Re: Luthers Hölle
Verfasst: So 23. Nov 2025, 20:23
Ich bin ganz sicher, da im AT von so einer Selbstverständlichkeit keine Spur zu finden ist. Ganz am Ende des Buches Daniel ist davon die Rede, dass der Prophet bis zum Ende der Tagen ruhen und dann auferstehen wird.
Abgesehen von Daniel 12 Hesekiel 37, Hosea 6,2, Jesaja 26,19 und 5. Mose 32,39 gibt es noch die Totenauferweckung als Wunder von Elia und Elisa. Matthäus 22,31-32 so wie Hebräer 11,17-19 unterstellen den Glauben an eine Auferstehung der Toten in die Zeit der Erzväter.
Habe ich. Überezugt mich aber nicht.
Hier mein Kommentar dazu.
S.1
Es gibt in den Bibelstellen in Fußnote 2 keine "unaufhörliche Entwicklung". Es gibt nur den Wechsel von einem in den anderen Zustand. "Es ist dem Menschen gesetzt einmal zu sterben, danach aber das Gericht." (Hebräer 9,27) Die Aussage in 2. Korinther 3,18 bedeutet nicht "von einer Herrlichkeit zur anderen", sondern die Herrlichkeit des Herrn geht einmalig auf die Herlichkeit des Bildes über. Das ist kein ewiger Kreislauf, da die beiden Herrlichkeiten hier jeweils im Singular formuliert sind.
Aber auch Reichelts Aussage selber muss nicht als Reinkarnation verstanden werden. Unaufhörlich wird die Entwicklung auch auf der Neuen Erde sein. Wer sagt denn, dass dort Stillstand herrschen wird ? Stillstand wäre ja Tod.
S.2
Der Tod ist nicht einem Unfall vergleichbar, sondern einem vorsätzlichen Suizid.
Der Sinn des Lebens ist es, am Leben zu bleiben und daraus zu lernen.
Wenn der Tod nur ein Unfall ist, was soll die Seele dann daraus lernen ? Sie hätte ja nichts falsch gemacht.
Für welche Seelen werden Körper bereit gestellt ? Sind die Seelen schon vorher da oder entstehen sie mit dem Körper erst ?
Wenn es Reinkarnation zur Vervollkommnuns gibt, was ist dann mit den biblischen Erzvätern ? Die waren vor Jahrtausenden schon vollkommen und sind dann verstorben ? Bleiben die denn in einer "Geisterwelt" ? Nein, die sind einfach tot bis zur Auferstehung.