Zippo hat geschrieben: ↑Sa 1. Nov 2025, 10:20
Johncom hat geschrieben: ↑Sa 1. Nov 2025, 03:44
Eine ganz andere Politik wäre die Lösung: raus aus NATO und EU. Wieder ein freies demokratisches Land werden.
 
Allerdings muß man feststellen , daß England auch nach dem Brexit große Probleme mit der Migration hat.
In Deutschland scheint die Front gegen die AfD allmählich aufzuweichen. 
 
Ich bin da ganz weg vom Hoffen auf politische Parteien. Einzelne Menschen können mehr erreichen als Parteien, können Impulse setzen, die wiederum andere Menschen anregen und zusammen bringen. Früher nannte man das Bürgerinitiativen. 
Die Migration sehe ich nur als Sekundärproblem. Als NATO-untergebenes Land hat auch Deutschland die Zerstörung dieser "Flucht"-Länder nicht verhindert, nur das eigene Militär zurück gehalten. Die Aufnahme dieser Flüchtlinge könnte man ansehen als Ersatz-Opfer. Die einen bomben, die anderen akzeptieren Flüchtlinge .. 
Die bessere Politik wäre eine ehrliche Politik, und sagen was Sache ist: die Weltmächte streiten um Ressorcen, Öl, Gas, seltene Mineralien, Gold und Böden, auch Seefahrtswege, deshalb die Kriege. Das sind die Gründe zum Einen, aber auch, dass an einer verdummten Einheits-Weltgemeinschaft gearbeitet wird, einer durchgeimpften, die über Massenmedien geleitet wird, die nach und nach alles vergessen machen, was die Religion lehren kann. 
Wäre der Totalausstieg wirklich sinnvoll ?  Am Ende hoffen ja doch viele Staaten mal Unterstützung zu bekommen. Deutschland wird ja irgendwann auch zum  Hilfsbedürftigen herabsinken. 
Ja, es wäre sinnvoll, wieder souverän zu werden. Jedes Land kann mit jedem verhandeln. Unterstützung  wird über Handlung erreicht.  Der andere der gibt, erwartet ja Gegenleistung. Das Verrückteste aus jüngerer Zeit war die Sprengung der Nordstream Pipeline, dreister gehts nicht. Dann sagte Scholz: was die USA will, das wollen wir auch. Es geht nicht peinlicher. 
Deutschland wird ja irgendwann auch zum  Hilfsbedürftigen herabsinken.
Das kann immer mal passieren. Dann sollten wir Freunde suchen, mit denen wir immer fair auskamen. Warum nicht Russland?  Russland ist uns kulturell näher als manche anderen europäischen Länder. Dem deutschen Gemüt näher als manche "bunte" Kultur, die hier die Medien dominiert. Deutschland hat in ganz Asien und Afrika einen guten Ruf, man schätzt uns mehr als die Amis und die Briten. Ein souveränes Deutschland könnte sich im BRICS-Verbund bewerben. Jetzige Politiker würden sich das nicht trauen .... aber theoretisch besteht die Möglichkeit. Was oft fehlt, ist der Mut zur Veränderung.