Wie lange ein Zustand dauert, kann ich nicht sagen. Das muss ja unterschiedlich sein. Der Schicksalsverlauf bedarf keines Eingreifen eines Gottes sondern regelt sich von ganz allein, wenn man eben die Komponenten Abhängigkeit vom Äusseren (= Leid) und Freiheit vom Äusseren (= Glückseligkeit) in Betracht zieht. Der Mensch strebt nach Glück und wird wohl letztendlich, wenn auch durch viele Wirrungen frei werden wollen.oTp hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 10:04 Man kann das Problem natürlich logisch lösen mit der Reinkarnation. Würdest du sagen, der Höllenzustand dauert nicht lange, schon bald bekommt er die Möglichkeit, sich ln einem neuen Leben zu verbessern ? Und für ihn ist dann mit einem entsprechenden Schiksalsverlauf sein Leben an ihn angepasst. Da hat Gott aber viel zu regeln, weil die Schiksale von Milliarden Menschen miteinander wechselwirken müssen Sodass kein Chaos entsteht. Das Karma aller Menschen nicht durcheinander gerät. Gut, auch das wäre für Gott kein Problem. Aber es geht auch auf Kosten der menschlichen Freiheit. Und wie kalkuliert Gott Freiheit mit da hinein ? Wenn die Freiheit aus der Reihe tanzt, gibt es Probleme mit etlichen Karmaverläufen.
Sundar Singh - Bedeutung ?
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Das kingt danach, dass du glaubst, er wird einfach reinkarniert und sein Schiksal ist qusi willkürlich, Zufall.
Was macht denn da Sinn ?
Noch dazu hat der Reinkarnierte, wenn schlechte Eigenschaften, ja nicht auf einmal einen Neuanfang ohne seine schlechten Eigenschaften von seinem vorherigen Leben. Seltsam.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Das Dunkle kann erkannt werden, und zwar hier. Das ist der christliche Weg, die Sünde in einem selbst erkennen und bekennen. Jetzt sündige nicht mehr sagt Jesus zum Geheilten. Man wird wohl nicht sündenfrei aber aufmerksamer und freier.
Oder mehr den inneren Himmel zulassen. Volksmund: Des Menschen Willen ist sein Himmelreich. Jesus: Das Himmelreich ist inwendig in euch. Das Überdenken muss zu Wirklichkeit führen, also die eigene Wirklichkeit himmlischer werden. Die traditionelle Religion kennt heiliges Handeln, Gebet, Zeremonien. Die Anthroposophie zeigt auf künstlerische Betätigung, die das Unbewusste (das Dunkel) sichtbar macht, nach außen bringt.Er wird quasi zum Monster, das keine Ruhe findet und im Gegenteil noch dazu gequält wird von anderen bösartigen Geistern. Die sich gegenseitig quälen. Auch das geht aus dem, was Singh sagt, hervor. Es ist anscheinend Gefängnis und Folter. Also etwas, was veranlassen sollte, seine Lebensführung unbedingt zu überdenken.
Zum Ausgleich könnten wir vielleicht mehr vom Himmel reden.![]()
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Nein, überhaupt nicht Zufall. Da alles nach Gleichgewicht (Gerechtigkeit) strebt, ist es genau passend.
Eben alles.Was macht denn da Sinn ?
Schlechte Eigenschaften wollen ihn wieder zum Schlechten verleiten. Das ist richtig. Aber er hat ja auch Vernunft. Oder wenn selbst die guten Einflüsse und sein gutes nicht helfen, kommt er in verstärktes Leid und das kann ja dazu führen, dass er genug hat, und wirklich sein Leben änfdern will.Noch dazu hat der Reinkarnierte, wenn schlechte Eigenschaften, ja nicht auf einmal einen Neuanfang ohne seine schlechten Eigenschaften von seinem vorherigen Leben. Seltsam.
Jeder, der aus persönlichen Gründen zum echten christl. Glauben fand - und nicht aus Überredung - hat ja eben vom bisherigen Leben genug gehabt.
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Man kann sich alles klug zurechtdenken. Solange man Sinn darin sieht.
Warum ich nicht an Reinkarnation glaube.pdf
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 06_caBeust
Wikipedia
.
Warum ich nicht an Reinkarnation glaube.pdf
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 06_caBeust
Wikipedia
.
Also eigentlich hängt alles nur von Stevenson ab, weil er Erlebnisse gesammelt hat, die Reinkarnation nahelegen. Das ist sehr dürftig. Denn Quellen für angebliche Erinnerungen können auch andere parapsychologische Vorkommnisse sein. Wie ich schon sagte, haben gerade (manche) Kinder mehr Offenheit für Geisterwahrnehmung, und somit auch grundsätzlich für übernatürliches Wissen ( vermutlich von Geistern).Für die parapsychologische Hypothese, dass die Reinkarnation ein reales Naturphänomen sei, stellen Stevensons Untersuchungsergebnisse die derzeit besten Argumente dar (Stand: 2007). Er selbst sprach jedoch nie von Beweisen in diesem Zusammenhang, sondern nur von Fällen, die Reinkarnation nahelegen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Dieser Aspekt wird in der abrahamitischen (Volks-) Religion kaum beachtet: der Menschen sehnt sich danach, endlos glücklich zu sein, und erst der höher Entwickelte ahnt oder weiß sogar, dass es nur über das Aufgeben aller Ich-Begierden möglich wird.
Wenn man die Natur ansieht, da ist ja nichts zufällig. Jede Pflanzen- oder Tierart lebt im eigenen Gesetz, und wenn man genau hinschaut ist da eine unglaubliche Harmonie zu erkennen. Alles passiert ganz einfach.
Der Mensch hat Intellekt, Ego, das ist sein Sündenfall. Sinn wird es machen, einfach zu vertrauen. Keine Gedanken um sich selber machen, die Sorgen aufzugeben. Mehr lieben statt denken.
Man kann den Sinn des Lebens vielleicht erkennen durch klares Hinschauen. Etwas besonderes glauben führt oft zum Religions-Fanatismus. Da bin ich sicher: wer hören und sehen will, der wird erkennen. Aber nicht durch
"zurechtdenken".
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Also ein Text von 1997, eine Darstellung der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen. Was soll er sonst schreiben, der Herr Tiede. Man hätte ihm diesen Auftrag nicht gegeben wenn er nicht zuverlässig der Linie seines Arbeitgebers folgt. Aber ich finde, er hat durchaus Recht:oTp hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 18:16
Warum ich nicht an Reinkarnation glaube.pdf
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 06_caBeust
.. seinen persönlichen Glaubensstandpunkt zu beschreiben. Jeder frei denkende Mensch kann für sich überdenken, warum oder ob das Wort vom Kreuz dem Prinzip des Karma entgegensteht. Er sagt, was er selber vorzieht. Oder was seine Kirche, die ihn bezahlt, erwartet was er sagen soll.Und ein Letztes: Gegenüber dem mit dem Modell
des Karma-Glaubens oft einhergehenden, unrealistischen Harmonie-Denken,
das in allen Dingen das Funktionieren einer stets ausgleichenden Gerechtigkeit
zu erblicken sucht, ziehe ich das biblische Wissen um den leidenden Gerechten vor. Das abgrundtiefe Geheimnis der uns angehenden Wirklichkeit enthüllt nicht das Prinzip des Karma, sondern das Wort vom Kreuz.
Harmonie-Denken sei unrealistisch, das ist eine Behauptung. Vielleicht hat er die Harmonie selber nicht erfahren. Er ist kein Mystiker, kein Prophet, kein Seher. Ein Schriftgelehrter, ein Auftrags-Theologe.
Sundar Singh hatte Gründe, angebotene Kirchenaufträge abzulehnen.
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Ich habe eine andere Sichtweise, als die, die nur wissen, was die Bibel dazu sagt. Ich verstehe ihre Argumentation, die ja auch biblisch begründet ist.
Aber weil man nicht mehr dazu sagen kann, weil man nirgendwo mehr in Erfahrung bringen kann, kann man auch wenig gegen diese christliche Argumentation sagen.
Für mich ist der Glaube an Reinkarnation nicht mehr als nur ein Erklärungsmodell, das sich gut anhört. Nämlich, wer das Paranormale nicht nur oberflächlich kennt, weiss, dass die angeblichen Wiedererinnerungen an Erlebnisse eines vorherigen Lebens nur ein paranormaler Vorgang mit anderen Ursachen sein kann. Es ist denkbar, dass Verstorbene Menschen eigene Erinnerungen in die Gedanken lebender Menschen indizieren, besonders leicht möglich bei kleinen Kindern. Beispiele solcher Vorgänge gibt es im Paranormalen massenhaft, sie können jedenfalls weder übersehen noch ignoriert werden.
