Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 13:37 Muss, also muss man das überhaupt?

Denn der Gott (und welcher?) als "Seiender" wurde nicht bewiesen, umgekehrt funktioniert das wohl auch nicht.
Auf WAHRNEHMUNGSEBENE funktioniert das natürlich nicht - da kann man nur glauben. - Aber auf Wirklichkeits-Ebene ist es ein Unterschied, ob man nach dem Tod auf eine Fata Morgana oder eine Wirklichkeit trifft.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Nobody2 »

Hiob hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 14:53 Oder was ist mit dem Beispiel, das ich genannt habe? (Bus fährt über ein Schlachtfeld - eine Mitfahrerin sieht Panzer und Tote und weiß (zunächst) nicht, was los ist). - Das klingt nicht sehr nach "Wahl" oder "Wollen" oder "Machen".
So kann es sein aber so muss es nicht sein.
Beides gibt es, beides ist möglich.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Spice
Beiträge: 12049
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 14:53
Spice hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 12:02 Genau. Steiner verstand Hellsehen als bewusst gewollten Akt.
oTp hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 12:08 Der Mensch muss selektieren können, die Wahl haben.
Nobody2 hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 12:58 Das fängt schonmal damit an, dass man überhaupt daran glauben muss, dass etwas möglich ist. Ansonsten macht man nichts.
Interessante Aussagen - ich sehe das ganz anders. - "Hellsehen"/"prophezeien" ist aus meiner Sicht ein von außen (= die geistliche Welt) GEGEBENES, also nicht GEMACHTES. - Ein gutes Beispiel in meinem Sinne ist die Bileam-Geschichte:
Erstens: Hellsehen ist nicht prophezeihen!
Zweitens: Bileam ist ein Mensch mit archaischer Geistesverfassung. Also nicht in die heutige Zeit übertragbar.

Oder was ist mit dem Beispiel, das ich genannt habe? (Bus fährt über ein Schlachtfeld - eine Mitfahrerin sieht Panzer und Tote und weiß (zunächst) nicht, was los ist). - Das klingt nicht sehr nach "Wahl" oder "Wollen" oder "Machen".
Das ist nicht das Hellsehen, das wir meinen. Also das vorherige Wahrnehmen von Ereignissen, sondern das hier gemeinte Hellsehen, ist Wahrnehmen der Struktur des Universums und des Menschen in seiner Entwicklung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:09 Erstens: Hellsehen ist nicht prophezeihen!
Zweitens: Bileam ist ein Mensch mit archaischer Geistesverfassung. Also nicht in die heutige Zeit übertragbar.
Diese Unterschiede müsstest Du ausführen. - Mir selber ist dabei mulmig, weil der Mensch nicht da ist, um hellzusehen oder zu prophezeien (Beides heißt: Über das irdische Feld hinaussehen). - Oder anders: Jesus ist deshalb da, damit sowas nícht nötig ist.

Ansonsten haben ich noch was von Bileam gefunden:
4. Mose
23,12 Muss ich nicht das sagen, was der Herr mir in den Mund legt?
Genau das ist aus meiner Sicht erlaubt: Gefäß sein für ein Botschaft, die von Gott kommt - aber eben nicht selber "machen".
Spice hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:09 Bileam ist ein Mensch mit archaischer Geistesverfassung. Also nicht in die heutige Zeit übertragbar.
Das klingt jetzt aber jetzt etwas hergeholt. - Was sollte sich bei so grundsätzlichen Dingen des Menschseins geändert haben?
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 14:54
Sunbeam hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 13:37 Muss, also muss man das überhaupt?

Denn der Gott (und welcher?) als "Seiender" wurde nicht bewiesen, umgekehrt funktioniert das wohl auch nicht.
Aber auf Wirklichkeits-Ebene ist es ein Unterschied, ob man nach dem Tod auf eine Fata Morgana oder eine Wirklichkeit trifft.
Oder man trifft auf das in den Sternen "Stehende"..., falls man sich nicht schon vorher in den abstrakten Ebenen der Formulierungen rettungslos verirrt hat, im Narzissmus der eigenen (Selbst)wahrnehmung.

Aber da du ja ein Anhänger des - Das Sein ist Quellgrund des Seienden, bist, so gehen jetzt die Segel wohl jetzt gen Norden.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:28 Oder man trifft auf das in den Sternen "Stehende"..., falls man sich nicht schon vorher in den abstrakten Ebenen der Formulierungen rettungslos verirrt hat, im Narzissmus der eigenen (Selbst)wahrnehmung.
Dsa wäre in der Tat der Fall, wenn Gott keine Entität wäre. --- Daran anschließen könnte sich die Frage, ob dies zu Ende gedacht überhaupt möglich ist - das würde aber annähernd in gödelsche Sphären führen, gegen die Heidegger vermutlich BILD-Zeitung ist. :lol:
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:38
Sunbeam hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:28 Oder man trifft auf das in den Sternen "Stehende"..., falls man sich nicht schon vorher in den abstrakten Ebenen der Formulierungen rettungslos verirrt hat, im Narzissmus der eigenen (Selbst)wahrnehmung.
Dsa wäre in der Tat der Fall, wenn Gott keine Entität wäre. --- Daran anschließen könnte sich die Frage, ob dies zu Ende gedacht überhaupt möglich ist - das würde aber annähernd in gödelsche Sphären führen, gegen die Heidegger vermutlich BILD-Zeitung ist. :lol:
Gut und fein. Dann machen wir jetzt also weiter mit den anthroposophischen Teletubbies der Hellseher...
(Der sich mehr so als ein Revenge-Thread der Steiner-Evangelisten gestaltet.)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 16:02 Gut und fein. Dann machen wir jetzt also weiter mit den anthroposophischen Teletubbies der Hellseher...
Wobei dies ein Thema ist, dem ich nicht das erwünschte Maß an geistlicher Erkenntnis zuspreche.
Spice
Beiträge: 12049
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:16
Spice hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:09 Erstens: Hellsehen ist nicht prophezeihen!
Zweitens: Bileam ist ein Mensch mit archaischer Geistesverfassung. Also nicht in die heutige Zeit übertragbar.
Diese Unterschiede müsstest Du ausführen. - Mir selber ist dabei mulmig, weil der Mensch nicht da ist, um hellzusehen oder zu prophezeien (Beides heißt: Über das irdische Feld hinaussehen).
Wozu der Mensch da ist, ist durch seine wahre und seine fälschliche Natur bedingt. Wenn er nicht über das irdische Feld hinausgehen sollte, dann sicher erst recht nicht in das irdische eindringen (Naturwissenschaft, Atomismus)...
In einer Welt, wo die Naturwissenschaft und mit ihr der Naturalismus die Herrschaft haben, bedarf es eines großen Gegengewichtes, damit überhaupt noch Menschen aus dem Verstricktsein ins Irdische errettet werden können. Wahrheit erkennen, ist Gebot der Stunde!
- Oder anders: Jesus ist deshalb da, damit sowas nícht nötig ist.
Ihr werdet die Wahrheit erkennen, bezieht sich zwar in erster Linie auf unser wahres ewiges Wesen, damit aber auch auf alle Bereiche der Natur, denn die Natur lechzt nach dem "Offenbarwerden der Söhne Gottes" (Röm. 8,19).
Gott hat kein Chaos gewollt, wie es heute in den Seelen und im Geist derer herrscht, die seinen Namen zu recht oder zu unrecht tragen.
Ansonsten haben ich noch was von Bileam gefunden:
4. Mose
23,12 Muss ich nicht das sagen, was der Herr mir in den Mund legt?
Genau das ist aus meiner Sicht erlaubt: Gefäß sein für ein Botschaft, die von Gott kommt - aber eben nicht selber "machen".
Es gibt eben nicht nur Botschaften, was dieser oder jener tun soll, sondern die allgemeine Gottesbotschaft der Wahrheit.
Spice hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:09 Bileam ist ein Mensch mit archaischer Geistesverfassung. Also nicht in die heutige Zeit übertragbar.
Das klingt jetzt aber jetzt etwas hergeholt. - Was sollte sich bei so grundsätzlichen Dingen des Menschseins geändert haben?
Da hat sich sehr viel verändert. Lies einmal "Halbzeit Evolution" von Ken Wilber oder die Schriften von Jean Gebser. Aber die Anthroposophie zeigt es noch klarer. Der Mensch war, wie ich hier schon sagte, einst ein Kollektivwesen, das aus den geistigen Welten infolge des Sündenfalls allmählich in diese physische Welt bewusstseins- und wahrnehmungsmäßig herabstieg und sich zur Individualität entwickelte.
Für "die Alten" war die Wahrnehmung von Engeln, die Belebtheit der Natur, das Weiterleben nach dem Tod ganz normal. Heute hat man große Mühe, selbst aufgeschlossene Menschen zu überzeugen!
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Unterschied zw. Hellseher und Philosoph

Beitrag von Nobody2 »

Hiob hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 15:16 Mir selber ist dabei mulmig, weil der Mensch nicht da ist, um hellzusehen oder zu prophezeien (Beides heißt: Über das irdische Feld hinaussehen). - Oder anders: Jesus ist deshalb da, damit sowas nícht nötig ist.
Jesus war doch selbst hellsichtig und ein Prophet war er ebenfalls.
Das Entwickeln solcher Fähigkeiten bleibt nicht aus, wenn ein Mensch sich mit dem Göttlichen verbindet und vereint.
Zuletzt geändert von Nobody2 am Mo 5. Jul 2021, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten