Gibt es Teufel und Dämonen? I

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

Erich hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 07:35
Das Gute ist:
Mit Dir haben wir einen schönen Beweis, dass es Teufel und Dämonen gibt. :devil:
LG! Erich
Danke. Das haben die unverständigen Bibelleser auch zu Jesus gesagt.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

Bonnie hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 11:53 Es ist ja Haar sträubend, was hier so zum Vorschein kommt. Da fällt mir nix mehr ein dazu.
Da muss ich Dir Recht geben. Aber es es gerade die andere Seite, die so ist.
Außer, dass ich es vorziehe mit einem Zeugen Jehovas über dieses Thema zu diskutieren, als hier diesen Selbsterlösungs- und Werkgerechtigkeitsmüll zu lesen.
Klar, zwischen den Zeugen Jehovas und den meisten (?) anderen Bibellesern besteht kein Unterschied. Alle lesen nur die Bibel und suchen sich die Stellen aus, die ihnen passen und ignorieren die anderen. Zum Verständnis sind sie unfähig, da sie sich selbst nicht kennen und in ihrer Selle kein Kampf zwischen "alten" und "neuem Menschen" stattfindet.
Ihr, und um Missverständnisse zu vermeiden, damit meine ich nicht diejenigen hier die sich an die Bibel halten, übertrefft, was Irrlehren angeht die WTG bei Weitem! Und nicht nur diese Sondergemeinschaft.
Die Irrlehren kommen nur von unverständigen Menschen, niemals von verständigen!
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

Chrischi88 hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 22:12
Faust hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 16:27Manche Menschen fürchten sich vor der Wahrheit. Darum verteufeln sie diejenigen, welche freie Wahrheitsforschung betreiben.
Das ist weniger das Problem in diesem Forum. Niemand will freie Wahrheitsforschung behindern.
Das geschieht schon, wenn man nur die Bibel gelten lassen will (wobei natürlich nicht die Bibel gelten gelassen wird, sondern die eigene Meinung.)
Wogegen sich (zu Recht!) zur Wehr gesetzt wird, ist die abstruse Behauptung, es sei mit dem christlichen Glauben vereinbar, von extern (also von außerchristlichen religiösen Anschauungen her) wervolle Ergänzungen zu erwarten, um zur Erkenntnis der vollen Wahrheit zu gelangen (was nämlich voraussetzt, dass der christliche Glaube nicht bereits die Fülle der Wahrheit besitzt, was wiederum jedoch eine grundlegende Annahme christlichen Glaubens ist: dass die Fülle der Wahrheit in Jesus Christus gekommen und in den Schriften der Apostel zugänglich gemacht ist).
Das ist ungefähr so, wie wenn man sagt, die Erde enthält mehrere Kontinente und diese sind unterteilt in viele Länder. Aber man darf die Kontinente und Länder nicht benennen und näher kennenlernen. Kurz, es ist verboten etwas genauer wissen zu wollen...

Wer sich mit Philosophien außerhalb des Christentums befassen und sich ein Mischmasch aus christlichen und nichtchristlichen Elementen zusammenmixen möchte, kann das ja gerne tun; er soll lediglich Abstand davon nehmen, das Ergebnis dann noch als Christentum zu bezeichnen. Es ist nämlich kein Christentum, sondern etwas anderes.
Wenn das Christentum allumfassend ist, enthält es auch die Wahrheiten, die vor dem Christentum oder auf anderen Wegen gefunden wurden.
Und das Christentum kann und darf nicht dazu dienen, Wahrheiten zu unterdrücken.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

