Weihnachten

Alles andere
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Weihnachten

Beitrag von R.F. »

Janina hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Diese Singerei im Angesicht eines Baumes kann man sich sparen.
Aber schön is' trotzdem. Wie alles aus dem Bereich Kultur. :P
- - -
Ah, Frau Nina mal wieder anti-wissenschaftlich. Wie so oft... :P
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Weihnachten

Beitrag von Pluto »

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Aber schön is' trotzdem. Wie alles aus dem Bereich Kultur. :P
Ah, Frau Nina mal wieder anti-wissenschaftlich. Wie so oft... :P
Ich würde eher sagen, sie zeigt hier ihre romantische Seite. :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Samantha

Re: Weihnachten

Beitrag von Samantha »

Warum feiern wir Weihnachten? Weil es so schön ist oder weil die Verwandten so nett sind? Nein ...
Warum braucht man diesen Rahmen, wenn die dargestellte Liebe doch "ach so groß" ist? Muss diese "Liebe" untereinander denn durch diese Feier verstärkt werden? Und wenn, warum?
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Weihnachten

Beitrag von Pluto »

Samantha hat geschrieben:Warum feiern wir Weihnachten? Weil es so schön ist oder weil die Verwandten so nett sind?
Ja, warum nicht?
Man soll die Feste feiern wie sie kommen. Es gibt so wenige davon.
Samantha hat geschrieben:Warum braucht man diesen Rahmen, wenn die dargestellte Liebe doch "ach so groß" ist? Muss diese "Liebe" untereinander denn durch diese Feier verstärkt werden? Und wenn, warum?
Ich halte die Frage für falsch. Jedes Fest der Liebe lohnt sich. Was falsch ist, ist wenn (vor allem die Kleinen) mit Geschenken überhäuft werden. Da habe ich auch so meine Bedenken, aber ansonst.. warum sollte man nicht feiern?

Ich liebe den Hedonismus. Man darf ihn nur nicht die Oberhand gewinnen lassen, sonst wird jede Feier öde und leer.
Was ich damit meine? Jede Woche Weihnachten wäre zu viel. Aber warum nicht einmal im Jahr?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26251
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

Janina hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Diese Singerei im Angesicht eines Baumes kann man sich sparen.
Aber schön is' trotzdem. Wie alles aus dem Bereich Kultur. :P
Nee, eben NICHT.
Der Papa stimmt ein Weihnachtslied an, die Mutter kann seiner Tonart nicht entsprechen: "Das ist viel zu tief", und die Kinder können den Text nicht. Eigentlich kann ihn keiner so richtig.

Davon habe ich in meiner Kindheit mehr als genug genossen. Nur, wenn die Großfamilie sich bei den Großeltern traf (und da waren einige begabte Sänger mit dabei, die führen konnten), dann war's schön. Das war überwiegend in der Zeit, in der sie noch keinen tv hatten.

Natürlich mußten wir nicht nur an Heiligabend singen, sondern auch an den darauffolgenden Tagen, nur gab es dann keine Geschenke mehr. Man arbeitete umsonst sozusagen. Pflichterfüllung. Wer klopfet an? O gar zwei arme Leut... Und in die Kirche musste man auch am 25. und am 26. Da jubelten die Chöre ohne Ende- die Gottesdienste dauerten schrecklich lange... es war kalt, auch in der Kirche, Mädchen hatten einen Rock und Strumpfhosen an und einen Mantel aus dickem Wollstoff, in dem man sich kaum bewegen konnte. Und dann musste man die anderen Großeltern besuchen und bei denen nochmal singen, aber am Nachmittag. Damit die auch Weihnachten hatten.

Wer keine Übung hat, weil er das ganze Jahr über weder singt nocht regelmäßig sein Instrument übt, der sollte zu Weihnachten vielleicht nicht gerade als Sänger oder als Kammermusiker auftreten. Jedenfalls nicht, wenn ich dabei bin. Es ist einfach grausam. :o
Warum soll man sich ausgerechnet zu Heiligabend so ein Katzengejammer antun?
:lol:
Magdalena61 hat geschrieben:Allerdings mag ich abgeschlagene Bäume nicht sonderlich. Weil sie relativ schnell trocken werden und sterben.
Und echte Kerzen kommen mir auch nicht auf einen Baum. DAS ist mir zu gefährlich. Da muß man ja einen Feuerlöscher daneben stellen oder einen Eimer Wasser.
Seit es Weihnachtsbaumständer mit Wasserbad gibt, ist beides stark relativiert.
Vor JAHREN... hatten wir gelegentlich einen großen und schönen Baum. Echte Kugeln, echte Kerzen... Lametta und alles, was man braucht.

Ich hatte einen Haken in die Wand gedübelt, an welchem ich diskret eine Schnur anbrachte, die den Baum absicherte, sollte irgendjemand ihn aus dem Gleichgewicht bringen.

Eine festliche geschmückte Tanne mit frisch angezündeten Kerzen ist wunderschön. Einfach schön. "Licht der Welt" praktisch demonstriert. Das Licht Jesu ist keine herzlose LED oder so... ich denke, es ist SCHÖN. Gefällt uns. Ist uns sympathisch. Ein Lichterbaum ist nur ein müder Abklatsch dessen, worauf wir uns freuen dürfen.

ABER: Das macht viel Arbeit. Und die Nadeln trocknen schnell aus, dann wird es gefährlich, Kerzen unbeaufsichtigt brennen zu lassen.

Wir haben schon lange auf künstliche Bäumchen umgestellt. Wenn genug Glitzer drauf und die Lichterkette aktiv ist, fragt kein Mensch, ob die Nadeln echt sind. Diese Bäumchen dienen als Zimmerbeleuchtung. Der Größte ist vielleicht 80 cm hoch, den schmücke ich gar nicht mehr ab, sondern stecke ihn einfach in eine Tüte mitsamt der Deko, die ich hin und wieder ändere.

Meine Kinder lieben ihn. Er ist ein Stück Familiengeschichte. Diesen "Baum" lasse ich mir von niemandem ausreden... der noch nicht realisiert hat, dass der Aschera damals mit einiger Wahrscheinlichkeit keine Tanne serviert wurde, weil sie in Babylon wohl mehr Olivenbäume, Thuja und Zedern und so hatten. Es dürfte etwas schwierig werden, eine Thuja mit Kerzen zu dekorieren. Und eine Zeder als Weihnachtsbaum... so ein Gerippe... nein, ich denke, sie hatten eher so eine Art Baumstamm, aus so einem macht(e) man "Götzenbilder". Aber ein Tannenzweig... du liebe Zeit, nein, die Tannen sind für ALLE da.
Selbst, wenn sie eine gehabt hätten, was ich nicht glaube, dann verneige ich mich nicht vor den falschen Göttern, indem ich stets an die falsche Verwendung der Gaben Gottes erinnere und ehrfurchtsvoll Abstand halte von einer ganz stinknormalen Tanne oder Fichte der gemäßigten Zonen.
Wir müssen den Baum auch extra 2 Wochen austrocknen lassen, bevor wir ihn nach dem Abtakeln energetisch verwerten können.
Es ist nur praktischer, wenn man ihn in einen Ofen steckt, bevor er brennt. :mrgreen:
Magdalena61 hat geschrieben:Lichterbäume sind nicht verboten, aber unreine Tiere sind es, und deren Fleisch zu essen, das gilt im AT als Gräuel. Nun, Gott wird seine Meinung nicht geändert haben.
http://bibeltext.com/acts/10-15.htm
Leider kein Volltreffer. Petrus hat doch selbst erklärt, wie die Vision gemeint war.

Die anderen Verse kann man auch mit etwas mehr Sorgfalt betrachten, dann kommt ein anderes Ergebnis dabei heraus. :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26251
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

Münek hat geschrieben:Die drei Magier aus dem Morgenland..

So steht es jedenfalls im Evangelium des Matthäus.
*flüster* Es gibt keine Mengenangabe.
Da kamen hochgebildete Studierte aus dem Osten; so wie heute auch, aber warum sie nach Israel marschierten, das hatte einen anderen Grund: Sie kannten einige Schriften der Juden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26251
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

Pflanzenfreak hat geschrieben:Lange war ich nicht mehr hier. Aber Eines hat sich nicht geändert: Die alle Jahre wieder-kehrende Debatte um Weihnachten und ihre Gebräuche. :lol: :lol: :lol: :lol:
Das ist einfacher, als über die Flüchtlingsproblematik zu diskutieren.
Man bewegt sich sozusagen in vertrauten Gewässern. Das ist Wellness für die Seele.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26251
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

Münek hat geschrieben:Was Bäume betrifft: Mein Garten wird von zwei ca. 15 m hohen Weiden dominiert - Gott-
seidank an der Ostgrenze. Als wir 1989 bauten, waren die Viecher mal grad 2 m groß. Mehr
Büsche als Bäume. Jetzt sind sie Riesen...
Da kannst du ja froh sein, dass da keine Linden stehen,die werden nämlich 30 m hoch.
Nö - Tannen oder Zwergfichten brauche ich nicht.
:lol:
Diese Nadelbaumbabies sind auch mehr für Frauen, glaube ich. Ich liebe sie. Man kann sie gut kombinieren, und sie wachsen sehr langsam.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Weihnachten

Beitrag von Münek »

Magdalena61 hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die drei Magier aus dem Morgenland..

So steht es jedenfalls im Evangelium des Matthäus.
*flüster* Es gibt keine Mengenangabe.
Da kamen hochgebildete Studierte aus dem Osten; so wie heute auch, aber warum sie nach Israel marschierten, das hatte einen anderen Grund: Sie kannten einige Schriften der Juden. LG
Du hast recht. Im Evangelientext ist lediglich von drei Geschenken die Rede.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26251
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

janosch hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Normalerweise nicht.

Was ist normal und was nicht?
Meine Antwort bezog sich auf den- deiner Ansicht nach- erforderlichen Pflegeaufwand für Nadelhölzer.
Der ist, abhängig von Sorte und Standort, gering bis nicht vorhanden.
Hm.... ich habe doch gar nichts gegen Weihnachtsbäume. Nur müssen sie nicht unbedingt in Kirchen stehen, finde ich... weil sie keine spirituelle Funktion haben sollen... ich kann aber damit leben.
OK. Dann das ist "normal" für dich! Und was ist mit den Engelchen, oder den zufällig jeden Sonntag oder Samstag geschnittenen Blumen für den "ALTAR"? Für wen ist das denn? Der HERR braucht solchen Sch... nicht. Er wohnt in unserem Herzen! :o
Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst mit deinem Beitrag, hier geht's um geschmückte Weihnachtsbäume, mit denen einige Christen ein Problem haben. Röm. 15, 1-2
Ich bin mir nicht sicher, ob Gänse zu den reinen Tieren gehören.
Awä, awä...Seit wann ist eine Gottesschöpfung UNREIN? :o
"Ja, sollte Gott gesagt haben, ihr sollt nicht essen von.....?" Oder war das nur ein Spleen von Mose? :)
Das nenne ich Gotteslästerung, Petrus versuchte diese Masche auch einmal, und wurde eines besseren belehrt. (Apg. 11.9)
Kannst du mir Verse zeigen, die belegen, dass als "unreine", also nicht für den Verzehr durch den Menschen bestimmte Tiere, im NT für rein erklärt werden?

Haben Jesus und die Jünger das Fleisch unreiner Tiere gegessen? Ist das belegt?

Sollen wir JESUS nachfolgen, oder den Sitten/ Traditionen der heidnischen Gesellschaften, in denen wir leben?

Was genau umfasst die Nachfolge? In welchen Bereichen sollen wir dem Beispiel Jesu folgen? Ist unsere Nahrung davon ausgenommen?

Gesetzlosigkeit? Alles über den Haufen werfen, das Gott festgelegt hat und nach Gutdünken entscheiden, welche der biblischen Richtlinen man übernimmt und welche nicht (mit der Begründung: "Das gilt nur für die Juden!" (?) --

Wenn die Speiseregeln ungültig geworden sind, DANN können wir ja auch Hunde, Küchenschaben und Ratten essen. Warum tun wir es nicht? Warum finden wir den Gedanken eklig? In bestimmten Ländern werden diese Tiere gegessen. Der "Geschmack" und damit die Einschätzung von "gut= in Ordnung" und "böse= verwerflich, unmoralisch" ist kulturell bedingt. Für Gläubige, die sich auf die Bibel berufen, sollten die Wertmaßstäbe aber durch das Wort Gottes bestimmt werden.

