Seite 12 von 15

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Di 28. Sep 2021, 22:27
von Isai
Bei uns ist so ein kleines weißes Kästchen rechts neben der Wohnungstür auf der Wand drauf (Genossenschaftswohnung) und es hieß mal (wir wohnen erst 1 1/2 Jahre hier) kurz, dass die Firma da irgendetwas scannen kann, muss es aber nochmal genauer ansehen.

Abgeben tut das Ding ja auch wahrscheinlich etwas (hab nur ein EMF-Gerät und einen Geigerzähler, die helfen da wenig :D ).

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Di 28. Sep 2021, 22:38
von Abischai
Das weiße Kästchen dürfte ein Funksammler für alle Eure Heizungs- und Wasserzähler sein, das ist ungefährlich.
Der funkt auch nur ganz wenig, ganz schwach und ganz selten. Darüber kann der Meßdienstleister einmal jährlich für die Betriebskostenabrechnung die Zähler fernablesen, ohne 1/2 Stunde auf Knien durch Deine Wohnung zu rutschen. (Dieses Rutschen mache ich selbst auch 1x im Jahr). Außerdem muß ihn da niemand reinlassen, das geht eben von außen. Wird aber nur gelesen, damit kann man nichts steuern.

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Di 28. Sep 2021, 23:02
von Isai
Das ist gut.
Wasserzähler und Heizung wurden in der vorherigen Wohnung unabhängig voneinander abgelesen, plus Wasserzählerwechsel. Das hieß, einige ganze Tage im Jahr freihalten, weil keine Uhrzeit angegeben wurde, wegen 10 Minuten Einsatz. :mrgreen:

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:00
von Paul
Isai hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 23:02 Das ist gut.
Wasserzähler und Heizung wurden in der vorherigen Wohnung unabhängig voneinander abgelesen, plus Wasserzählerwechsel. Das hieß, einige ganze Tage im Jahr freihalten, weil keine Uhrzeit angegeben wurde, wegen 10 Minuten Einsatz. :mrgreen:
ich muss euch das jetzt mal erzählen

gab da mal einen typen, der stromzähler hingerichtet hat...und er hat fotos von den erschossenen stromzählern ins web gestellt... eine legende 8-)

vielleicht war ich nicht deutlich genug, er hat also tatsächlich auf stromzähler geschossen und danach bilder gemacht :lol:

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 05:50
von Timmi2
Isai hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 21:49
Calcit hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 17:47 Du weißt sicher nicht, weshalb du hier so einen Kokolores zusammen brabbelst, weil du klar erkennbar keine Ahnung hast, wovon du überhaupt sprichst. Absolut keinen Schimmer von der Materie, die hier also E-Fuels wäre.

[...]

Und solche Menschen, also Menschen wie du, bilden sich dann auch noch ein, andere darüber belehren zu können, woran diese zu denken haben sollen.

[...]
Es braucht aber sicherlich keine "Davon-Nichts-Versteher", die meinen, mit ihren "geheimen" und/oder "unterdrückten" Vorstellungen einen Weg vorgeben zu können, der von denen, die wirklich etwas davon verstehen, nicht gegangen werden würde, wenn wirklich besser oder bereits umsetzbar.

Warum warum warum
erlaubt man glimmer nun als calcit zu agieren?
https://www.youtube.com/watch?v=3xjy1_5fZPo

:lol: :D

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 18:43
von Isai
Timmi hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 05:50
Isai hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 21:49 Warum warum warum erlaubt man glimmer nun als calcit zu agieren?
https://www.youtube.com/watch?v=3xjy1_5fZPo

:lol: :D
:lol: :thumbup:

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 05:54
von Magdalena61
Neue Ladestromtarife

Schock für Elektroauto-Fahrer: Großstadt macht Laden bis zu 80 Prozent teurer

Die Stadtwerke München haben eine Preiserhöhung bei ihren Ladestrom-Tarifen für Elektroautos angekündigt. Die Erhöhung soll zum 1. April dieses Jahres in Kraft treten – die Preise werden dabei um bis zu 80 Prozent angehoben.
...
Die SWM reihen sich somit in eine Liste von Anbietern ein, die in den vergangenen zwölf Monaten ihre Preise erhöhen mussten, unter anderem angesichts steigender Energiekosten. So hatten auch Fastned, EnBW und Tesla ihre Ladepreise anheben müssen. Bei Tesla gab es im vergangenen Jahr sogar mehrere Preiserhöhungen – der Elektroautobauer passte seine Preise gleich fünf mal innerhalb von zehn Monaten an.
focus.de 15. Februar 2022
Diese Chaoten wurden leider von den uninformierten, aber der "Obrigkeit" gehorsamen Bürgern in die Regierung gewählt.
Nun sind wir alle Teil eines riesigen Experiments. Wieviel Willkür und Dummheit hält ein Land aus, bis nichts mehr funktioniert?

