Verschwörungstheorien

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von closs »

piscator hat geschrieben:... was nicht unbedingt bedeutet, dass es dafür einen konkreten Grund gab.
Wie will man das nachweisen? - Gehen wir davon aus, dass Geheimnisträger wissen, wobei und warum sie aufzupassen haben. - Die NSA-Affäre war doch kein Fehltritt, sondern eben Beleg für eine Routine.
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von sven23 »

Verschwörungstheorien sind manchmal so absurd und bizarr, daß man ihnen-da gebe ich piscator Recht- einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen kann.
Aber sie können auch gefährlich sein, wie die "Protokolle der Weisen von Zion" gezeigt haben. Auf dem Boden eines ohnehin schon vorhandenen Antisemitismus wirken solche aus der Luft gegriffenen Verschwörungstheorien wie Brandbeschleuniger. Die Mär von der Weltjudentumverschwörung, am liebsten noch mit Freimaurertum garniert, hat im 20. Jahrhundert in eine der größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte geführt und hält sich bis auf den heutigen Tag in den Köpfen verwirrter Zeitgenossen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von R.F. »

sven23 hat geschrieben:Verschwörungstheorien sind manchmal so absurd und bizarr, daß man ihnen-da gebe ich piscator Recht- einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen kann.
Aber sie können auch gefährlich sein, wie die "Protokolle der Weisen von Zion" gezeigt haben. Auf dem Boden eines ohnehin schon vorhandenen Antisemitismus wirken solche aus der Luft gegriffenen Verschwörungstheorien wie Brandbeschleuniger. Die Mär von der Weltjudentumverschwörung, am liebsten noch mit Freimaurertum garniert, hat im 20. Jahrhundert in eine der größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte geführt und hält sich bis auf den heutigen Tag in den Köpfen verwirrter Zeitgenossen.
Adolf Hitler hatte in “Mein Kampf” auf die Protokolle zwar Bezug genommen, die Verfolgung und Vernichtung der “Juden” hatte aber letztendlich andere Gründe...
Babs
Beiträge: 3279
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Babs »

sven23 hat geschrieben:Verschwörungstheorien sind manchmal so absurd und bizarr, daß man ihnen-da gebe ich piscator Recht- einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen kann.
Bemerkenswert ist, dass die Realität eben sehr oft auch extrem bizarr ist und absurd. So absurd, dass bei Spekulationen darüber, ob etwas wahr sein, eben auch bei tatsächlich wahren Dingen gesagt wird "das kann gar nicht sein, so blöd/so abwegig/so seltsam, das geht gar nicht."

Die Mär von der Weltjudentumverschwörung, am liebsten noch mit Freimaurertum garniert, hat im 20. Jahrhundert in eine der größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte geführt und hält sich bis auf den heutigen Tag in den Köpfen verwirrter Zeitgenossen.
Das ist bloss die Deko. Dinge wie die Versailler Verträge, die Krise der zwanziger Jahre und solche handfesten Dinge sollten bitte nicht vernachlässigt werden in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.

gruss, barbara
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von sven23 »

R.F. hat geschrieben: Adolf Hitler hatte in “Mein Kampf” auf die Protokolle zwar Bezug genommen, die Verfolgung und Vernichtung der “Juden” hatte aber letztendlich andere Gründe...
Also noch eine Verschwörungstheorie? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von sven23 »

barbara hat geschrieben:
Das ist bloss die Deko. Dinge wie die Versailler Verträge, die Krise der zwanziger Jahre und solche handfesten Dinge sollten bitte nicht vernachlässigt werden in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.

gruss, barbara
Dafür kann man aber nicht ernsthaft das Judentum verantwortlich machen. Solche Fälschungen wie die "Protokolle der Weisen von Zion" haben aber zur Dolchstoßlegende und Weltjudentumverschwörung beigetragen, die auch dazu benutzt wurden, von der eigenen Verantwortung für die Katastrophe des 1. Weltkrieges abzulenken und gleichzeitig den Keim für den 2. Weltkrieg legten.
Daß sich solche Fälschungen hartnäckig bis auf den heutigen Tag halten, liegt auch daran, daß sich Verschwörungstheoretiker vollkommen gegen Fakten immunisiert haben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Babs
Beiträge: 3279
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Babs »

sven23 hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:
Das ist bloss die Deko. Dinge wie die Versailler Verträge, die Krise der zwanziger Jahre und solche handfesten Dinge sollten bitte nicht vernachlässigt werden in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.

gruss, barbara
Dafür kann man aber nicht ernsthaft das Judentum verantwortlich machen.
Natürlich nicht.

Wie ich sagte: es ist eben nicht die Mär von der jüdischen Weltverschwörung, die die Kriege auslöste - es war Hunger und Not, die eben durch Dinge wie die Versailler Verträge entstanden sind.

Dass man dann noch ein geeignetes Feindbild herstellt, über das man mit gutem Gewissen herfallen kann, ist nur noch so eine letzte Retouche. Die Entscheidung zum Krieg und der Wille zum Krieg sind aber längst vorher schon vorhanden.

Daß sich solche Fälschungen hartnäckig bis auf den heutigen Tag halten, liegt auch daran, daß sich Verschwörungstheoretiker vollkommen gegen Fakten immunisiert haben.
und es liegt auch daran, dass die Mächtigen der Welt halt in der Tat diskret bleiben. Was an Anlässen wie dem WEF oder der Bilderberger-Konferenz alles diskutiert wird, kommt nun mal nicht zu Ohren von gewöhnlichen Personen wie uns.

Gute Verschwörungstheorien sind eben nicht immun gegen Fakten; es wäre ein Fehler, das anzunehmen. Sie sind klassische Halbwahrheiten, für die gilt, was ich oben schon erwähnte: das Problem bei den Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.

gruss, barbara
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von sven23 »

barbara hat geschrieben:
Wie ich sagte: es ist eben nicht die Mär von der jüdischen Weltverschwörung, die die Kriege auslöste - es war Hunger und Not, die eben durch Dinge wie die Versailler Verträge entstanden sind.

Dass man dann noch ein geeignetes Feindbild herstellt, über das man mit gutem Gewissen herfallen kann, ist nur noch so eine letzte Retouche. Die Entscheidung zum Krieg und der Wille zum Krieg sind aber längst vorher schon vorhanden.
Natürlich waren die Juden nicht der Kriegsgrund, aber willkommener Sündenbock für den verlorenen Krieg.

barbara hat geschrieben: Gute Verschwörungstheorien sind eben nicht immun gegen Fakten;

gruss, barbara
Kennst du eine gute Verschwörungstheorie?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Babs
Beiträge: 3279
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Babs »

sven23 hat geschrieben: Kennst du eine gute Verschwörungstheorie?
Kommt darauf an, wie du "gut" definieren willst.

Wenn es um Langlebigkeit und Viralität eines Memes geht, ist die jüdische Weltverschwörung sicher eine "gute" Verschwörungstheorie, die gibt es schon so lange und die taucht immer wieder auf.

Wenn es um Realitätsbezug zu den Fakten gibt - das ist schwieriger zu beurteilen - da eine Verschwörungstheorie ja wesentlich darauf baut, dass relevante Fakten geheim gehalten werden. Und folglich nicht leicht nachgeprüft werden können. Und jene, die es nachprüfen können, die äussern sich nicht.

gruss, barbara
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Pluto »

sven23 hat geschrieben:
barbara hat geschrieben: Gute Verschwörungstheorien sind eben nicht immun gegen Fakten;
Kennst du eine gute Verschwörungstheorie?
"Gute" Verschwörungstheorien haben immer ein Fünkchen Wahrheit, auf dem sie aufbauen, und dann wird dieser Funke in eine möglichst eindrückliche Geschichte verpackt und unter die Leute gebracht. Zu den weiteren Zutaten gehört es, einflussreiche Leute aus dem öffentlichen Leben zu gewinnen, die entweder aus Leichtgläubigkeit oder weil es zu ihren Zielen passt, mitmachen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Antworten