Re: Plünderung des Sozialstaates
Verfasst: Di 15. Apr 2025, 17:53
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Es ist in Ordnung, wenn man Unrecht als solches empfindet und benennt.
Das fragt sich jeder, der noch bei Verstand ist.ich mache mir nur Gedanken über unseren Staat. Wo soll das hinführen ?
Hm, das ist doch schon länger bekannt.Und Ben Jüksel hat offensichtlich Insiderwissen und will durch seine Beiträge - er ist Journalist - die Deutschen mal
aufwecken, und aufzeigen, was hier in Deutschland mit Steuergeldern bzw. Sozialhilfe so alles geht.
Ich kann Dir sagen, welchen Rat Gott mir gegeben hat.:Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 01:35 Welchen Rat würde Gott mir geben, wie ich damit umgehen soll?
Fromm verbrämter Schwachsinn ! Da kenne ich mein Herz besser. Nein, ich empfinde keinen Neid. Aber Ben Yüksel wollte wohl erreichen, daß wir endlich mal unsere Naivität ablegen.
Da triffst du die richtigen Worte. Es geht nicht um Neid, sondern um die Solidarität in einer Lebensgemeinschaft, die erkennen soll, daß ihr geschadet wird. Dazu hat Ben Yüksel seinen Beitrag gegeben.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 01:35Es ist in Ordnung, wenn man Unrecht als solches empfindet und benennt.
Irgendwo darf oder will man ja so etwas wie Solidarität erwarten von den Individuen, aus denen eine Gesellsschaft besteht. Und Teil der Gesellschaft ist jeder, der sich im Land aufhält. Wenn viele sich unrechtmäßig bereichern, geht das zu Lasten der Leistungsfähigkeit des Staates. Die Schwachen, die sich nicht selbst helfen können und auf die Unterstützung der Gesellschaft angewiesen sind, sind dann die Opfer.
Da hast du ein gutes Beispiel gewählt. Viele Menschen können in Deutschland nicht von ihrer Rente leben, da kenne ich Einige.Magdalena
So etwas werde ich (auch) nicht abnicken.
Ich kenne einen Mann, der bekommt 350 Euro Rente. Er arbeitet noch, mit 76 Jahren, weil er sonst nicht überleben kann. Und ich frage mich, wie lange er das gesundheitlich noch durchhalten wird. Grundsicherung ist wie Hartz IV. Er bekommt keine. Er hat ein winzig kleines Haus und ein altes Auto. Und er möchte selbständig leben.
Wenn ich dann von Sozialbetrug im großen Stil höre oder lese, regt sich Empörung. So viele betagte Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, leben in echter Armut. Und gerade alte Menschen brauchen ein Fahrzeug, wenn sie nicht in einer Stadt wohnen, damit sie einkaufen fahren können und zum Arzt... und zur Arbeit.
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu teuer, fahren nicht oft genug, und man muss zur Bushaltestelle laufen und zurück. Das ist für Menschen, die nicht mehr rüstig genug sind, nicht mehr zu schaffen.
Nimm dir drei Päße und kassiere dreimal ab, adoptiere 100te Kinder und kassiere Kindergeld, beantrage Sozialhilfe, auch wenn du sie nicht brauchst und bezahl damit dein Leasing - oder Mietauto, usw.Magdalena
Und gleichzeitig werden hier abgelehnte Asylbewerber alimentiert, teilweise über Jahre hinweg. Man hört immer wieder von Mehrfachidentitäten, die dann auch mehrfach abkassieren -
Wahnsinn, das Ganze.
Das ist garantiert nicht im Willen Gottes.
Es hat sich aber nichts geändert und das ganze erreicht einen Grad der Unverschämtheit, der das Gewissen von Ben Yüksel reden läßt. Und er denkt sich zu recht, daß so etwas nicht jeder sieht und durchschaut. Deswegen will er aufklären.MagdalenaDas fragt sich jeder, der noch bei Verstand ist.ich mache mir nur Gedanken über unseren Staat. Wo soll das hinführen ?Hm, das ist doch schon länger bekannt.Und Ben Jüksel hat offensichtlich Insiderwissen und will durch seine Beiträge - er ist Journalist - die Deutschen mal aufwecken, und aufzeigen, was hier in Deutschland mit Steuergeldern bzw. Sozialhilfe so alles geht.
Das stimmt, aber im Bericht von Ben Yüksel geht es nun mal um ganz bestimmten Sozialgeldbetrug. Man könnte es auch eine ganz bestimmte Lebenseinstellung nennen, wo das Gewissen völlig ausgeschaltet ist. Wie kommt sie zustande ? Liegt es daran, daß die Strafen zu gering sind ?Magdalena
Betrug mit Sozialleistungen, die zu Unrecht bezogen werden, ist aber nicht ein Problem speziell oder ausschließlich von Menschen mit Migrationshintergrund. Genauso wenig wie Steuerhinterziehung.
