Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 16:57
Moroni 10
4 Und ich möchte euch ermahnen: Wenn ihr dieses hier empfangt, so fragt Gott, den ewigen Vater, im Namen Christi, ob es wahr ist; und wenn ihr mit aufrichtigem Herzen, mit wirklichem Vorsatz fragt und Glauben an Christus habt, wird er euch durch die Macht des Heiligen Geistes kundtun, dass es wahr ist.
Wie konnte Joseph Smith eine solche Verheissung in ein Buch schreiben, dass für viele Menschen eine Fälschung war?
Dir als eingefleischtem Mormonen wird es kaum möglich sein, jenen Vers mit Abstand zu betrachten, mir sehr wohl, und mir fiel auch gleich auf, wie der strukturiert ist:
nämlich nach der Weise < Des Kaisers neue Kleider >
Ein imperativer Zirkelschluß.
"Fragt Gott, ob das so ist wie ich gesagt habe, und dann wird der Heilige Geist euch sagen, daß es so ist, was ich euch gesagt habe." (? im Ernst?)
OK, und wenn der Heilige Geist das einem
nicht sagt, gibt es nur zwei Varianten: entweder der Gläubige hat irgendwie nicht die richtige Connection zum Heiligen Geist, oder es ISTnicht wahr. Letztere Variante ist aber sicher nicht vorgesehen, und nur ein kleines Kind würde sich trauen zu sagen: "das ist ja gar nicht wahr".
Natürlich klingt das neutral fromm und gottergeben, aber in der Realität wird kein Gläubiger in der Runde aufstehen und sagen: aber eh, das ist ja gar nicht so.
Dem würde man wohl kaum in der Menge der Gläubigen Gehör geben, sondern der offensichtlichen Geistlosigkeit begegnen wollen.
Ich habe davor keine Ehrfurcht, klar, mein soziales Leben hängt ja nicht von dieser Gemeinschaft ab. Aber kein Mormone dem sein soziales Leben lieb ist, wird dagegen laut etwas vermelden.