass man mit einer solchen Vorhersage die Darwinisten unter den Christen nicht überzeugen kann. Doch an den Jesus der Bibel glauben eh nur wenige.
Petra
Beiträge: 239
Registriert: Sa 28. Okt 2023, 10:27

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von Petra »

Guten Tag,

hier noch ein interessanter Artikel:

http://dierkmueller.de/endzeit/wie-nah- ... r-endzeit/

Wie nah sind wir an der Endzeit? Teil 1

Auszugsweise daraus:


http://dierkmueller.de/endzeit/wie-nah- ... 20Jesus).
1.) Ob Jesus in 5 oder 500 Jahren wiederkommt, kann keinen Unterschied im Leben eines Christen machen, weil kein Christ weiss, wann Jesus wieder kommt! Gott hat es durch Seinen Sohn eindeutig, klar und unmissverständlich gesagt: kein Christ (und auch sonst kein Mensch) kann wissen, erahnen, noch (korrekt) vermuten, wann Jesus wieder kommt. Gott wird den Überraschungsmoment uneingeschränkt und in vollem Umfang für sich behalten. Wenn kein Christ weiss oder erahnen kann, wann Jesus wieder kommt, kann er auch seinen Lebensstil nicht an eine besondere Zeit anpassen. Jeder Christ muss also so leben, als ob Jesus jeden Moment wieder kommen könnte, egal ob dieser Gläubige 5 Minuten oder 5 Jahrhunderte vom Ruf des Erzengels, der die Rückkehr von Jesus ankündigt (1 Thes. 4, 16) entfernt lebt.
 
In Matthäus Kapitel 24 und 25 macht Jesus in prägnanter Bildersprache von drei Gleichnissen jeweils denselben einen Punkt glasklar: „zur Stunde, in der ihr es nicht erwartet, kommt der Sohn des Menschen“ (Matt. 24, 44); „der Herr wird kommen an einem Tag, an dem man es nicht erwartet“ (Matt. 24, 50); „ihr wisst weder den Tag, noch die Stunde“ (Matt. 25, 13). Gott muss es irgendwie erahnt haben, dass es nicht in den Kopf von Menschen will, dass es KEINE Anzeichen geben wird, wann Jesus wieder kommt – ein Gleichnis hätte vollkommen ausgereicht, um die Aussage, dass es NULL Indikatoren für irgendjemanden geben wird, wann genau oder wann ungefähr „die Endzeit“ eintreffen könnte, geben wird. Aber Gott in Seiner weisen Voraussicht der menschlichen Sturheit, sich um klare Aussagen drumherum zu mogeln, hat uns drei Gleichnisse mit derselben Hauptaussage geben. Es scheint bei vielen trotzdem nicht geholfen zu haben, Gottes Meinung als wahr stehen zu lassen. 
 
Jesus beschreibt seine Rückkehr in Herrlichkeit zu dieser Welt wie das Kommen des Diebes in der Nacht (Matt. 24, 43). Der Kommentar zum Überraschungsbesuch des Diebes „hätte der Hausherr gewusst, zu welcher Stunde der Dieb kommt, so hätte er wohl gewacht und nicht zugelassen, dass in sein Haus eingebrochen wird,“ ist keine Aufforderung, eine Ankunftszeit des Diebes zu vermuten und bis dahin ruhig zu schlafen. Sinn dieser Ausführungen von Jesus ist, dass weder der Hausherr, noch Christen wissen, wann der Dieb (wie Jesus kündigen Diebe ihre Ankunft nicht durch Zeichen an!!!) bzw. der Herr wieder kommt. Im Gegensatz zu den nicht enden wollenden Endzeitspekulationen ist die klare Anweisung von Christus hier: weil du nicht weisst, wann der Dieb kommt, schlafe gar nicht! Oder in die konkrete Lebenssituation von Christen ausgelegt: weil du nicht weisst, wann ich wieder komme, lebe moralisch aufrichtig und diene mir alle Zeit mit Leidenschaft und Freude! (Schlafen und wachen ist metaphorische Sprache nicht für die Fähigkeit, aufmerksam auf Zeichen zu achten, sondern „schlafen“ steht für moralisch korrupte Lebensweise (da man nachts, d.h. in der Dunkelheit im Verborgenen, moralisch verwerflich unbeobachtet und unbehelligt leben konnte); „wach sein“ beschreibt das aktive und für alle offensichtliche Leben in Hingabe zu Jesus).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

( Blauschrift zur Hervorhebung von mir hinzugefügt )

https://www.bibleserver.com/GNB/Matth%C ... tet.%C2%AB
44 Darum seid jederzeit bereit; denn der Menschensohn wird zu einer Stunde kommen, wenn ihr es nicht erwartet.«

LG Petra
"Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als sie zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind."

- Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller; eigentl. Samuel Langhorne Clemens
30.11.1835 – 21.04.1910
Tomek
Beiträge: 109
Registriert: Sa 4. Nov 2023, 13:07

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von Tomek »

Das ist halt auch mega Quatsch der Artikel. Jesus hat uns extra Zeichen gegeben, damit wir wissen wann seine Ankunft nahe ist. Dort steht nur, dass wir nicht Wissen an welchem Tag und zu welcher Stunde aber nicht, dass wir nicht wissen können ob es nahe ist oder eben noch nicht. Dafür gibt es ja die Anzeichen. Jesus kann auch nicht jeden Augenblick kommen sondern erst dann wenn sich alles erfüllt hat was noch geschehen muss. Und in Matthäus 24, 44 steht in den meisten Übersetzungen auch kein "jederzeit".
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von Hexenjagd »

Tomek hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 06:48 Was es noch nicht gab[/u], dass viele kommen die behaupten der Christus zu sein und viele verführen. Wir sind also noch nicht in dieser Zeit. Es gab bisher nur wenige die wenige verführt haben. Eine große Verführung gab es noch nicht.
Sagst du oder andere hier etwa nicht das Jesus der Christus sei?
Ergo: Es ist später als du denkst!
Lg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 03:55 Alle 22 von Jesus in Matth. 24-Mark. 13 u. Luk. 21 für die Endzeit prophezeiten Ereignisse haben sich schon bis
ins Detail erfüllt. Jesu folgende Voraussage in Matth. 24;32-34 lässt erkennen, dass wenn der Feigenbaum in Blüte steht, sprich sich alle seine vorhergesagten einzelnen Ereignisse erfüllt haben, diese dann aber auch von seinen in dieser Generation lebenden wahren Nachfolgern erkannt werden sollten:
32 Lernt etwas aus dem Vergleich mit dem Feigenbaum! Sobald seine Zweige saftig werden und Blätter treiben, erkennt ihr, dass der Sommer nahe ist. 33 So erkennt auch ihr, wenn ihr das alles seht, dass er vor der Tür ist. 34 Amen, ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis das alles geschieht.
In den Versen 37-39 sagt Jesus voraus, das die meisten Erdenbewohner aber nach Vogel Strauß Manier offensichtlich den Kopf in den Sand stecken lassen
...
Es wird sich auch niemand heraus reden können, dass er Jesu vorausgesagte Endzeitzeichen nicht wahr nehmen konnte. Tag täglich wird man weltenweit in den Medien von ihnen förmlich erschlagen-was zu anderen Generationen überhaupt noch gar nicht möglich war. Heute in unsrer Generation aber doch.
... das höre oder lese ich seit mehr als 40 Jahren:
Endzeit... wir sind in der Endzeit... große Trübsal...

Was macht jetzt den Unterschied zu "vor 40 Jahren"? Welche Zeichen sind dazu gekommen, die vor 40 Jahren noch nicht da waren?
Vers 7: "es wird sich ein Volk gegen das andere erheben und ein Königreich gegen das andere" (Mt. 24,7)-- das müsste etwas Größeres sein; nicht solche regional begrenzten Scharmützel wie Ukraine gegen Rußland oder Israel gegen Gaza. Wenn ein Komplott, angeführt vom Iran, sich gegen den Westen erhebt oder China militärisch im Verein mit Rußland gegen die NATO vorgeht, würde ich darin eher eine Erfüllung der Worte Jesu von Vers 7 sehen.
Israel wird zur Zeit bedrängt, aber die Bewohner des Landes fliehen nicht.

Wo ist der "Gräuel der Verwüstung an der heiligen Stätte" ? (Mt. 24,15) Was ist das überhaupt? Ich schätze mal, es ist der Tempel gemeint. Aber der steht ja nicht mehr, von dem ist nur noch die Klagemauer übrig.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von R.F. »

Tomek hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 11:54 Das ist halt auch mega Quatsch der Artikel. Jesus hat uns extra Zeichen gegeben, damit wir wissen wann seine Ankunft nahe ist. Dort steht nur, dass wir nicht Wissen an welchem Tag und zu welcher Stunde aber nicht, dass wir nicht wissen können ob es nahe ist oder eben noch nicht. Dafür gibt es ja die Anzeichen. Jesus kann auch nicht jeden Augenblick kommen sondern erst dann wenn sich alles erfüllt hat was noch geschehen muss. Und in Matthäus 24, 44 steht in den meisten Übersetzungen auch kein "jederzeit".
Ab dem Zeitpunkt, zu dem die führenden Politiker der zehn Länder des ehemaligen Römischen Reiches, die im Buch Daniel 2,40-43 genannt sind, sich auf einen gemeinsamen Führer einigen, steht die Ankunft des Messias auf den Tag genau fest.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von R.F. »

Magdalena61 hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 13:40 - - -
Wo ist der "Gräuel der Verwüstung an der heiligen Stätte" ? (Mt. 24,15) Was ist das überhaupt? Ich schätze mal, es ist der Tempel gemeint. Aber der steht ja nicht mehr, von dem ist nur noch die Klagemauer übrig.
LG
Die erste Hälfte der in Daniel 9,26-27 vorhergesagten Jahrwoche. Der Beginn der zweiten Hälfte liegt nahe vor uns.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Was würdet ihr sagen: Sind wir in der End-Endzeit?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Tomek hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 06:48 Kriege, Seuchen, Erdbeben und Hungersnöte gab es schon immer, teilweise sogar noch heftiger als heutzutage. Was es noch nicht gab, dass viele kommen die behaupten der Christus zu sein und viele verführen. Wir sind also noch nicht in dieser Zeit. Es gab bisher nur wenige die wenige verführt haben. Eine große Verführung gab es noch nicht.
Die Veführer werden doch nicht behaupten, dass sie Jesus, Christus oder gar Antichristus wären. Nein, sie treten einfach als Retter oder Erlöser auf. Anfang des 19. Jahrhundert wurde Jesus Christus als Erlöser weitgehend aus dem Denken der Menschen verbannt und an seine Stelle trat das Ego, oder ein aristokratischer Humanismus, oder auch Liberalismus genannt.
Antworten