Der Ärger soll nicht auffressen, aber es tut schon gut darüber zu reden. Als Christ reden wir auch mit Gott darüber.Magdalena
Gelegenheit macht Diebe. Und wenn der politische Wille nicht da ist, die Gelegenheiten auf ein vernünftiges Fundament zu stellen und somit wirksam zu begrenzen, dann müssen wir überlegen, wie wir persönlich damit umgehen, als Menschen und als Christen.
Ungerechtigkeit und Bosheit bewirken Frust und Ärger- zu Recht übrigens.
Aber eine anhaltende Produktion von Adrenalin/ Streßhormonen greift den eigenen Körper an und macht auf Dauer krank. Das ist bestimmt mit ein Grund, warum Jesus sagte, wir sollen uns keine Sorgen machen um den kommenden Tag.
Vielleicht kann ja jemand die Information an ihm bekannte Stellen weitergeben. Ansonsten bleibt beten die einzige Möglichkeit, beten für die Betrüger und die Verantwortlichen im Staat.Magdalena
Deshalb die Frage: Welchen Rat würde Gott mir geben, wie ich damit umgehen soll?
Vielleicht fällt euch dazu ja noch etwas ein.
LG
Lücken im Gesetz und/ oder mangelnde Kontrolle verführen halt so manchen dazu, sich zu nehmen- an sich zu reißen-, was er kriegen kann.Zippo hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 12:23 Es geht nicht um Neid, sondern um die Solidarität in einer Lebensgemeinschaft, die erkennen soll, daß ihr geschadet wird. Dazu hat Ben Yüksel seinen Beitrag gegeben.
Es geht schließlich zu Lasten der Allgemeinheit, des Staates, der immer neue Schulden macht, um Haushaltslöcher zu stopfen. Da kann ein Land dran zugrundegehen.
Und oft wird bei den Bürgern gespart z. Bsp. wenig Rente allen werden neue Steuern auferlegt. Und dann nimmt einer die beantragte Sozialhilfe und bezahlt seine Schulden für teure Mietwagen ab. Das ist doch eine Frechheit !
Steuerhinterziehung ist zur "Rebellion des kleinen Mannes" geworden – auch weil Superreiche legale Steuerlücken so gekonnt nutzen, dass sie es gar nicht nötig haben, Steuern zu hinterziehen. Dem deutschen Staat entgeht so jährlich ein dreistelliger Milliardenbetrag, sowohl durch Steuerhinterziehung als auch durch legale "Steuergestaltung". Was sich ändern müsste, um mehr Gerechtigkeit ins Steuersystem zu bekommen.
...
- Der deutsche Staat verliert jährlich mehr Geld durch Steuerhinterziehung als durch Bürgergeldbetrug.
- Bei der Steuerhinterziehung entgeht dem Staat das meiste Geld durch Schwarzarbeit.
"Steuerhinterziehung von Superreichen kostet den Staat jährlich 100 Milliarden Euro.
- "Superreiche" haben es nicht nötig, Steuern zu hinterziehen, weil sie Steuerlücken sehr gut ausnutzen können.
mdr.de
Mir scheint, Deutschland ist das einzige Land weit und breit, das die Schuldenbremse umgeht und künftigen Generationen unermessliche Lasten aufbürdet, um eine Politik fortzusetzen, die wir uns schon lange nicht mehr leisten können.Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass sich der Anteil ausländischer Leistungsempfänger in den zurückliegenden 13 Jahren weit mehr als verdoppelt hat. Der grösste Teil von ihnen kommt nicht aus der Ukraine, sondern aus Staaten ausserhalb Europas.
nzz Juli 2024
Wer Grundsicherung beantragt läuft am Nasenring der Behörden, das wollen viele nicht, und oftmals ist das Haus, das sie mühsam abbezahlt hatten, als die Kinder noch klein waren und der Ehepartner noch lebte, zu groß für den Witwer oder die Witwe, die darin nun alleine leben und mit ihrer Rente nicht klar kommen... wer öffentliche Hilfen beantragt, darf nicht zu viel besitzen... das ist verständlich, denn Luxusfahrzeuge und pompöse Villen zeugen ja nicht gerade von Bedürftigkeit, aber es trifft halt auch die Eigentümer gut erhaltener älterer Häuser, die "zu viel wert sind" oder zu groß sind für den Rentner und seine Frau, die hilfebedürftig geworden sind. Sie wollen ihr Zuhause nicht aufgeben, sie wollen auch nicht untervermieten, weil sie dann "fremde Leute" mit einem anderen Lebensrhythmus in ihren privaten Räumen haben und die Untermieter vielleicht auch nicht immer anständige Absichten hegen. Wer möchte schon seine Küche und sein Bad mit Fremden teilen? Oder die einzige Toilette?
Der Bundesrechnungshof berichtet...„Nehmen den Staat auf allen Ebenen aus“: Report entlarvt Deutschlands wahre Sozialschmarotzer