Über dem Persönlichen
Verfasst: Do 10. Dez 2020, 14:18
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Wovon man meint, es sei einem eingeredet worden, so muss es inhaltlich nicht falsch sein.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 16:46Klar war mir das nie. Das wurd mir eingeredet.
Was meint "alles"?
Wie soll das verstanden werden?
"Gnade" wird mir immer so präsentiert, als ob es ganz leicht wäre, sie zu erringen. Mir aber scheint es, je einfacher es sein soll, desto größer die Angst.
Gnade können und müssen wir nicht erringen, Gnade ist ein Geschenk, sonst wäre es keine Begnadigung. Sie wurde von unserem Erlöser teuer erkauft. Jesus musste die Gnade für uns am Kreuz erringen und mit dem Tode bezahlen.
2.Korinther 5
…18 Aber das alles von Gott, der uns mit ihm selber versöhnt hat durch Jesum Christum und das Amt gegeben, das die Versöhnung predigt. 19 Denn Gott war in Christo und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.
Johannes 16,33
Solches habe ich mit euch geredet, daß ihr in mir Frieden habet. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.
Kolosser 1
…19 Denn es ist das Wohlgefallen gewesen, daß in ihm alle Fülle wohnen sollte 20 und alles durch ihn versöhnt würde zu ihm selbst, es sei auf Erden oder im Himmel, damit daß er Frieden machte durch das Blut an seinem Kreuz, durch sich selbst.
Psalm 32:2
Wohl dem Menschen, dem der HERR die Missetat nicht zurechnet, in des Geist kein Falsch ist!
Roemer 4:8
Selig ist der Mann, welchem Gott die Sünde nicht zurechnet!"
Mir ist so begegnet worden.
Naja, die Sündenvergebung war einerseits ein Geschenk, aber auch eine unbedingte Notwendigkeit.
Das war nicht Jesus, sondern der Christus.
Der "Christ" hat nur Augenmerk für den physischen Blick und sieht daher nur die Marterung, die nicht die Ursache ist für die Sündenvergebung.
Dass niemand Angst haben will, ist verständlich, doch die Methoden zu ihrer Vermeidung sind oft fraglich. Was in den Gemeinden abläuft, ist ein erheblicher erpresserischer Druck, an "Jesus" glauben zu sollen.
Persönlich bedingt? Also nur für dich persönlich möglich und nicht für alle geeignet.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 19:32 Bei mir ist die Erkenntnis aber persönlich biografisch bedingt
Alles woran man hängt?
Der Weg verlangt Konzentration. Durch die Pforte kommt man nicht mit Gepäck. Es ist nicht einfach hindurchzukommen.
Im Grunde ist einem alles andere wichtiger als die Gnade, und gerade weil einem das wichtiger ist, betont man sie so sehr. Wer die Gnade nicht nutzte, winselt dann um Gnade, allerdings vergeblich!
Ich wollte nicht sagen, dass andere ausgeschlossen sind, aber jeder hat seinen persönlichen Weg. Anknüpfend an meine Aussage von Seite 3Anthros hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 10:03Persönlich bedingt? Also nur für dich persönlich möglich und nicht für alle geeignet.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 19:32 Bei mir ist die Erkenntnis aber persönlich biografisch bedingt
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 30. Nov 2020, 17:04 Mitglieder der früheren Christengemeinden scheinen aus irgendwelchen Gründen für das Evangelium Christi empfänglich gewesen zu sein. Mehr noch als viele Juden. Warum ? Weil sie schon lange den Glauben an die Nationalgötter verloren und sie als falsche Propheten erkannt haben.
Hallo Anthros!