Wenn du hin und wieder ein Lebenszeichen von dir gibst, sind wir schon zufrieden.

Hast du noch Nachwirkungen von dem Stromschlag bemerkt?
LG
Wenn du hin und wieder ein Lebenszeichen von dir gibst, sind wir schon zufrieden.
danke schön das werde ichMagdalena61 hat geschrieben: ↑Di 8. Okt 2019, 03:12Wenn du hin und wieder ein Lebenszeichen von dir gibst, sind wir schon zufrieden.![]()
Hast du noch Nachwirkungen von dem Stromschlag bemerkt?
LG
Ach seufz, liebe Magdalena, wie recht du doch hast.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 01:42 Du reibst dich auf, hm? Du möchtest so viel auf einmal schaffen, und Aufgaben wird es für einen aktiven, fleißigen Menschen wie dich immer geben. Zu viele Aufgaben.
Das kommt mir sehr bekannt vor. Man nimmt immer noch einen Packen mehr auf die Schultern. Man sagt sich: Wenn ich ein wenig schneller arbeite und weniger Freizeit mache, dann geht dies oder das auch noch. Es ist wichtig für die Familie oder die Gemeinde... und es geht ja auch, als disziplinierter Mensch kriegt man das hin. So lange man noch nicht fünfzig ist, denn dann muss man, rein von den Kräften her, damit anfangen, besser zu haushalten, damit sie länger reichen.
Was ich lernen musste ist, Gott zu bitten und zu erlauben, für mich Prioritäten zu setzen. Damit ich meine Gesundheit nicht schrotte- meine Kinder brauchen mich noch. Und ich bin ein ungeduldiger Mensch, wenn ein Berg Arbeit zu erledigen ist. Da hänge ich mich dann lieber rein und arbeite ihn hartnäckig ab, anstatt den Berg anzugucken und daran zu verzweifeln, dass er nicht kleiner wird.
Deine Tochter braucht dich auch, Kolibri.Dein Tempo ist enorm.
LG
Das sind wirklich ernstliche Erkrankungen.
Ja, das ist bei Frauen und Müttern wohl oft so, bei mir auch.Irgendwie bin ich zwar viel Gesundheitsbewusster geworden achte aber anstatt uf mich mehr auf Gesundes Leben bei meinem Mann und klar bei meiner Tochter.
Ich arbeite in der mobilen Pflege, koordiniere aber gehe auch selbst raus zu den Kunden und Patienten. Momentan ist es sehr schlimm, sehr viele Notfälle und Einsätze und seitdem wie für Fürstentum Liechtenstein mitarbeiten habe ich auch lange Fahrwege und komme auch deswegen spät nach Hause.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 16:17 Das sind wirklich ernstliche Erkrankungen.
Bis jetzt hat die Gott bewahrt, so sehe ich das.
Warum arbeitest du so viel? Müsst ihr Geld sparen, damit ihr in euer Forsthaus ziehen könnt?Ja, das ist bei Frauen und Müttern wohl oft so, bei mir auch.Irgendwie bin ich zwar viel Gesundheitsbewusster geworden achte aber anstatt uf mich mehr auf Gesundes Leben bei meinem Mann und klar bei meiner Tochter.
Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich, wie jetzt, eine Weile lang an den PC gehe, obwohl einige Arbeiten zu tun wären.
LG
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 16:17
In einem meiner schlauen Bücher las ich einmal den Ratschlag, man solle für sich selbst einen Plan erstellen, als ob man diesen zum Besten für ein Familienmitglied konstruieren würde. Zu einem erwachsenen Kind sagt man ja auch, wenn es im Winter im T-Shirt herumläuft: "Zieh dir was an!" oder, wenn man sieht, dass es müde ist: "Jetzt ruhst du dich erst einmal aus!"
Und so soll man das auch für sich selbst machen.
-- Ich übe noch...---
LG