Seite 2 von 14

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 10:14
von Hiob
Hiob hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:36 So kenne ich bspw. Leute, die sagen, dass ein Mondkalender helfen kann, Aussaat und Ernte richtig zu timen.
Wenn ich dem Mond magische Kräfte zuschreibe, hänge ich einem Aberglauben an und betreibe Götzendienst.

Nicht zu verwechseln mit rein physikalischen Wirkungen des Mondes, die messbar und wiederholbar sind. Ebbe und Flut...

[/quote]Klar. Ich denke gar nicht an "magisch", sondern an physikalische Zusammenhänge, die noch nicht verstanden sind. Wenn ein einfacher Holzfäller nach 30 Jahren Dienst bspw. sagt, dass sich am 21. Dez. geschlagenes Holz nicht verwindet (oder was auch immer), dann ist dies ein Erfahrungswert ohne jeglichen magischen Hintergrund. Dito wenn Leute bei Vollmond nicht schlafen können, selbst wenn der Himmel bedeckt ist.
Magdalena61 hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 02:34 Im nächsten Jahr kümmerte ich mich um nichts, sondern säte und pflanzte, wenn der Boden bereit war dafür und das Wetter stimmte.

-- Die Ernte fiel weitaus besser aus.
Man wandelt immer auf einem Grat. Man kann rechts runter fallen, wenn man sich auf "Magisches" einlässt. Man kann links runterfallen, wenn man etwas als magisch ablehnt, was überhaupt nicht magisch ist, sondern einfach noch nicht verstanden ist. Persönlich verlasse ich mich auf Erfahrungswerte von glaubwürdigen Leuten, ohne über die Frage "magisch oder nicht" nachzudenken.

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 10:30
von Lena
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 18:15 Ich kümmere mich nicht darum. Und ihr?
Im grossen und ganzen heute nicht mehr.
Gott sei Dank.
Doch das mit der homöopathie meide ich
noch immer.

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 10:31
von Spice
Lena hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 10:30
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 18:15 Ich kümmere mich nicht darum. Und ihr?
Im grossen und ganzen heute nicht mehr.
Gott sei Dank.
Doch das mit der homöopathie meide ich
noch immer.
Was ist denn an ihr so schlimm?

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 12:10
von Abischai
Reinhold hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 03:16 Deutlicher gehts wohl nimmer.
Doch, es geht noch deutlicher, Du könntest das noch viel größer und bunter und schräger Formatieren, aber man würde des dennoch nicht mehr beachten als das einfache geschrieben Wort.

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 12:18
von Oleander
Abischai hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:57 Wenn Gott gesagt hat: ich bin dein Arzt, und man dennoch zuerst und zu vorderst den Arzt um die Ecke um Hilfe ersucht, ist das Unglaube.
Wenn ich auf der Straße geh und bemerke, dass da jemand kollabiert und zusammenbricht, ist meine erste Reaktion, die ärztiche Notfallnummer zu wählen, beten kann ich dann während des Wartens (bis die kommen)immer noch.
Und würde das mir passieren, wäre ich dankbar, wenn andere ebenso reagieren würden.

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 12:28
von Abischai
Oleander hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 12:18 Und würde das mir passieren, wäre ich dankbar, wenn andere ebenso reagieren würden.
Ja doch!
Du ziehst das Thema auseinander wie man ein Lagerfeuer auseinanderzieht von dem man wünscht, daß es verlösche in der irrigen Ansicht es damit anzufachen.

Ich würde nicht zuerst den Arzt rufen, sondern first aid beginnen, dem Nächsten der vorbeikommt wird befohlen den Arzt zu rufen, und wenn keiner kommt ist das der zweite Schritt den ich selbst einschieben würde, was aber bei z.B. Herzstillstand schon lebensgefährlich für Dich sein könnte.
______________________
Wenn Du aber viel Zeit hast, denn Krebs z.B. legt Dich nicht in wenigen Minuten um, würdest Du entweder zuerst zum Arzt gehen, oder zuerst auf die Knie und den Herrn Jesus anrufen.
Um diesen Unterschied geht es.

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 12:33
von Spice
Oleander hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 12:18
Abischai hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:57 Wenn Gott gesagt hat: ich bin dein Arzt, und man dennoch zuerst und zu vorderst den Arzt um die Ecke um Hilfe ersucht, ist das Unglaube.
Wenn ich auf der Straße geh und bemerke, dass da jemand kollabiert und zusammenbricht, ist meine erste Reaktion, die ärztiche Notfallnummer zu wählen, beten kann ich dann während des Wartens (bis die kommen)immer noch.
Und würde das mir passieren, wäre ich dankbar, wenn andere ebenso reagieren würden.
Eine völlig richtige Reaktion. Aber da die Ursachen aller Krankheiten Folge der Sünde sind, kann natürlich kein Arzt eine Krankheit wirklich heilen. Wenn wir also nicht glauben - und das kann nur jeder persönlich - werden wir immer auf Ärzte angewiesen bleiben und so keine wirkliche Heilung erlangen. Wir brauchen also, um Glaubensheilung zu erlangen, die nicht, wie bei Jesus in einem Augenblick geschehen wird, Erkenntnis darüber, welches Fehlverhalten zu dieser oder jener Krankheit führte und dann das Bestreben, diese Sünde aufzugeben.

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 12:42
von Aslan
oTp hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:42 Gut, ich brauche keine Lautsprecher mit dem Markennamen Teufel.
Soweit ich weiß, sind das super Boxen. Auch die Lautsprecher sollen klasse sein.
Aber ganz ehrlich: Ich würde sie mir auch nicht kaufen, allein schon um des Markennamens willen.

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 12:42
von Oleander
Hiob hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 10:14 Persönlich verlasse ich mich auf Erfahrungswerte von glaubwürdigen Leuten
"Herr Hiob(closs), ich will sie keineswegs überzeugen von..., doch glauben sie mir: Ich habe mit "Globoli" nur gute Erfahrungen gemacht, es hilft "wirklich"!"
"Probieren sie es doch selber mal aus und sie werden sehn...."
:denken2:

Re: Christlicher Aberglaube

Verfasst: So 17. Dez 2023, 12:51
von Oleander
Abischai hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 12:28 Ja doch!
Du ziehst das Thema auseinander wie..
Nein, tu ich nicht. :)
Ich dachte nur dabei, ist Abi sich eigentlich im klaren darüber, was er da von sich gibt?
Vielleicht solltest du dich etwas genauer ausdrücken.

Als mein Sohn plötzlich daheim nur mehr ganz schwach atmete und sein Herz raste, rief ich zuerst die Rettung an, bevor ich ins Gebet ging.
Zeugt das von Unglaube?
Du schriebst ja:
Abischai hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:57 Wenn Gott gesagt hat: ich bin dein Arzt, und man dennoch zuerst und zu vorderst den Arzt um die Ecke um Hilfe ersucht, ist das Unglaube.