Seite 2 von 9

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 18:03
von jsc
Abischai hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 17:15 Leider muß man, um überhaupt Gehör zu finden, ein extremes Gegengewicht aufbieten, was für sich genommen genau so unsachlich und einseitig ist, wie das, was man zu "gegengewichten" gedenkt. Ist es das?
Es ist eher so, dass das eine Extrem so dermaßen groß ist, dass sogar ein "normales" Extrem in die selbe Richtung als extremer Gegenpol wirken würde. Eine Mitte ist dann schon ein Affront...

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 18:11
von Spice
Magdalena61 hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 00:53 Offb. 13
Christen kämpfen nicht gegen Desinformation. Dazu müsste man ja erst einmal die Wahrheit kennen. Christen sollten die Wahrheit kennen. Tun sie aber nicht. Was müssen Sie tun? Sich von der Welt ab- und der göttlichen Wahrheit zuwenden. Nur so werden sie in der Welt bestehen können.

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 18:55
von Abischai
Spice hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:11 Was müssen Sie tun? Sich von der Welt ab- und der göttlichen Wahrheit zuwenden. Nur so werden sie in der Welt bestehen können.
Dem Wortlaut nach völlig korrekt, nur fürchte ich erfahrungsgemäß, daß Du was anderes im Schilde führst.

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 19:08
von Johncom
Spice hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:11
Magdalena61 hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 00:53 Offb. 13
Christen kämpfen nicht gegen Desinformation. Dazu müsste man ja erst einmal die Wahrheit kennen. Christen sollten die Wahrheit kennen. Tun sie aber nicht. Was müssen Sie tun? Sich von der Welt ab- und der göttlichen Wahrheit zuwenden. Nur so werden sie in der Welt bestehen können.
An Christen, die die Wahrheit kennen, geht Desinformation vorbei. Sie bestehen in der Welt, weil sie ihre Seelen nicht verkaufen.
Nicht an Impf-Konzerne oder Kriegs-Allianzen oder an Agenden, die Transvestiten in Kindergärten schicken.

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 19:11
von jsc
Sondern an Verschwörungserzählern?

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 19:13
von stereotyp
jsc hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 16:02 Fremd und extrem einseitig ist viel mehr das ständige Wiederholen von Dingen durch User, die schon durch die eigene Quelle komplett widerlegt werden.
Das behauptet und wiederholt nur jemand, der nichts außer einem Argumentum ad verecundiam vorzubringen hat. "Die (eigentlich gute Quelle) hat aber letztendlich dies und jenes gesagt. Dem widersprichst du, also hast du unrecht."

Ich bezweifle, dass die Gefahr von "Fake News" heute größer ist als jemals zuvor. Es ist, wie so oft, allein die Quantitität, die erhöht wurde. Aber ein mittelalterliches Dorf konnte sich mitunter auf nichts als Gerüchte oder möglicherweise falsche Informationen verlassen, bis sich irgendwann die Wahrheit über was auch immer durchsetzen konnte.
Heute nimmt man alles gleichzeitig war, versteht mitunter nur die Hälfte, und es bleibt nur der gesunde Menschenverstand. Auf die Wissenschaft, die sich nichtmal mehr auf die Anzahl der Geschlechter einigen kann, ist ohnehin kein Verlass mehr. Faktenchecker, die schon von ihrer Idee her völlig untauglich sind, fallen nicht gerade durch Objektivität aus, was in Zeiten von zunehmender Pluralisierung und Vertrauensverlust in die Institutionen, natürlich kontraproduktiv ist.
Und da der Durschnittsmensch sich ohnehin nur durch Massenmedien, wie den Volksempfänger oder (Anti)Social-Media, informiert, ist sowieso Hopfen und Malz verloren. D.h. das ist nicht mehr zu reparieren.

Die eigentliche Gefahr, die wir vor allem aus unserer historischen Lektionen hätten lernen sollen, besteht gerade in diesen "Faktencheckern", Einrichtungen, die dem gemeinen Pöbel sagen, was gerade Konsens ist bzw. zu sein hat. Leute, die von sich behaupten, die Objektivität und den Überblick über alle Informationen zu haben, um ein qualifiziertes Urteil über eine Sache zu fällen, ganz gleich, wie groß die Tragweite ist. Es ist das übliche Problem, wer überwacht die Überwacher?

Und was ist schwieriger? Eine Verschwörungstheorie, oder einen "geprüften" Konsens zu entlarven?
Oder, was wiegt schwerer: eine Verschwörungstheorie, die eigentlich wahr ist, oder ein Konsens, der eigentlich falsch ist?

MfG

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 19:24
von oTp
Jedenfalls glaube ich, dass heutzutage in der Büchse der Pandora als Plagen auch Verschwörungstheoretiker drin wären. :roll:

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 19:30
von jsc
stereotyp hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 19:13
jsc hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 16:02 Fremd und extrem einseitig ist viel mehr das ständige Wiederholen von Dingen durch User, die schon durch die eigene Quelle komplett widerlegt werden.
Das behauptet und wiederholt nur jemand, der nichts außer einem Argumentum ad verecundiam vorzubringen hat. "Die (eigentlich gute Quelle) hat aber letztendlich dies und jenes gesagt. Dem widersprichst du, also hast du unrecht."
Ganz im Gegenteil. Evidenz statt Eminenz.
Du hast leider immer noch nicht verstanden.
Es geht darum, dass jemand sagt, dass seine Behauptung durch eine Quelle belegt wird (nicht ich sage, dass die Quelle gut ist sondern derjenige, der die Behauptung aufstellt). Diese Quelle belegt das aber nicht bzw. widerlegt sogar die aufgestellte Behauptung.
Das ist eher das Gegenteil von deinem Vorwurf 🤷🏼‍♂️

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 20:05
von Hexenjagd
Die so genannte Desinformation beginnt bereits beim ersten Wort.
👉 Offenbarung 13, live ☝️
Definitiv eine Lüge um es mal mit den Worten der Bibel zu sagen.
Lg

Re: Kampf gegen Desinformation

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 20:06
von Johncom
oTp hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 19:24 Jedenfalls glaube ich, dass heutzutage in der Büchse der Pandora als Plagen auch Verschwörungstheoretiker drin wären. :roll:
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst.