Bei Sundar Singh habe ich wohl bisher nur einen Hinweis gefunden, da müsste ich den genauen Wortlaut noch mal nachprüfen. Es geht darum, dass Verstorbene gerne wie der Säufer alte Möglichkeiten aufsucht. Aber da müsste ich nochmal nachschauen.
Er schildert seine Erfahrung mit irreführenden Geistern in Form falscher Visionen. Und seine verführerische Satansbegegning im Wachbewustsein.
Sundar Singh - Bedeutung ?
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Sundar Singh erlebte nach seiner Begegnung mit Jesus das reale Christentum.
https://jesus-der-christus.org/index.ph ... s_Christus
Als es für mich schwierig wurde, in Rampur zu bleiben, riet mir Mr. Newton, ich solle in die christliche Knaben-Heimschule in Ludhiana gehen. Dort nahmen mich die Missionare Dr. Wherry und Dr. Fife sehr freundlich auf und förderten mich auf jede Weise. Aber ich erschrak, als ich das unchristliche Leben sah, das einige der christlichen Jungen und einzelne Christen des Ortes führten, denn ich meinte: wer dem Lebendigen Christus nachfolgt, müsse wie ein Engel sein; darin hatte ich mich gewaltig getäuscht. Es ist durchaus möglich, daß ich, wenn mir nicht der Lebendige Christus erschienen wäre und mir neues Leben geschenkt hätte, Anstoß genommen hätte, in die Irre gegangen und ein Feind des Christentums geworden wäre. Aber auch so beschloß ich, die Schule und diese Christen zu verlassen, allein zu leben und als Sadhu Christus nachzufolgen, wo immer Er mich in Seinem Dienst auch hinführen sollte. Während der Sommerferien ging ich nach Subathu und Simla, und anstatt zur Schule zurückzukehren, wurde ich getauft und begann, als Sadhu umherzuziehen und das Evangelium zu predigen.
Nichtchristliche Wahrheitssucher ertragen willig unglaubliche Entbehrungen, um die Wahrheit zu finden. Wenn alle, die sich Christen nennen, sich auch nur von ferne mit solcher Treue oder Hingabe angestrengt hätten, die Königsherrschaft des Lebendigen Christus auszubreiten, dann wäre die ganze Welt schon längst christlich geworden. Aber wir müssen bekennen, darin hat die christliche Kirche unübersehbar versagt."[18][
https://jesus-der-christus.org/index.ph ... s_Christus
Als es für mich schwierig wurde, in Rampur zu bleiben, riet mir Mr. Newton, ich solle in die christliche Knaben-Heimschule in Ludhiana gehen. Dort nahmen mich die Missionare Dr. Wherry und Dr. Fife sehr freundlich auf und förderten mich auf jede Weise. Aber ich erschrak, als ich das unchristliche Leben sah, das einige der christlichen Jungen und einzelne Christen des Ortes führten, denn ich meinte: wer dem Lebendigen Christus nachfolgt, müsse wie ein Engel sein; darin hatte ich mich gewaltig getäuscht. Es ist durchaus möglich, daß ich, wenn mir nicht der Lebendige Christus erschienen wäre und mir neues Leben geschenkt hätte, Anstoß genommen hätte, in die Irre gegangen und ein Feind des Christentums geworden wäre. Aber auch so beschloß ich, die Schule und diese Christen zu verlassen, allein zu leben und als Sadhu Christus nachzufolgen, wo immer Er mich in Seinem Dienst auch hinführen sollte. Während der Sommerferien ging ich nach Subathu und Simla, und anstatt zur Schule zurückzukehren, wurde ich getauft und begann, als Sadhu umherzuziehen und das Evangelium zu predigen.
Nichtchristliche Wahrheitssucher ertragen willig unglaubliche Entbehrungen, um die Wahrheit zu finden. Wenn alle, die sich Christen nennen, sich auch nur von ferne mit solcher Treue oder Hingabe angestrengt hätten, die Königsherrschaft des Lebendigen Christus auszubreiten, dann wäre die ganze Welt schon längst christlich geworden. Aber wir müssen bekennen, darin hat die christliche Kirche unübersehbar versagt."[18][
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
https://jesus-der-christus.org/index.ph ... ndar_Singh
Der Beweis für die Wahrheit der Aussprüche Christi liegt in der Erfahrung von unzähligen Christen. Jeder, der im Christenleben Erfahrung hat, weiß, wie notwendig, wie passend für alle Bedürfnisse und wie lebenspendend seine Gegenwart für uns ist.