Aber weil man nicht mehr dazu sagen kann, weil man nirgendwo mehr in Erfahrung bringen kann, kann man auch wenig gegen diese christliche Argumentation sagen.
Für mich ist der Glaube an Reinkarnation nicht mehr als nur ein Erklärungsmodell, das sich gut anhört. Nämlich, wer das Paranormale nicht nur oberflächlich kennt, weiss, dass die angeblichen Wiedererinnerungen an Erlebnisse eines vorherigen Lebens nur ein paranormaler Vorgang mit anderen Ursachen sein kann. Es ist denkbar, dass Verstorbene Menschen eigene Erinnerungen in die Gedanken lebender Menschen indizieren, besonders leicht möglich bei kleinen Kindern. Beispiele solcher Vorgänge gibt es im Paranormalen massenhaft, sie können jedenfalls weder übersehen noch ignoriert werden.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Ein Glaube wird praktiziert, ausgeübt. Ich denke, Erklärungsmodelle wie die Frage, wohin geht die Seele nach dem Tod, geht über den Glauben hinaus. Von Sundar Singh sind viele Himmels-Visionen überliefert, keine Äußerungen über Reinkarnation, oder? Ich nehme an, dass er ganz in biblischen Vorstellung "gesehen" hat, jedoch in der Überzeugung, dass es keine ewige Verdammnis gibt.
Reinkarnation ist im hinduistisch-buddhistischen Asien keine zentrale Glaubenslehre, es wird eher traditionell angenommen und selten hinterfragt. Der Mensch kann nur im hier und jetzt erkennen oder "wachsen". Was die Seele im Jenseits durchmacht, übersteigt das rationale Denken, und was immer man denkt, "nützt" nichts. Es kommt so wie so alles ganz anders. Wir denken ja in der Zeit, im vorher-nachher, schon das wird nach diesem irdischen Leben aufgehoben. Reinkarnation ist ein Erklärungsmodell für den Verstand, es ist auch ein logisches Modell wenn man aus der Natur-Beobachtung resümiert.
Es ist nicht wichtig, was man denkt über Dinge, die wir nicht verstehen aber es ist wichtig, wie wir uns selbst für die himmlisch-göttlichen Lehren öffnen. In diesem "einzigen" Leben.
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Was ist eigentlich christliche Argumentation. Argumentieren heißt streiten.oTp hat geschrieben: ↑Sa 2. Aug 2025, 09:24 Ich habe eine andere Sichtweise, als die, die nur wissen, was die Bibel dazu sagt. Ich verstehe ihre Argumentation, die ja auch biblisch begründet ist.
Aber weil man nicht mehr dazu sagen kann, weil man nirgendwo mehr in Erfahrung bringen kann, kann man auch wenig gegen diese christliche Argumentation sagen.
Wer streitet, sucht und findet Gegner: mein Ego weiß es besser als deines, und das andere Ego wird genauso aufrüsten.
Überall da, wo das Christentum mit Respekt seine besondere Qualität anbietet ohne alles besser wissen zu wollen, das hat es Erfolg.
Sundar Singh war Christ, aber kein Kopf-Christ oder Pöstchen-Christ so wie viele hier im Westen. Ein Mystiker, der seinem Gewissen folgt:
Wie das Wasser nicht ruht, bis es die Ebene erreicht hat, so hat die Seele keinen Frieden, bis sie in Gott ruht.
https://www.evangeliums.net/zitate/sundar_sing.htm
Ich finde bei Sundar keine Streit-Motive, Feindseligkeiten gegenüber anderen Weltanschauungen. Es sind immer persönliche Bekenntnisse. Und als Kenner der indischen Frömmigkeit urteilt er nicht über Hindus oder Buddhisten.Beten heißt nicht, Gott um verschiedene Lebensbedürfnisse bitten,
sondern Gott selbst erlangen, den Geber allen Lebens.
Beten ist nicht Bitten, sondern Einigung mit Gott.
https://aus-liebe-zu-gott.de/Sadhu-Sundar-Singh:.html