Zippo hat geschrieben: ↑Mo 19. Mai 2025, 18:57
Das mag sein, aber wenn die Nachteile, die Vorteile doch bei weitem überwiegen, wieso lassen wir dann Migration weiterhin zu ?
Wenn die Wohnungen teurer werden, vedienen, die Wohnungsbesitzer. Wenn es mehr Anwälte braucht, verdienen, diese massiv. Wenn es mehr Psychologen braucht verdienen diese massiv mehr, wenn es mehr Ärztliche behandlungen braucht, verdienen die sehr viel! Wenn es mehr Sozialarbeiter braucht und Schulpädagogen verdienen die massiv. Wenn jeder Migrant, gratis eine neue Wohnungeinrichtung braucht, verdienen auch viele und eben mehr Umsätze werden geschaffen, weil die brauchen ja alle Essen. Und eben wenn Nachwuchs gesucht wird, in Billig Jobs, profitieren auch viele, aber eben nur sofern eben die auch arbeiten wollen. Ist dies nicht der Fall wird das Sozialsystem kollabieren und dann ist der Überlebensdruck eben auch wieder höher, das sie billige Arbeiter kriegen können. Für ein paar eben ein Win, Win Situation.
Das dumme ist nur das die oben welche alle profitieren nicht daran denken, das diese System irgendwann kollabieren wird, weil es ja von Steuergeldern und Krankenkassen Beiträgen finanziert wird und das kurzfristiger scheller Gewinn für wenige, langfristig ein grosser Verlust sein wird und das eben nicht intergrierbare Menschen, langristig gesehen zu einer Verlustrechung führen wird, sei es eben Sozial oder eben Finanziell. Sie Schulden Staat, da verdienen sie auch ein paar sehr viel damit, während die Allgemeinheit immer höher belastet wird.
Wenn der Soziale Frieden und Zusammenhalt in einem Land einmal zerstört ist, wird er wohl schlecht wieder her zu stellen sein.
Bei uns sagen sie, die Fachkräfte fehlen aber wohl eher um kurzfristig die Bedürfnisse der Migrierten zu befriedigen, fehlen viele Fachkräfte, weil man mit der Zuwanderung und deren Bedürfnisse nicht kurzfristig soviele Fachkräfte generieren kann und eben wenn diese dann eben nicht/nie das Niveau für eine gute Fachkraft erlangen können oder wollen, wird sich das Problem eben weiter verschärfen. Erst recht, wenn dann eben die Baby Boomer in Rente gehen.
Würde man geziehlt gute Fachkräfte, ins Land holen, dann könnte man das Problem des Babyboomer Gap überbrücken aber sicher nicht durch unkontrolierte und massive Einwanderung. Das dies Langfristig nicht funktionieren kann, sollte eigentlich allen klar sein die nur ein klein wenig Vernuft besitzen.
Lg Kingdom