Ich hatte eben aus dem Jakobsbrunnen getrunken und war wieder durstig; aber ich darf in aller Demut und Dankbarkeit bekennen, daß ich in den zwanzig Jahren, seit ich mein Herz ihm gab und von dem Wasser trank, das er mir gab, mich nie gedürstet hat, denn er ist in Wahrheit die Quelle des Lebens. 5. Hinsichtlich der Tatsache, daß in der Person und den Worten Christi ‚Geist und Leben‘ ist (Joh 6, 63), hat Dr. Parker sehr fein gesagt: ‚Man messe die religiösen Lehren Jesu an denen der Zeit und des Landes, da er lebte, oder an denen irgendwelcher Zeit und irgendeines Landes! Man bedenke, welche Wirkung seine Worte und Gedanken in der Welt hervorgebracht haben! Die größten Geister, die reichsten Gemüter haben kein erhabeneres Ziel, keinen besseren Weg aufgezeigt als seinen Weg der vollkommenen Gottes- und Nächstenliebe. Wenn uns gesagt wird, daß solch ein Mensch nie gelebt habe, dann ist die ganze Geschichte eine Lüge. Angenommen, Plato und Newton hätten nie gelebt. Aber wer tat ihre Wunder und dachte ihre Gedanken? Welcher Mensch könnte einen Jesus gemacht haben? Kein anderer als Jesus.‘“[44]
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Auf dieser Webseite äußern sich viele bedeutende Menschen zu Jesus Christus.
https://jesus-der-christus.org/index.ph ... _B%C3%B6ll
Heinrich Böll:
https://jesus-der-christus.org/index.ph ... _B%C3%B6ll
Heinrich Böll:
„Ich frage mich vieles, vor allem das eine: Wie ist es möglich, daß 800 Millionen Christen diese Welt so wenig zu verändern vermögen, eine Welt des Terrors, der Unterdrückung, der Angst. „In der Welt habt ihr Angst“, hat Christus gesagt, „seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“[52] Ich spüre, sehe und höre, merke so wenig davon, daß die Christen die Welt überwunden, von der Angst befreit hätten; von der Angst im Wirtschaftsdschungel, wo die Bestien lauern; von der Angst der Juden, der Angst der Neger, der Angst der Kinder, Kranken. Eine christliche Welt müßte eine Welt ohne Angst sein, und unsere Welt ist nicht christlich, solange die Angst nicht geringer wird, sondern wächst; nicht die Angst vor dem Tode, sondern die Angst vor dem Leben und den Menschen, vor den Mächten und Umständen, Angst vor dem Hunger und der Folter. Angst vor dem Krieg; die Angst der Atheisten vor den Christen, der Christen vor den Gottlosen, eine ganze Litanei der Ängste. Die Christen haben die Welt nicht überwunden, sie lassen sich auf sie ein und werden von ihr überwunden; der Dschungel wächst, und die tröstlichen Stimmen sind so weit entfernt, im Dickicht verloren. Trauer und Sanftmut des Advents sind verlorengegangen, weil den Christen der Besitz ihrer Wahrheit wichtiger geworden ist als die Wahrheit selbst: Man ist nicht Christ, sondern gehört „zum christlichen Lager“, man glaubt nicht an Christus, sondern „macht in Christentum“. Doch die andere Vorstellung ist weit gespenstischer: wie diese Welt aussähe, hätte sich die nackte Walze einer Geschichte ohne Christus über sie hinweggeschoben; Baal und Mammon, die aztekischen Götter. Ich überlasse es jedem einzelnen, sich den Alptraum einer heidnischen Welt vorzustellen oder eine Welt, in der Gottlosigkeit konsequent praktiziert würde: den Menschen in die Hände des Menschen fallen zu lassen.[53] Nirgendwo im Evangelium finde ich eine Rechtfertigung für Unterdrückung, Mord, Gewalt; ein Christ, der sich ihrer schuldig macht, ist schuldig; ....
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Heinrich Böll:
Mich haben nie so sehr die Christen überzeugt und getröstet als die anderen, außerhalb der Kirchen Stehenden, die von der christlichen Liturgie angezogen wurden: Atheisten, in deren Gesichtern ich eine adventistische Sehnsucht sah, die mich mehr überzeugten als die oft so schreckliche Überzeugtheit der Christen, die so sicher sind, „ihren Gott zu haben.“ Ein Ungläubiger, der „Tauet, Himmel, den Gerechten ...“ sang, während die Christen mit routinierter Gleichgültigkeit exakt ihre Liturgie vollzogen, erschien mir wie einer der Weisen aus dem Morgenland, die schließlich als Ungetaufte Christus anbeteten[54], ungetauft wieder davonzogen.“[55]
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Das sagt mir zweierlei :
Die Fülle Gottes, die möglich ist, zeigt Sundar Singh. Sein Leben ist beispielhaft wie ein leuchtender Stern.
