Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 04:38
Zippo hat geschrieben: ↑Di 15. Jul 2025, 10:09
Kann Sünde ein Herr sein ?
Ich sage klar:"Ja!" Denk an den Mammon samt Jesu Aussage, dass keiner zwei Herren dienen kann. Jesus lehrt, dass viele den Teufel zum Vater haben. Dieser ist dann deren Herr. Etlichen ist das bloß nicht bewusst und sie leugnen es, wie die Juden, denen Jesus unverblümt ins Angesicht geredet hatte, wer ihr eigentlicher Vater ist -->
Johannes 8.44.
Auf diesen Vers bin ich eben auch gestoßen, im Beitrag an Lena. Da liest du ja, wer die Pharisäer unfrei gemacht hat, sie standen unter dem Einfluß Satans. Satan war der Vater ihrer Gedanken, deswegen hatte der Herr Jesus zunächst auch noch Mitleid mit ihnen gehabt, bevor er so deutlich wurde und ihnen diese Wahrheit ins Gesicht sagt.
Jeder Mensch ist allerdings verantwortlich für seine Gedanken und auch seine Taten, deswegen sagt der Herr Jesus auch:
[ELB-CSV: Joh. 8,24] Daher sagte ich euch, dass ihr in euren Sünden sterben werdet; denn wenn ihr nicht glaubt, dass ich es bin, so werdet ihr in euren Sünden sterben.
Der Satan schafft zwar diese Habgier, die der Herr Jesus schon mal Mammon bzw. ungerechter Mammon nennt Mt 6,24, Lk 16,9 , aber dagegen soll sich der Mensch wehren, sonst wird er schuldig gesprochen.
Wenn man den Menschen als Gefangenen Satans betrachten will, dann kann man das nur in solchen Fällen, wo er den Einflüsterungen Satans folgt.
[ELB-CSV: Joh. 8,44] Ihr seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: ↑Di 15. Jul 2025, 10:09
Menschen sind auch gefangen, weil sie in dem Einfluß Satans sind.. Und das geschieht nicht nur Ungläubigen Eph 2,1-3
Ich weiß, aber du fokusiert darauf zu sehr. Richtig sagst du "auch", also nicht nur. Näher lasse ich mich darauf nicht mehr ein.
Es ist aber wichtig, denn auch gläubige Christen können wieder in seinen Einfluß kommen. 2 Tim 2,26. Gott benutzt auch Satan, um die Nachfolger Jesu zu prüfen. Lk 22,31
Die Verführungskünste Satans gehen auch in die Richtung, gläubige Christen von ihrem Weg abzubringen.Dabei ist er so raffiniert, daß der Verführte nicht mal merken muß, daß er verführt ist und hält dagegen die anderen für verkehrt.
Es gibt ein Gefangen- bzw Befangensein, das wird erst bemerkt, bis man sich wehrt und in eine andere Richtung geht. Das merken z. Bsp. Sektenmitglieder, wenn sie die Organisation verlassen.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: ↑Di 15. Jul 2025, 10:09
Bevor der Herr Jesus kam, um am Kreuz für unsere Sünden zu büßen, gab es keine Befreiung von Sünde und Tod.
Das sehe ich anders, denn das wäre ungerecht gegenüber denen, die vor Jesus lebten und das gleiche Anrecht auf das ewige Leben haben und zwar gleichermaßen befreit von allem wie wir heute. Oder meinst du Abraham gehört nicht zu den Geretteten? Da hat sich mögicherweise ein theologischer Rechenfehler in die Gleichung eingeschlichen.
Das Werk war doch noch nicht vollbracht, das sie aus dem Totenreich erlösen konnte. Das Totenreich stellt ja auch eine Art Gefängnis dar aus dem sich kein Mensch aus eigener Kraft befreien kann.
Der Herr Jesus ruft eine Befreiung aus von der Sünde und von dem Tod. Lk 4, 18, Jes 61,1
Deswegen wurden die Gefangenen des Totenreiches nach der Auferstehung gefangen geführt, wie es in Eph 4,8 heißt. Die gestorbenen Gerechten wurden aus der Grube befreit, in der kein Wasser ist, das heißt, sie werden aus dem Totenreich befreit.
Mag sein, daß man Eph 4,8 auch auf lebende Tote anwenden kann, weil ja auch von Gaben gesprochen wird.
Es ist ja auch so, daß Menschen, die vorher Satan nachgefolgt sind, also mehr oder weniger seine Gefangenen waren und auch Gefangene des Todes geblieben wären, plötzlich zu Knechten Jesu geworden sind, um mit Gaben ausgerüstet, ihm zu dienen.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.