Seite 11 von 14
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 14:34
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 12:42
Kann Hiob sich das alles mitnehmen nach dem Tod?
Nein, aber er starb doch auch alt und lebenssatt. Dies soll man wohl nicht vom reichen Kornbauern meinen, wenn es nach Jesus geht. Wie Hiob an seinen Reichtum gekommen ist, das erfahren wir nicht. Allerdings erfahren wir auch nicht, ob der reiche Kornbauer ein Israelit war, der sein Grundstück als Stammeserbe hatte. Definitiv war Hiobs Reichtum aber kein Stammeserbe mit Bezug zu Abraham und Mose.
Was will uns Jesus mit dem Gleichnis sagen ? Dass der reiche Kornbauer lebte, um zu raffen und darüber hinaus das Leben und die Nächstenliebe vernachlässigte.
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 14:45
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 14:34
Nein, aber er starb doch auch alt und lebenssatt.
Ok, Beispiel
aus meinem Leben:
Zur Zeit lebe ich quasi
vom Gehalt her ziemlich am Limit!
ABER ich habe über Jahre etwas angespart!
Warum?
Damit ich eventuell
in Zeiten der Not etwas auf der Seite habe.
Einen Teil davon musste ich schon beanspruchen für neue Waschmaschine und Kühlschrank und ..
Aber es liegt immer noch etwas auf Reserve!
Ich könnte das Geld nun "Bedürftigen " geben, tu ich teilweise auch, aber immer noch etwas auf der Seite, falls...
Sogar Geld für meine Beerdingung auf der Seite, damit meine Angehörigen das nicht zahlen müssen.
Jesus sagt zwar, man solle sich nicht sorgen..
Aber trotzdem habe ich das!
Und falls ich sterbe, na dann sollen die Angehörigen eben damit machen, wie sie glauben!
Bis dahin bleibt aber etwas in meinem "Kornsilo"!
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:02
von ProfDrVonUndZu
Du redest von Geld, aber Jesus sprach nicht von Geld, sondern von Naturalien. Für die Naturalien sorgt Gott, aber Geld ist eine rein menschliche Konvention. Ob dein Gespartes überhaupt noch was wert ist eines Tages, kann man auch nicht wissen.
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:05
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 16:02
Für
die Naturalien sorgt Gott
Versteh ich jetzt nicht so ganz, was du darunter verstehst?
Wärst du so nett, es mir zu erklären?
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 16:02
Ob dein Gespartes überhaupt noch was wert ist eines Tages, kann man auch nicht wissen.
Darüber bin ich mir im klaren. Hyperinflation und so...
Das muss ich dann eben so in Kauf nehmen! Und weiter vertrauen...
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:14
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 16:05
Wärst du so nett, es mir zu erklären?
Jesus spricht doch davon.
Lukas 12,16 Und er sagte ihnen ein Gleichnis und sprach: Eines reichen Mannes Feld hatte viel Frucht getragen.
Und Paulus wiederum.
1. Korinther 3,7 Also ist weder der da pflanzt etwas, noch der da begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.
Das jetzt auf unsere Geldverhältnisse, Konto, Zinsen zu übertragen, halte ich für völlig unangebracht.
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:28
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 16:14
1. Korinther 3,7 Also ist weder der da pflanzt etwas, noch der da begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.
Naja, hmmm
Ich sag mal so. Der eine pflanzt, ein anderer gießt, doch Gott lässt es wachsen!
Nur oft sehn wir nicht mehr, was daraus wurde! Vielleicht tragt es Frucht-oder auch nicht!
Eine Hand wäscht die andere...Jeder trägt so gut bei, wie es ihm gegeben ist und keiner braucht sich selber darauf etwas "einzubilden".
Wir waschen einfach Füsse?

Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:38
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 16:28
Naja, hmmm
Ich sag mal so. Der eine pflanzt, ein anderer gießt, doch Gott lässt es wachsen!
Nur oft sehn wir nicht mehr, was daraus wurde! Vielleicht tragt es Frucht-oder auch nicht!
Eine Hand wäscht die andere...Jeder trägt so gut bei, wie es ihm gegeben ist und keiner braucht sich selber darauf etwas "einzubilden".
Wir waschen einfach Füsse?
Aber was hat der reiche Kornbauer getan ? Gepflanzt, gegossen, geerntet ? Oder gar nichts davon, und einfach das Feld besessen ?
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:43
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 16:38
Aber was hat der reiche Kornbauer getan ?
Ich bin nicht verantwortlich für
sein Tun, ich muss mal auf mich selber achten!
Wenn er meint, dass er selber es so für richtig hält , ja dann?
Was sagte Jesus zu dem reichen Jüngling?
Der reiche Jüngling erkannte selber, woran sein Herz hängt.
Hat Jesus ihm deswegen verurteilt?
Wer mir nachfolgen
will, der...
Er zwingt nicht dazu!
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 17:29
von ProfDrVonUndZu
Du bist für dein gespartes Geld verantwortlich, aber es steht nicht in deiner Macht, einen Anspruch auf Güter dafür zu haben. Im blödesten Fall musst du dein Geld halt essen oder dich damit zudecken.
Re: Kritische Betrachtung der Worte Jesu
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 18:30
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 17:29
Im blödesten Fall musst du dein Geld halt essen oder dich damit zudecken.
Ist ja schon gut!
---
Also, pass auf!
Ich sammle nun "himmlische" Schätze...
Reicht es aus, wenn ich Jesus einfach als HERR (König) annehme? Und ihn Herr(Herr) nenne? Ihm einfach durch Lippenbekennntnis die Ehre gebe?
Reicht es aus, wenn ich in seinen Namen nur Dämonen austreibe und Kranke heile?
Oder bedarf es mehr um ins "Reich Gottes " zu kommen und von ihm angenommen zu werden?
Es gibt ja Leuts, die Sonntags in die Kirche gehn, den Herrn loben und ihm Lieder singen und kaum sind se draußen, ziehn sie über den Nachbarn her und zerreißen sich das Maul über....
Sind sie dann im Reich Gottes (voller HG?)
Was meinst du?