lovetrail hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 08:11
Faust hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 23:03 Alle Religionen, welche freie und mündige Menschen entmündigen und ihnen Denkverbote überstülpen wollen, werden in absehbarer Zeit ausgestorben sein. Wenn das Christentum eine Zukunft haben möchte, dann sollte es die freie Wahrheitsforschung nicht behindern.
Das klingt bis zu einem gewissen Punkt natürlich vernünftig und doch verbirgt sich dahinter ein
Das klingt nicht nur bis zu einem "gewissen Punkt" vernünftig, sondern voll vernünftig!
Also warum nicht "ja" sagen zu einer Abhängigkeit von Gott?
Ja, wer bestreitet denn eine Abhängigkeit von Gott? Da sehe ich hier weit und breit keinen einzigen!
Das heisst ja nicht notwendigerweise, dass das Denken dabei eingehen muss, wie man an vielen christlichen Autoren sieht.
Na, wenn die "christlichen Autoren" wirklich so gut sind, wie Du behauptest, dann sähe es mit der Christenheit anderes aus!
(Habe sogar ein Philosophiestudium abgeschlossen).

LG
Schlafend?
jesher

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von jesher »

Spice hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 09:50
jesher hat geschrieben: Mi 17. Jul 2019, 15:31Lasse Dich halt nicht mit einem Theologen auf Theologie ein, wenn Du nicht bereit bist über die Lehre Gottes zu reden. (<-rhetorisches Wortspiel gewollt).
Wer ist denn hier ein Theologe?
Na, Du offensichtlich nicht, oder? Daher ist Deine Frage vermutlich rhetorisch.

Halten wir fest: Laut Bibel gibt es sowohl den Teufel als auch Dämonen und beide werden personal behandelt. Damit wäre das Thema dieses Threads schon in einem einzigen Satz abgehandelt.

Falls es noch mehr Fragen zur biblischen Perspektive gibt, können die gerne gestellt werden.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

Michael hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 16:46
Spice hat geschrieben: Do 11. Jul 2019, 15:16 Meine Behauptung ist, dass es weder einen Teufel noch Dämonen als von Menschen unabhängige Entitäten gibt.
Ein Prämisse deinerseits wie ich vermute. Dann musst du erklären wie sie von einem Besessenen in eine Schweineherde wechseln konnten:
Lukas 8,32 hat geschrieben: Und er sprach zu ihnen: Geht hin! Da fuhren sie aus und fuhren in die Schweineherde. Und siehe, die ganze Schweineherde stürzte sich den Abhang hinunter in den See, und sie kamen im Wasser um.
Da antworte ich einfach mal mit diesen Ausführungen: "Was sind Dämonen?"
Dazu passt auch Johann Christoph Blumhardt
- Was uns die Krankengeschichte der Gottliebin Dittus sagt -

Das ist mal etwas qualitätvolles im christlichen Internetangebot!
Die Prämisse ist demnach so nicht haltbar. Aber darauf dürfte sich alles aufbauen, was du über Dämonie denkst.
Wie Du siehst, passt es doch!
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

jesher hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 10:31
Spice hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 09:50
jesher hat geschrieben: Mi 17. Jul 2019, 15:31Lasse Dich halt nicht mit einem Theologen auf Theologie ein, wenn Du nicht bereit bist über die Lehre Gottes zu reden. (<-rhetorisches Wortspiel gewollt).
Wer ist denn hier ein Theologe?
Na, Du offensichtlich nicht, oder? Daher ist Deine Frage vermutlich rhetorisch.

Halten wir fest: Laut Bibel gibt es sowohl den Teufel als auch Dämonen und beide werden personal behandelt. Damit wäre das Thema dieses Threads schon in einem einzigen Satz abgehandelt.
Anscheinend hast Du Schwierigkeiten logisch zu denken. Niemand bestreite, dass die Bibel von Dämonen schreibt. Wie eben jede Literatur des Altertums. Aber wenn wir nur bei der Literatur bleiben, nützt uns das nichts fürs Leben. Da müssen wir das, was da beschrieben wird in der Realität aufsuchen und da sieht man die psychisch kranken Menschen, die man z.B. ans Bett fesseln muss.Und wenn man danach forscht, wodurch sie in einen solchen Zustand kamen, dann sieht man eben, dass hier nichts von dem am Werk war, was unverständige Bibelleser behaupten.
jesher

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von jesher »

Spice hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 10:38Anscheinend hast Du Schwierigkeiten logisch zu denken.
Manchmal. Aber lesen kann ich gut.
Spice hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 10:38Niemand bestreite, dass die Bibel von Dämonen schreibt.
Die Bibel schreibt von Dämonen, also gibt es Dämonen. So schwer ist das nicht zu verstehen. Aus der Art wie Gott in der Bibel über Dämonen berichtet kann man ebenso entnehmen, dass dies eigenständige Wesen sind.
Spice hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 10:38Wie eben jede Literatur des Altertums. Aber wenn wir nur bei der Literatur bleiben, nützt uns das nichts fürs Leben.
Zunächst ist es die Bibel von der ich rede und nicht von irgendwelcher Literatur.

Außerdem bist Du der einzige, der anderen Usern ständig unterstellt nur in die Bibel zu gucken und keine Praxis oder "Realität" zu sehen. Es wäre hilfreich, würdest Du das was hier geschrieben wird wahrnehmen und nicht ständig Sachverhalte kritisieren die nicht vorhanden sind. Rhetorisch wird es nämlich irgendwann sehr fadenscheinig von Dir. Bleib bitte mal sachlich und vor allem... freundlich.

Ich kann Dir gerne erneut erläutern wie das bei Christen abläuft:
Man liest in den von Gott durch Menschen überlieferten Schriften und geht damit in seinen Alltag. Als Christ (oder Jesusnachfolger) nennt sich dieser Alltag "Nachfolge Christi". Der Art durch fleißiges Studium der Schriften geschult d.h. mit allem notwendigen ausgestattet, kann der Jesusnachfolger dem Thema dieses Threads sehr gut begegnen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Helmuth »

Spice hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 10:34 Da antworte ich einfach mal mit diesen Ausführungen: "Was sind Dämonen?"
Dazu passt auch Johann Christoph Blumhardt
- Was uns die Krankengeschichte der Gottliebin Dittus sagt -
Sorry, aber erwartest du jetzt ernsthaft, dass ich ganze Wälzer wegen einer einzigen Frage studiere? Oder ist dir die Frage zu schwer um sie selbst zu beantworten? Soviel Wissen solltest du doch haben, wenn du dir deiner Prämisse so sicher bist.

Von mir aus zitere aus einem Buch, für den Fall, dass es auf diese Frage auch konkret eingeht. Diesen Dienst könntest du mir erweisen, zumal du das Zeugs wahrscheinlich schon gelesen hast.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

Michael hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 11:31
Spice hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 10:34 Da antworte ich einfach mal mit diesen Ausführungen: "Was sind Dämonen?"
Dazu passt auch Johann Christoph Blumhardt
- Was uns die Krankengeschichte der Gottliebin Dittus sagt -
Sorry, aber erwartest du jetzt ernsthaft, dass ich ganze Wälzer wegen einer einzigen Frage studiere?
Oder ist dir die Frage zu schwer um sie selbst zu beantworten? Soviel Wissen solltest du doch haben, wenn du dir deiner Prämisse so sicher bist.

Von mir aus zitere aus einem Buch, für den Fall, dass es auf diese Frage auch konkret eingeht. Diesen Dienst könntest du mir erweisen, zumal du das Zeugs wahrscheinlich schon gelesen hast.
Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, nur die links einmal anzuklicken, hättest Du festgestellt, dass ich nicht auf "Wälzer" verweise, sondern auf recht kurze Blogeinträge.
Aber da Dir alles zu viel ist, hast Du kein ernsthaftes Interesse und deshalb ist es müßig Dir überhaupt zu antworten. Eigentlich habe ich da bereits zu viel getan. Tschüß!
Gesperrt