Bundestagswahl 2021

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1537
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Detlef »

Paul hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 13:07 gibt da so'n spruch mit dem glashaus...abgesehen davon, dass sie freiwillig eine öffentliche person ist
Was hat das Glashaus mit ihren familiären Verhältnissen als öffentliche Person zu tun?
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18208
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Paul »

nun, sie möchte unsere lebenswelt gestalten, zu einer gerechteren welt hin...der anspruch und das verhalten passen aber nicht so ganz

einer, bei dem das gepasst hat ist am kreuz gestorben...weidel muss sich nur mit der politik rumschlagen, das wird sie wohl noch hinkriegen, die ärmste :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Timmi

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Timmi »

Natürlich achten Christen darauf, ob und inwieweit biblische Werte und Maßstäbe in den einzelnen Parteien beachtet und verwirklicht werden.

Das mag nicht dem Zeitgeist entsprechen, pervers ist es damit noch lange nicht!
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18208
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Paul »

echt?

wer sind denn so die christen, trinitarier, unitarier, die rkk, die serbisch orthodoxe kirche, indianer, helmut? :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5642
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Lena »

Paul hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 14:34 wer sind denn so die christen
Menschen, denen Christus etwas bedeutet. Menschen, die ihn lieben.
Menschen, die seine Worte als Wahrheit ansehen. Christus verbindet
die unterschiedlichsten Menschen, mit unterschiedlichem Glauben.
Nicht das goldenen Kalb, ist ihr Mittelpunkt, darum sie tanzen.
Es ist Christus, der HERR und Gott, unser Vater im Himmel :Herz2:.
Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1537
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Detlef »

Timmi hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 14:31 Natürlich achten Christen darauf, ob und inwieweit biblische Werte und Maßstäbe in den einzelnen Parteien beachtet und verwirklicht werden. Das mag nicht dem Zeitgeist entsprechen, pervers ist es damit noch lange nicht!
Die personale Liebe zwischen Menschen ist mir etwas Heiliges. Welchen Geschlechtes diese Menschen sind, geht mich nichts an. Inwiefern würde das " biblische Werte und Maßstäbe" widersprechen? Und ja, einer Frau vorzuhalten, dass sie "mit einer Frau verheiratet ist und in einer pervertierten Familie auch noch Kinder großzieht" , ist pervers!
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Magdalena61 »

PeB hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 15:17 Und wenn Gott mich auf die Stelle eines politisch arbeitenden Menschen stellt, um mir dort eine Aufgabe zu geben, dann mache ich das auch.
DIE LINKE ist für viele aufgrund ihrer Wurzeln (SED/PDS) negativ besetzt.

Wenn man sich die Entwicklung der CDU unter Merkel anschaut, fragt man sich allerdings , welche Partei denn nun eigentlich das Erbe Honeckers weiterführt.
Mit der gestrigen Abstimmung des Bundestags über die Änderungen am Infektionsschutzgesetz sind wir der DDR 2.0 wieder einen großen Schritt näher gekommen. Will man DIESEN "Sozialismus" denn WIRKLICH haben?

Laut Peter Ramsauer, Ex-CSU- Vize, MdB, wurde vor der Abstimmung parteiintern "Druck gemacht". "Wer für das Gesetz stimmt, der stimmt für das Leben" (sinngemäß wiedergegeben). Er selbst stimmte mit insgesamt 21 Vertretern aus DCU und CSU dagegen. "Wenn der Druck nicht so groß gewesen wäre, wären es sicherlich noch mehr gewesen." (Markus Lanz, 22. April 2021)

Mit solchermaßen gründlich programmierten Bundestagsabgeordneten kann man keinen "neuen Aufbruch" erwarten. Peter Ramsauer meinte, die Pandemie würde eines Tages vorbei sein, aber die zentralstaatlichen Strukturen, die damit gefördert werden, würden bleiben.
Zu deutsch: Eine Absage an den Föderalismus zugunsten einer Zentralregierung.

Meine Frage: Wie sieht DIE LINKE das?

Zur politischen Identität von Angela Merkel, deren Ziele und Strategien Markus Söder beerben wollte -- die CDU-CSU- Wähler müssen jetzt ganz tapfer sein :) --
Mit der CDU will ich nichts zu tun haben", sagte Angela Merkel, als sie sich im Wendeherbst 1989 von der Wissenschaft ab- und der Politik zuwandte. Die Partei, deren Vorsitzende sie seit nunmehr 15 Jahren ist, war für sie tabu. Dass sie seit nunmehr zehn Jahren Bundeskanzlerin einer CDU-geführten Regierung ist, ändert nichts daran, dass sie mit der Partei anfangs fremdelte.

Der CDU ist sie formal nie beigetreten. Nach kurzer Schnupperphase bei den neu gegründeten DDR-Sozialdemokraten engagierte sie sich zunächst im Demokratischen Aufbruch, der mit anderen Gruppierungen in der Allianz für Deutschland aufging, die ihrerseits von der CDU Helmut Kohls absorbiert wurde. Merkels formlose Mitgliedschaft rutschte automatisch mit. Erst über diese Umwege landete Merkel in der CDU, ohne eine Parteimitgliedschaft beantragt oder unterschrieben zu haben.

Die anfängliche Abneigung gegen die CDU hatte mehrere Gründe, die im Buch "Merkels Welt zur Wendezeit - Weitere deutsch-deutsche Notizen eines Wiener Korrespondenten" analysiert werden.

Lothar de Maizière, letzter Ministerpräsident der DDR, bestätigte bei der Buchvorstellung in Berlin, er habe sich immer gewundert, dass seine damalige stellvertretende Regierungssprecherin eine Konservative sei. Sie sei nur zufällig in die CDU geraten und passe eigentlich gar nicht dahin. Einer der Gründe sei wohl die Abgrenzung zum Vater gewesen, der eine starke Persönlichkeit und sehr links gewesen sei, mutmaßte de Maizière.
presseportal.de 8.10.2015
Eine Auflistung der Resultate von 16 Jahren Merkel werde ich bei Gelegenheit einmal posten... das ist katastrophal.

Armin Laschet steht für "zurück zur CDU"-- aber ob er das noch schafft, angesichts der Widerstände, auch aus der eigenen Partei, wird man sehen.
Ich kenne Merkel seit 1990 und weiß aus ihrem eigenen Mund, dass sie die CDU im Grunde immer abgelehnt hat („Mit der CDU will ich nichts zu tun haben“ zu Ewald König „Ich will nicht aussehen wie eine West-CDU-Tussi“ zu mir). Für sie war die Partei die einzige Option, in die große Politik einzusteigen, nachdem Lothar de Maiziére sie erst zu seiner Stellvertretenden Regierungssprecherin gemacht und dann erfolgreich für das Kabinett Kohl vorgeschlagen hat. Sie wurde Ministerin für Frauen und Jugend und beerbte de Maizére als Stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU.

Aber die Partei, der sie formal nie beigetreten ist, sondern in die sie als Mitglied des „Demokratischen Aufbruchs“ übernommen wurde, hat Merkel nur als Machtvehikel gedient. Eine andere Verbundenheit hat es nach meiner festen Überzeugung nie gegeben. Das war immer Merkels Stärke. Sie konnte frei agieren, ohne durch emotionale Bedenken gehindert zu werden. In ihrer Zeit als Parteivorsitzende, verstärkt als Kanzlerin, hat sie die CDU immer weiter nach links verschoben.
Quelle
Und wenn die CDU nun da steht, wo ein Helmut Kohl und etliche CDU-Generalsekretäre der Vergangenheit sie nie hätte haben wollen und ihre Identität verloren hat, muß man sich unvoreingenommen mit der Ausrichtung und den Parteiprogrammen aller Parteien auseinandersetzen, die eine Chance haben, in den Bundestag gewählt zu werden.

:) PeB, wenn du magst, dann sage uns, warum du für DIE LINKE arbeitest und was dir daran wichtig ist. Wo siehst du hier Zukunft?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Timmi

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Timmi »

Detlef hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 15:44
Timmi hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 14:31 Natürlich achten Christen darauf, ob und inwieweit biblische Werte und Maßstäbe in den einzelnen Parteien beachtet und verwirklicht werden. Das mag nicht dem Zeitgeist entsprechen, pervers ist es damit noch lange nicht!
Die personale Liebe zwischen Menschen ist mir etwas Heiliges. Welchen Geschlechtes diese Menschen sind, geht mich nichts an. Inwiefern würde das " biblische Werte und Maßstäbe" widersprechen? Und ja, einer Frau vorzuhalten, dass sie "mit einer Frau verheiratet ist und in einer pervertierten Familie auch noch Kinder großzieht" , ist pervers!
Für Christen ist eine Ehe nur zwischen Mann und Frau möglich. Dies entspricht der Schöpfungsordnung. Kann sein, dass das für dich keine Bedeutung hat, dennoch entspricht es nicht den biblischen Vorgaben.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18208
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Paul »

:lol:

ich kann mich noch an die bundesrepublik jugoslawien erinnern...nachdem sie in nationalstaaten zerfallen ist, versuchen diese der eu beizutreteten

bin wohl mal wieder off
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Hiob »

Detlef hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 15:44 Und ja, einer Frau vorzuhalten, dass sie "mit einer Frau verheiratet ist
Hier sollte man streng zwischen säkular und geistlich unterscheiden. - Säkular geht alles Mögliche - insofern bin ich selber FÜR eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften ("Ehe" würde ich es nicht nennen, weil "Ehe" im geistlichen Sinne was ganz anderes ist - also hat man wieder dasselbe Wort mit zwei ziemlich unterschiedlichen Bedeutungen). - Nebenbei: Auch für Hetero-Paare gilt: Ihre kirchlich geschlossene Ehe tritt NICHT in Kraft, wenn sie keinen gemeinsamen Kinderwunsch haben.

Geistlich bezeichnen Mann und Frau einen Dualismus, der in der Vereinigung für einen Moment zu einem EINS führt, der ebenbildlich dem nahe kommt, was Gott ist. - So kann man es natürlich nicht predigen, weil dann fast jeder "Hä?" sagen würde - aber die Theologen müssten es wissen. - "Das Volk" muss sich darüber - zumindest traditionell - keine Gedanken machen, weil es solche Zusammenhänge unformuliert spürt - und übrigens Homosexuelle/Lesben problemlos toleriert, wenn daraus kein übergroßes Thema gemacht wird.

Wie auch immer: Keine christliche Kirche kann ein homosexuelles/lesbisches Paar kirchlich verehelichen, weil dies in sich nicht möglich ist - es sei denn, man nimmt kirchliche Sakramente nicht ernst - dann kann man aber auch einen Maulwurf mit einem Kühlschrank verheiraten. --- Versteh bitte: Ich hätte nicht das geringste Problem, wenn alle meine Nachbarn schwul/lesbisch/divers/diffus/transgender/vegan/transponder oder hugo wären - wirklich nicht. Einfach weil mir prinzipiell jeder als Mensch gleich ebenbildlich ist - was übrigens die Kirchen genauso sehen. - Aber kirchliche Ehe ist nun mal exklusiv definiert als exklusive und lebenslange Vereinigung von Mann und Frau mit Kinderwunsch - biblisch geht es nicht anders (und wenn man fundamental-geistlich denkt, ebenfalls nicht).
Antworten