Und: Wir sehen in den Christen wenig Abglanz dieser Herrlichkeit.
Die Fülle Gottes, die möglich ist, zeigt Sundar Singh. Sein Leben ist beispielhaft wie ein leuchtender Stern.
Und: Wir sehen in den Christen wenig Abglanz dieser Herrlichkeit.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Die Fülle Gottes ist real und wir alle können leben wie ein leuchtende Sterne.
Das ist eben das kirchlich gepredigte "Christentum": Ihr seid Gefangene in der Zeitvorstellung, aber "irgendwann" werdet ihr errettet. Aber nur wenn ihr gehorsam ward.Und: Wir sehen in den Christen wenig Abglanz dieser Herrlichkeit.
Und das kirchliche Christentum ist abgestimmt mit der weltlichen Herrschaft. Den weltlich Herrschenden wäre eine im göttlichen Segen freie und von Herzen solidarische Urchristen-Geselleschaft gefährlich. Sie finanziert lieber eine Religionsverkündung, die das Leiden als Gott gewollt predigt, dann aber "Hoffnung" auf Belohnung nach dem Tod verspricht.
Re: Sundar Singh - Bedeutung ?
Heinrich Böll, als Nachkriegsautor einer der ersten, der die Schreib-Lizenz bekam und auch Geld aus der CIA-Kasse. Ein Aufarbeiter für deutsche Leser, die erstmal darüber hinwegkommen mussten, dass der Krieg verloren war. Eine ganze Generation vorher war überzeugt davon, mit Adolf kämpfe man jetzt für den wahren Christus, der die Finanzkorruption besiegt.„Ich frage mich vieles, vor allem das eine: Wie ist es möglich, daß 800 Millionen Christen diese Welt so wenig zu verändern vermögen, eine Welt des Terrors, der Unterdrückung, der Angst. „In der Welt habt ihr Angst“, hat Christus gesagt, „seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“[52] Ich spüre, sehe und höre, merke so wenig davon, daß die Christen die Welt überwunden, von der Angst befreit hätten; von der Angst im Wirtschaftsdschungel, wo die Bestien lauern; von der Angst der Juden, der Angst der Neger, der Angst der Kinder, Kranken. Eine christliche Welt müßte eine Welt ohne Angst sein, und unsere Welt ist nicht christlich, solange die Angst nicht geringer wird, sondern wächst; nicht die Angst vor dem Tode, sondern die Angst vor dem Leben und den Menschen, vor den Mächten und Umständen, Angst vor dem Hunger und der Folter. Angst vor dem Krieg; die Angst der Atheisten vor den Christen, der Christen vor den Gottlosen, eine ganze Litanei der Ängste. Die Christen haben die Welt nicht überwunden, sie lassen sich auf sie ein und werden von ihr überwunden; der Dschungel wächst, und die tröstlichen Stimmen sind so weit entfernt, im Dickicht verloren. Trauer und Sanftmut des Advents sind verlorengegangen, weil den Christen der Besitz ihrer Wahrheit wichtiger geworden ist als die Wahrheit selbst: Man ist nicht Christ, sondern gehört „zum christlichen Lager“, man glaubt nicht an Christus, sondern „macht in Christentum“.
Böll, von dem ich auch nur die ganz frühen Schriften kannte, erlebte den Zusammenbruch und beschrieb die Hungerzeit in Deutschland, dann das wieder aufgefangen werden in seinem anerzogenem katholischem Glauben. Sich im Ritus wieder erkennen, neu ausrichten und neu anfangen.
Für Sundar Singh, Indien, gab es keinen Weltkrieg und keine politische Teilnahme. Viele, wohl alle indischen geistlichen Lehrer in den Jahren 1930 - 1945 und danach, haben die Ereignisse des WK kommentiert. Es lag auf der Hand, dass Indien wie andere Kolonial-beherrschte Völker unbedingt frei werden müssen. Es war einfach die Zeit für eine Neuordnung. Vielleicht ähnlich wie heute. Aus der geistlichen Sicht muss man sehen, die Welt wandelt sich immer wieder neu. Und wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Der Geist ist immer gleich, nur die Form ändert sich.