Re: "Only Jesus" oder: Gleichberechtigung aller Religionen?
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 21:11
Bitte, bitte, bitte keine Full Quotes, wir sind nicht zu blöde, es einmal zu lesen reicht.Heliaia hat geschrieben:das is es!
Danke danke danke!
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Bitte, bitte, bitte keine Full Quotes, wir sind nicht zu blöde, es einmal zu lesen reicht.Heliaia hat geschrieben:das is es!
Danke danke danke!
Du meinst katholische und evangelische Glaubengemeinschaften? "Bibeltreu" sind sie alle. Das Bibelverständnis ist unterschiedlich.closs hat geschrieben:Am meisten hört man das aber bei "bibeltreuen" Glaubensgemeinschaften.Martinus hat geschrieben:Richtig, völlig unbiblisch und eine Erfindung des Klerus.
Nee - ich habe eher die gemeint, die ich bei 2jesus kennengelernt habe - die sich also als solche aktiv bezeichnen.Martinus hat geschrieben:Du meinst katholische und evangelische Glaubengemeinschaften?
Genau so ist - deshalb kann ich mit dem Satz, die Bibel sei "das Wort Gottes" nur bedingt etwas anfangen - wenn es doch dann babel-mäßig in alle Winde zerstreut wird.Martinus hat geschrieben:"Bibeltreu" sind sie alle. Das Bibelverständnis ist unterschiedlich.
oh,sorry sorry sorryMartinus hat geschrieben:Bitte, bitte, bitte keine Full Quotes, wir sind nicht zu blöde, es einmal zu lesen reicht.Heliaia hat geschrieben:das is es!
Danke danke danke!
Genau, wir nichtHeliaia hat geschrieben: oh,sorry sorry sorry
ihr seid natürlich "nicht zu blöde"
Ach die, wo sich außer im Minderheiten-Bashing, keine drei einig sind.closs hat geschrieben: Nee - ich habe eher die gemeint, die ich bei 2jesus kennengelernt habe - die sich also als solche aktiv bezeichnen.
Das geht für mich nicht so ganz auf. Hier stehen Lohn und Lösegeld gegenüber. Bei dem Sachverhalt Lösegeld ist klar, Gott Jahwe müsste beim Teufel die Seelen freikaufen, da diesem die Seelen aufgrund der Sünde gehören. Statt einfach von seinem Angestellten, dem Teufel, die Herausgabe zu fordern als Gott, müsste er mit diesem erst um die Seele schachern mit dem Foltertod Jesu. Hier hätten wir ein Ringen zweier Götter.closs hat geschrieben:Das sehe ich nicht so - der Teufel wird ja nicht als Gott bezahlt, sondern für seine "Dienste" im Dasein.Naqual hat geschrieben:Aber damit verlässt man den Monotheismus, wenn Gott auch noch den Teufel bezahlen muss.
Das habe ich bisher als die herrschende Meinung im Christentum betrachtet.- Im übrigen habe ich auch schon gehört, dass das Lösegeld für Gott sei - dadurch dass Jesus als 2.Adam den 1. Adam freigekauft habe, würde dieses Lösegeld Gott als Gläubiger bekommen, in dem Jesus sich als Schuldner darstellt. - Nur mal ohne weiteren Kommentar zitiert.
Da steht nichts von Gleichberechtigung aller Religionen.Joh 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Naja, da steht überhaupt nichts von anderen Religionen!ernstjosef hat geschrieben:Eine Gleichberechtigung aller Religionen kann es nicht geben,denn Jesus selber sagt von sich:Da steht nichts von Gleichberechtigung aller Religionen.Joh 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Das sehe ich tatsächlich so. - Alternative: Gott wäre seine SChöpfung entglitten (Zauberlehrling).Naqual hat geschrieben:Bei einem Angestelltenverhältnis wäre der Teufel kein Gott, sondern weisungsabhängig.
Unter Lösegeld verstehe ich, dass das Materielle dort hingeht, wo es hingehört. - Wenn man Leid als teleologische Größe insofern versteht, dass es der Indikator der Trennung von göttlichem Sein und menschlichem Dasein ist, also mit der Aufhebung des Daseins ins Sein weg ist, ist Jesus derjenige, der dieses Trennungsleid stellvertretend für die Schöpfung auf sich nimmt. - Unter trinitarischen Gesichtspunkten ist das Leid nicht die Begleichung einer Forderung Satans, sondern das, was Gott für den Menschen übernimmt.Naqual hat geschrieben: erst um die Seele schachern mit dem Foltertod Jesu
Stimmt - deshalb s.o.: Unter trinitarischen Gesichtspunkten ist das Leid nicht die Begleichung einer Forderung Satans, sondern das, was Gott für den Menschen übernimmt.Naqual hat geschrieben:Wenn Jesus Gott ist, würde Gott sich selbst bezahlen und Gläubiger und Schuldner in einer Person sein.
Stimmt auch - deshalb bin ich Trinitarier.Naqual hat geschrieben:Wenn Jesus nicht Gott ist, hätte der himmlische Vater sich grausamst bei jemanden anderem bedient.
Hier gibt es meines Erachtens eh ein ganz schreckliches exegetisches Missverständnis: Das was bei uns (mit allen schrägen Konnotationen) als "richten" bezeichnet wird, wird urtextnah mit "bewahrheiten" wiedergegeben - d.h.: Im einen Fall richtet Gott den Mensch hin ("Rübe ab"), im anderen Fall richtet Gott den Menschen her ("heilen") - also exakt das Gegenteil.Naqual hat geschrieben:Das sagt dann nichts über die Inhalte aus, mit denen gerichtet wird.