Vielleicht sollten wir uns mit genügend Fahrrädern versorgen, bevor die auch noch unerschwinglich werden.
LG

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 05:56
von Magdalena61
"E-Mobilität ist von wissenschaftlich ungebildeten Politikern gepushter Schwachsinn"

"Wir können noch ewig mit Verbrennern fahren (...) Elektro-Mobilität ist ein Schwachsinn, der von wissenschaftlich ungebildeten Politikern gepusht wird. Ein aufgelegter Schwachsinn.
Für ein MotoGP-Motorrad, das heute mit 20 Liter Treibstoff eine Renndistanz fährt, würde man eine 500 kg schwere Batterie brauchen, um eine vergleichbare Leistung und Reichweite zu erreichen und die gleiche Energiedichte zu schaffen.

So etwas Dummes muss dir zuerst einmal einfallen. Wir haben heute 100.000 Zuschauer bei den MotoGP-Events, die wegen den Verbrenner-Motoren kommen. (...) Da (in der MotoE, Anm. der Red,) werden die Batterien im Paddock mit Diesel-Generatoren geladen, die CO2-Emissionen in die Atmosphäre dampfen, dass dir schlecht wird."

Zum Schluss aber relativert selbst der rasende Pierer seine eigenen Aussagen noch ein wenig, gerade in Hinblick auf das Wort "ewig":
"Bis 2035 sehe ich im GP-Sport keinen Ersatz für die Verbrenner.
Und was geschieht mit den Millionen bestehenden Verbrennungstakt-Maschinen? Der synthetische Kraftstoff ist die Lösung, nicht der Elektro-Antrieb. Denn dieser Kraftstoff ist CO2-frei.
Man muss sich auch einmal anschauen, wie viele kostbare Rohstoffe für die Herstellung eines Elektro-Autos im Vergleich zu einem herkömmlichen Auto benötigt werden."
motorline.cc 26.Januar 2022
*gefällt mir*
LG

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 17:44
von Isai
Lkw, Busse, Kleinbusse, Lieferwagen – die neue Klima-Maut kommt. Beschlossen wurden die kommenden Beiträge in der Wegekosten-Richtlinie am 18. Februar durch das Europaparlament.
[...]
Ab 2023 sollen neben Lkw auch Kleintransporter ab 3,5 Tonnen eine neue Klima-Maut zahlen – auf Autobahnen und Bundesstraßen.

Verwendet wird auch der Name „Eurovignetten-Richtlinie“ (RL 1999/62/EG bzw. 2006/38/EG).
(Q)

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 21:15
von Abischai
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 05:56
Der synthetische Kraftstoff ist die Lösung, nicht der Elektro-Antrieb. Denn dieser Kraftstoff ist CO2-frei.
Das ist genau so ein wissenschaftlich unhaltbarer Blödsinn. Natürlich sind Kraftstoffe immer kohlenstoffhaltig, wenn sie was taugen sollen, reiner Wasserstoff ist nicht handhabbar und außerdem nicht energiereich genug. Was eine Oxidation richtig powern läßt ist nun mal die Oxydation des Kohlenstoffs, daran wird sich in naher Zukunft auch nichts ändern.
Spoiler: anzeigen
Man kann natürlich auch mit Fluor und Wasserstoff laborieren, das haben die Sowjets früher in ihren Raketen rausgeblasen, herrlich ! Das Zeug ist heute wohl noch immer in der Atmosphäre.
Es ist vielmehr bedenklich, daß die Sache auch nur halbherzig ausgeführt wird, da man den Singsang von "bösen Zeh-ohh-Zwei" wiederkäut und damit auch bloß dem Klimagott huldigt.