Seite 101 von 101

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 20:16
von OttoZwo
die sich in ihrer Aussagekraft deutlich von RT-PCR-Tests unterscheidet.
Der Zusammenhang zwischen PPV und Prävalenz ist auch hier gegeben.

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 20:20
von Travis
OttoZwo hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 20:15 Angenommene 100%
Ah, ok. Also ein eher theoretischer Wert.

Die Unterschiede zu den Antikörpertests sind jedoch vorhanden. Meine Rechnung weiter unten beruht auf PCR Tests.

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 21:45
von Isai
deleted

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 00:04
von 1Johannes4
Hallo OttoZwo,
OttoZwo hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 20:16
die sich in ihrer Aussagekraft deutlich von RT-PCR-Tests unterscheidet.
Der Zusammenhang zwischen PPV und Prävalenz ist auch hier gegeben.
Wie Yieva und ich auch schon darlegten: falsch-positive Ergebnisse können bei RT-PCR-Tests eigentlich nur durch Verunreinigungen zustande kommen. Selbst 99 % bei der Spezifität sind vermutlich noch deutlich zu niedrig, eher ca 99,9 bis 99,99 % der Größenordnung nach.

Flächendeckende PCR-Tests der Bevölkerung sind aber meines Erachtens bestenfalls Momentaufnahmen des Krankheitsgeschehens, aber schon aus logischen Gesichtspunkten eigentlich überflüssig, da PCR-Tests sowohl direkt nach der Infektion wie auch im späteren Krankheitsverlauf negativ ausfallen können, da dann eben nicht genügend Viren im Rachenbereich sind und somit dann auch keine realistische Einschätzung der Epidemie erlauben.

Dass manche hier so oft von falsch-positiven Ergebnissen reden, hat doch eher etwas mit einem Drang zum Bagatellisieren und Verharmlosen von Covid-19 zu tun als mit seriösen Medizinkenntnissen.

Grüße,
Daniel.

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 05:13
von OttoZwo
falsch-positive Ergebnisse können bei RT-PCR-Tests eigentlich nur durch Verunreinigungen zustande kommen
Laut der 'Drosten-Studie' liegt die falsch-positiv Rate für PCR-Test bei 1.4%. Das ist doch erheblich. Kommen andere Corona-Viren ins Spiel steigt dieser Wert auf 2.2% bzw. 7.6%. Und getestet wurden nur zwei der üblichen Corona-Erkältungsviren von denen es ja weitaus mehr gibt.
Vorbemerkung der Redaktion: Die Fehlerquote (Falsch-Positiv-Rate) der verwendeten PCR-Tests beträgt laut aktuellen Untersuchungen mindestens 1,4 %. Auf 100.000 durchgeführte Tests werden also durchschnittlich mindestens 1.400 Menschen fälschlich als „Corona-Infizierte“ ausgewiesen (Ergänzung 3.6.: sofern alle Getesteten "gesund" sind, sprich, kein durch den Test messbares Virusmaterial in sich tragen). Das ist in der aktuellen Situation deshalb dramatisch, da in Kalenderwoche 20, also im Zeitraum vom 11. bis 17. Mai, nur noch 1,7 % der Untersuchten überhaupt positiv getestet wurden, also 1.700 von 100.000 Menschen. (Ergänzung 3.6.: In KW 22 sind es laut RKI sogar nur noch 1,0 %!)
Aus: https://multipolar-magazin.de/artikel/w ... icht-endet

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 17:15
von Magdalena61
Ab hundert Seiten wird es immer schwieriger, einen Thread technisch zu bearbeiten.

Deshalb bitte in Coronavirus auf dem Vormarsch II weiter schreiben.
LG