Nichts ist schneller als das Licht

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
R.F.
Beiträge: 7717
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von R.F. »

Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Ich sprach doch von einem erdgebunden Beobachter. Dieser beobachtet, dass sich jedes Photon mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Wenn die Photonen sich aufeinander zubewegen, dann verkürzt sich der Abstand vom Stanpunkt eines erdgebunden Beobachters mit doppelter Lichtgeschwindigkeit. Und selbst wenn dies nicht gelten würde, weil ich hier relativistisch etwas nicht beachtet habe, dann würde man noch immer genau Lichtgeschwindigkeit und nicht "weniger als Lichtgeschwindigkeit" beobachten. Was sollte die Photonen denn "bremsen".
Erzähl das mal den Mitarbeitern vom CERN, die tagtäglich mit Protonen arbeiten.
Die CERN-Physiker führen nicht ohne Grund die Teilchen gegenläufig in das System ein. Ganz am Anfang der Versuche lief die Karre ja mal heiß...
Ich habe bisher noch nicht mit einem CERN-Physiker direkt diskutieren können, doch mit anderen Physikern sehr wohl. Diese hielten/ halten keineswegs verbissen am Lichtgeschwindigkeits-Dogma fest.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Pluto »

R.F. hat geschrieben:Diese hielten/ halten keineswegs verbissen am Lichtgeschwindigkeits-Dogma fest.
Es ist kein Dogma, lieber Erwin. Es sind wissenschaftliche Erkenntnisse.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Pluto »

Halman hat geschrieben:Der Abstand zwischen den Protonen verkürzt sich NICHT vom Standpunkt der Beobachter im Ruhsystem des CERN, sondern im Bezugsystem der Protonen.
Stimmt. Sie scheinen aber langsamer zu werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Pluto »

R.F. hat geschrieben:Mensch Pluto, Du bist ein ganz ein hartnäckiger Glaubens-Bruder der Relativisten. Selbst Relativitätsphysiker halten nicht mehr an der Behauptung fest, Information lasse sich nicht mit Überlichtgeschwindigkeit übertragen. Du wirst hoffentlich wissen, dass die Forschung den - aus Rücksicht auf den lieben Einstein - als Quantenverschränkung bezeichnete Effekt nutzen will. Ist übrigens schon heute möglich...
Lieber Erwin, es steht dir frei, zu glauben, was in den Sci-Fi Filmen gezeigt wird. Dort werden ja Menschen teleportiert. Der Mensch erscheint plötzlich an einer ganz anderen Stelle, genauer gesagt, eine exakte Kopie; der alte Mensch wird danach vernichtet.

Aber stell dir doch man die Frage, was geschieht eigentlich mit dem Geist. Wird dieser mit der Materie teleportiert? Wenn ja wie?
Oder bleibt er bei der alten Kopie und wird zerstört?
(Für einen Christen eine nicht beantwortbare Frage.)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Pluto »

Agent Scullie hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Er beobachtet also, dass sich der Abstand zwischen den Photonen mit doppelter Lichtgeschwindigkeit verkürzt.
Nein. Sie nähern sich immer noch mit weniger als Lichtgeschwindigkeit. Das liegt an der Zeitdilation und Längenkontraktion für sehr schnell bewegte Teilchen.
Ähm, für Photonen sind die Faktoren für Zeitdilatation und Längenkontraktion unendlich groß, daher kann man einem Photon kein Bezugssystem zuschreiben, und deswegen ist auch die Aussage nicht definiert, das eine Photon würde sich dem anderen nur mit Lichtgeschwindigkeit annähern.
Stimmt. Ein Freud'scher Lapsus: Ich glaube wir Beide meinten Protonen, nicht Photonen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Antworten