Taufe mit dem Heiligen Geist

Themen des Neuen Testaments
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Meinst du chanukka, das jüdische Weihnachtsfest das in den apokryphen beschrieben wird?
Ich dachte, die lehnst du ab?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 12:15
Travis hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 12:03 Eigentlich doch, weil mein Bezug, wie gesagt, die Schrift und das hebräische Umfeld im Zeitrahmen der Schrift ist.
Das ist eben eine Verengung auf die eigene Sichtweise -...
Jetzt kommt Travis dran? :lol:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Und was empört dich jetzt an dieser Aussage?
Bekomme ich von dir schreib- und denkverbot weil ich Dich (anderswo) kritisiere?

Travis kann sich bestimmt selber dazu äussern
Zippo
Beiträge: 3114
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Zippo »

Travis hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 11:14
Zippo hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 18:17 Es ist bestimmt einen besonderes Ereignis, im Jordan getauft zu werden, aber es steht nicht immer solch ein Gewässer zur Verfügung.
Da kann man baulich viel erreichen, wenn einem da etwas dran liegt. Israel hat es uns vorgemacht. Sie haben sich Taufbecken mit Zu- und Abfluss in die Ortschaften gebaut, wenn kein geeignetes Gewässer in der Nähe war.

So wie in den Landeskirchen heute getauft wird, hat es nicht mehr viel mit der ursprünglichen Taufe zu tun. Eine "christliche" Taufe gibt es in dem Sinne gar nicht. Unsere Taufe hat hebräische Wurzeln und wird sie immer haben. Da wurde immer ganz untergetaucht und wenn es kein Fluss gab, hat man sich eben anders beholfen.
Ganz untergetaucht wurde bei uns auch, aber es war eben nur eine Art Badewanne.

Eigentlich doch ganz interessant, was Frank sagt, daß unsere germanischen Vorfahren ein Tauf- bzw. Tauchritual hatten. Ähnlich, wie bei den Essenern. Da konnten christliche Missionare aufsetzen, allerdings mit einem anderen gedanklichen Unterbau.

Der dürfte auch erst mit der Zeit, durch die Lehre der Apostel bzw. der Übersetzung des NT ins Deutsche entstanden sein. Zunächst war wohl erst mal wichtig, öffentlich zu bezeugen, daß man Christ geworden ist.

In 1 Kor 10 wird gesagt, daß die Väter alle getauft sind, mit der Wolke und dem Meer.
Hier ist das Eintauchen nicht das wichtige, es geht ja vielmehr um die Rettung vor dem pharaonischen Heer.
Hier vergleicht Paulus doch die Taufe auf Mose mit der Taufe auf den Herrn Jesus ?

Das christliche Denken überträgt oft die Geschichte Israels auf das christliche Leben, es soll uns ja auch zur Mahnung dienen, was damals passiert ist. 1 Kor 10,6
Die Sklaverei in Ägypten wird durch den Durchgang durch das Schilfmeer durch die Freiheit in der Wüste abgelöst. So sind Christen aus der Verknechtung an die Sünde gelöst. Joh 8,34-36 Erleben danach aber eine Art Wüstenwanderung.
Der Fels, aus dem das Volk Israel trank, wird Christus genannt. Das Manna wird von dem Herrn Jesus als Vorbild für die Botschaft des Evangeliums gesehen. Joh 6,31-35

Wie läßt sich nun der Durchgang durch das Schilfmeer mit der christlichen Taufe in Verbindung bringen ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 19:07 In 1 Kor 10 wird gesagt, daß die Väter alle getauft sind, mit der Wolke und dem Meer.
Hier ist das Eintauchen nicht das wichtige, es geht ja vielmehr um die Rettung vor dem pharaonischen Heer.
Hier vergleicht Paulus doch die Taufe auf Mose mit der Taufe auf den Herrn Jesus ?
Ja genau. Wie du siehst arbeitet Paulus hier die geistliche Bedeutung des Taufbegriffs heraus. Glaube an Gott war unter Mose mit Glaube an Mose verbunden, da Gott ihn gesandt hat zur Rettung aus der Sklaverei Ägyptens. Hier wird das Eintauchen in das Schilfmeer zur prophetischen Handlung, indem sie Mose nachfolgen, zur Vorschattung auf Christus hin.

Nun hat Gott Jesus gesandt, und Glaube an Gott ist heute verbunden mit Glaube an Jesus. Ich sehe es so. Wir folgen Jesus nach, was die Taufe im HG ausmacht, und als äußeres Zeichen tauchen wir ein in Wasser. Anders ergäbe für mich diese Aussage nicht viel Sinn:
[Joh 3,5 hat geschrieben: Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Corona »

nein chanukka meinte ich nicht, denn das wird ja auch in der bibel angedeutet. (hat nichts mit weihnukka zu tun)

yom yerushalyim meinte ich.

ot off
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Corona hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 07:25 nein chanukka meinte ich nicht, denn das wird ja auch in der bibel angedeutet. (hat nichts mit weihnukka zu tun)
bei den amerikanischen Juden ist chanukka das jüdische Ersatzfest zum christlichen Weihnachten und wird mit der gleichen Symbolik und der Beschenkung gefeiert.
Ja - in den Makkabäer-Büchern


Welches meinst du dann?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Corona »

frank hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 11:48
Corona hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 07:25 nein chanukka meinte ich nicht, denn das wird ja auch in der bibel angedeutet. (hat nichts mit weihnukka zu tun)
bei den amerikanischen Juden ist chanukka das jüdische Ersatzfest zum christlichen Weihnachten und wird mit der gleichen Symbolik und der Beschenkung gefeiert.
Ja vielleicht bei säkularen und allenfalls einigen wenigen liberalen Juden.

Religiöse Juden feiern Chanukka, aber nicht wegen der Nittel-Nacht.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Welches Fest meinst du?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Corona »

Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten