Seite 12 von 45

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 29. Mär 2020, 19:20
von Magdalena61
Schnee soll hier auch noch kommen. Einige Flocken ließen sich schon sehen.

Ende März!
Den Nachmittag über habe ich noch Reisig etc. ins Trockene gebracht, das muss nicht nochmal nass werden, es war den Winter über draußen gewesen zum Trocknen. Nun wartet eine Schubkarre voll auf einen Tennie, der sich langweilt. Das Reisig muss noch in kleine Stücke geschnitten werden. Ich nehme das zum Anfeuern.

Danach räumte ich den Holzschopf ein wenig auf, sodass ich wieder besser an die Holzbriketts herankomme und ergänzte die Vorräte am Kachelofen, welcher auch gleich eingeheizt wurde. Irgendwie ist es kalt. Gestern und vorgestern blieb der Ofen aus.

Und die Strunken des Rosenkohls holte ich auch noch aus dem Beet. Wenn es trocken ist, geht das viel besser... :)

Kannst du die Heizung nicht umstellen, Lena? Für den Sommermodus ist es schon noch recht früh.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 17:30
von Lena
Magdalena61 hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 19:20 Kannst du die Heizung nicht umstellen, Lena?
Magdalena, unsere Wärmepumpeheizung stellt sich selber um.
Ist hald ein wenig träge, die gute.

Am Morgen war alles weiss. Jetzt sieht die Gegend gefleckt aus.
Die Sonne morgen geht dem Schnee ziemlich rasch an den Kragen.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 5. Apr 2020, 15:49
von Magdalena61
Lena hat geschrieben: Mo 30. Mär 2020, 17:30 unsere Wärmepumpeheizung stellt sich selber um.
... und du musst eine Decke nehmen? Tolle Heizung.

Ich bin froh, dass wir keine "vollautomatische Heizung mit Temperaturfühler" mehr haben. Das hat in den 80ern mit den Nachtspeicheröfen nicht funktioniert, weil das Teil immer hintendran war, und es hat mit Ölheizungen nicht wirklich funktioniert, vor allem nicht in den Übergangszeiten.

Wenn mir jetzt kalt ist, mache ich den Ofen an und lege zwei, drei Mal nach. :D Das geht schneller.

-- Und schon wieder klagen die Menschen deutschlandweit über Trockenheit. Hier musste ich auch schon gießen. Tagsüber ist es ziemlich warm. So lange die Sonne scheint, da verdunsten alle Pflanzen mit grünen Teilen Wasser.
Nachts gefriert es.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 19. Apr 2020, 16:54
von Magdalena61
Es hat ge- reg-net!

In der Nacht. Offenbar mehr als nur einige Tropfen.

:D Toll. Dann muss ich heute nicht gießen. Und es wird grüner werden draußen.

Gestern noch Akkordarbeit... die letzten neun "Baumringe" von insgesamt 33 Sträuchern von Unkraut befreien, Erde lockern, den Kreis mit Spaten etwas vergrößern und mit einem Messer sauber nachschneiden... düngen und mit Kompost auffüllen, Steine zur Verhinderung von der Benützung durch Katzen wieder drauf.

Die Erde war bis in die Tiefe hinein knochentrocken. Ein wenig habe ich dann mit dem Gartenschlauch "notbewässert", weil ich ja auch Wurzeln der Sträucher gelockert bzw. abgestochen hatte.
Der nächtliche Regen kam dann wie bestellt.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 17:47
von Magdalena61
Das ist jetzt echt gut mit dem Regen.
Es kommen größere Mengen als in den letzten Tagen. Dazwischen scheint die Sonne. Ein richtiges "Wachstumswetter".

Danke, Gott. :D

Man sieht, wie die Wiese sich erholt. Das Gras wird dichter und die Blümchen sprießen.
Die Schnecken finden es auch toll.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 13:24
von Lena
Ist schon toll zu beobachten wie dank dem Regen das Grünzeug so viel schneller wächst.
Bin echt dankbar für das wertvolle Nass von oben.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 13:29
von Pflanzenfreak
Lena hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 13:24 Ist schon toll zu beobachten wie dank dem Regen das Grünzeug so viel schneller wächst.
Bin echt dankbar für das wertvolle Nass von oben.
Oh ja, ich auch.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 12:05
von Magdalena61
Ich habe ein Gerücht gehört.

Am Wochenende soll es warm werden. Meinte der Kaminkehrer, der vorhin seine Arbeit tat.

Die momentane Realität ist: Stark bewölkt bei 13 Grad.
Ein kalter Wind bläst auch immer wieder. Gestern hatten wir sogar Sturmböen. Aber nur sehr wenig Regen.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 04:34
von Magdalena61
Das ist ein kalter Sommer, hm?

Wenn gerade mal keine Wolken vor der Sonne sind, gibt es Sommer-Feeling: Eine klare Sonne und herrlich frische Farben. Ansonsten ist es eher kühler.
Aber am frühen Morgen nur 10 Grad wie am Mittwoch- das ist sonst doch nicht so gewesen, Mitte bis Ende Juni?
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 06:06
von Travis
Magdalena61 hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 04:34 Das ist ein kalter Sommer, hm?
Hier im Norden ist es ein ausgesprochen schöner Sommer. Er ist gar etwas zu trocken. Vermutlich haben wir auch deshalb seit Wochen so viele Touristen hier, obwohl die Ferien noch gar nicht begonnen haben.