WENN wir (Christen) uns als geistliche Nachkommen Abrahams verstehen; gelten dann die Prinzipien des mosaischen Gesetzes für uns oder nicht?

Damit meine ich nicht die Zeremonialgesetze oder die Staatsordnung Israels, sondern die ewig gültigen Wahrheiten, die in diesem Gesetz festgehalten sind. Die Chemie der Nahrungsmittel hat sich nicht grundlegend verändert.

Für die Kinder Israels gilt das Gesetz, bis Himmel und Erde vergehen; ist das richtig? (Nur mit dem Unterschied, dass das Gesetz für Gläubige, die IN Christus sind, nicht mehr als "Mittel zur Rechtfertigung" in Kraft ist, alle anderen müssen sich weiterhin mit ihrem Versagen herumschlagen und danach streben, "gute Werke" zu tun, im vergeblichen Versuch, ihre Sünden zu bezahlen)

Frage: WER von den Bewohnern der westlichen Welt kann SICHER sein, KEIN jüdisches Blut in den Adern zu haben? Wo sind die verlorenen 10 Stämme?
Sie sind über die ganze Welt verteilt!

Für die 10 Stämme sind die Gebote des AT ebenfalls noch verbindlich. Sie können Erlösung haben in Christus, aber sie müssen Gott nicht mit Absicht ärgern.

*auch mal vom Leder ziehe*
Stellst dir vor, wenn ein "schweinfressender" lieber Mensch aus Brasilien oder ein "Krabbenfresser" aus Alaska sitzt an eurem Godi. Und dein heiliger Pastor redet von solchem Schwachsinn...wie "Schwein ist unrein" und CO. :o :thumbdown:
Ein Mann Gottes weiß, was er an Weihnachten zu predigen hat. Ganz bestimmt nicht über Eßgewohnheiten.

Na klar, wenn man die Kamele der Übertreter thematisiert, ärgert das den Ignoranten und den Übertreter, denn er möchte seinen Genuß nicht missen. Die Fürsorge Gottes schlägt er gerne in den Wind. Aber wenn er dann krank wird, dann soll Gott ihn da wieder raushauen.
Ein Schwein bleibt ein Schwein, egal, wie oft es getauft wird.
Wer will das "umtaufen"? Wenn der Herr sagt rein, dann ist es rein.
Wo sagt Gott, Schweine seien ab sofort rein?
Ich dachte Petrus hat den Schlüssel des Himmelreiches bekommen, dann höre ich lieber auf ihn, als einen "Gesetzeshüter",
Schön wär's, wenn du das tätest.
Hier ist die Auflösung: Apg. 10,28. Das ist die Bedeutung der Vision, von Petrus höchstpersönlich erklärt.
Wer daraus die Behauptung ableiten will, Petrus habe unreines Fleisch gegessen, der erfindet dazu, was NICHT da steht.

Und mit den anderen Bibelstellen, die herangezogen werden, um die gottlosen Werke des Eigenwillens zu rechtfertigen, verhält es sich ähnlich.
Dann kannst du ja behaupten, dass du das Schwein nicht isst, weil Mohamed und Allah es verboten haben!
Das Verbot existierte bereits VOR Mohammed.

Die Muslime sind stark und gesünder, körperlich, weil sie, wie die Juden... die Ernährungslehre der Bibel praktizieren.
Deshalb haben viele Europäer Angst vor ihnen.

Seitdem ich die biblischen Speiseempfehlungen in meinem Leben ernst nehme, freiwillig und so gut wie es mir möglich ist, war ich nicht mehr ernsthaft krank. Viele andere Christen und Nichtchristen in meinem Alter, die nach wir vor an Schwein und anderen von mir boykottierten Nahrungsmitteln hängen, leiden unter allen möglichen Beschwerden. Manche von ihnen sind bereits tot.
Ich bin 54. Und ich vermisse nichts. :)
Und wir "Christen" wollen diese Menschen integrieren... ich bin plem, plem oder was? :o
Die Wahrheit ist: Gott schickt diese Invasion.... damit die verlotterten, geistlich verwahrlosten, auf zwei Seiten hinkenden Kandidaten unter den Christen sich positionieren müssen. Und wir tun GUT daran, in der Haltung des Psalmisten zu Gott zu kommen und uns zurecht bringen zu lassen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten