Seite 11 von 68
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 19:35
von Paul
hiob, ich könnte jetzt behaupten, ich wäre gilgamesh...das wäre eine nicht falsifizierbare...was auch immer...
die frage ist, diese was auch immer als ontologische vorannahmen, setzungen, axiome, wie gerechtfetigt sind diese?
was gibt uns die richtung vor, wo wir suchen müssen?
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 20:00
von Hiob
Paul hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 16:46
geschockt oder erfreut, kommt drauf an, welches weltbild man bevorzugt...monismus, wobei wir uns hier zwischen materialismus und idealismus entscheiden können, oder den klassischen substanzdualismus nach descartes...ich bevorzuge poppers drei welten
Es ist immer die Frage, ob man Philosophie als pragmatische Lebenshilfe oder als ontische Weisheitslehre verstehen will. Entscheidet man sich für ersteres, tun Materialismus oder Naturalismus gute Dienste (andere auch). - Meint man zweiteres, bleibt eigentlich nur Monistisches übrig (was dann sicherlich nicht materialistisch sein kann).
Heute beliebt man, die Weisheitsebene über der pragmatischen Ebene einfach weg zu sägen. - Man macht also die pragmatische Ebene zur höchsten Ebene. - Das ist in etwa so, als würde man den Menschen oberhalb des Bauchnabels absägen und daraufhin (zutreffenderweise) postulieren: Die Geschlechtsteile sind das Höchste.
- But it works in unserer Zeit.
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 20:18
von Paul
ich weiß...über den utilarismus innerhalb der verschiedenenen philosophischen strömunguen habe ich allerdiigns noch kein urteil abgegeben
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 20:43
von Paul
meine beste freundin ist übrigens ein kroatischer prof. dr.,.. lehrt in frankreich
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 23:30
von Hiob
Paul hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 20:18
über den utilarismus innerhalb der verschiedenenen philosophischen strömunguen habe ich allerdiigns noch kein urteil abgegeben
En detail wird man ziemlich qualifiziert sein müssen, was ich nicht bin. -Aber der Ansatz als solcher entscheidet oft, den Daumen hoch oder runter zu halten.
Paul hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 20:43
meine beste freundin ist übrigens ein kroatischer prof. dr.,.. lehrt in frankreich
Oh - ich bin gerade in Frankreich. - Wo ist sie denn?
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 09:11
von Paul
orleans, lehrstuhl für plasmaphysik...witzig ist, wir kennen uns jetzt seit ca. 15 jahren, haben uns aber nie im real life kennengelernt
übrigens, eine christin wie sie im buche steht
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 13:20
von Paul
Paul hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 20:18
ich weiß...über den
utilarismus innerhalb der verschiedenenen philosophischen strömunguen habe ich allerdiigns noch kein urteil abgegeben
es heißt utilitarismus...hab seit jeher schon probleme mit dem begriff gehabt
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 16:01
von Claymore
Paul hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 16:24sorry, ich verstehe das schon, habe immerhin in den 80`ern vier semester höhere mathemaik gehört...
die Mathematik da ist Mittelstufe. Interessant an dem Beispiel ist das physikalische Szenario.
aber mal eine frage, hast du verstanden, welche motivation einstein dazu veranlasst hat, die spezielle relativitätstheorie zu entwickeln (hint lorentz transformation)?
Ich sag mal nein.
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 16:10
von Paul
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Sep 2021, 16:01
Paul hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 16:24sorry, ich verstehe das schon, habe immerhin in den 80`ern vier semester höhere mathemaik gehört...
die Mathematik da ist Mittelstufe. Interessant an dem Beispiel ist das physikalische Szenario.
aber mal eine frage, hast du verstanden, welche motivation einstein dazu veranlasst hat, die spezielle relativitätstheorie zu entwickeln (hint lorentz transformation)?
Ich sag mal nein.
sorry, differentialgleichungen werden nicht in der mittelstufe gelehrt...vektorrechnung, determinanten, komplexe zahlen und so fort...alles schon angerissen in der oberstufe...dann geht es aber los...erstes semester höhere mathematik auf der uni
verstehe gar nicht, wieso ich als bosnier so leistungskurse wie mathe und physik wählen konnte
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 16:29
von Claymore
Paul hat geschrieben: ↑Sa 11. Sep 2021, 16:10sorry, differentialgleichungen werden nicht in der mittelstufe gelehrt...vektorrechnung, determinanten, komplexe zahlen und so fort...alles schon angerissen in der oberstufe...dann geht es aber los...erstes semester höhere mathematik auf der uni
verstehe gar nicht, wieso ich als bosnier so leistungskurse wie mathe und physik wählen konnte
In
meinem Beitrag war das komplexeste was vorkam die Quadratwurzel.