Seite 12 von 15

Re: Arche mythologisch oder physisch

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 16:35
von Detlef
Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 14:44 Ein Glaubenssatz der auf die weltanschauliche Grundlage 'Es gibt keinen Gott' zurückzuführen ist.
Nun, wo man Glaubenssätze tatsächlich findet und wo sie hingegen keine Rolle spielen, scheint dir nicht so recht klar zu sein...

Re: 95 Thesen gegen die Evolution

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 16:38
von Timmi2
Abischai hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:26
Nun ja, das geozentrische Weltbild ist ein Credo der Römisch-Katholischen Kirche im Mittelalter und nicht irgendwie auf Beobachtungen (=Wissenschaft) gegründet, vielleicht darf ich das hier noch mal kurz anmerken.
Doch, doch, Abischai, das waren schon Beobachtungen, die allerdings anders gedeutet wurden. Mathematisch sind der Geozentrismus und der Heliozentrismus ineinander überführbar (Koordinatentransformation) doch physikalisch kann natürlich nur eine Sicht richtig sein.

Re: Arche mythologisch oder physisch

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 16:39
von Timmi2
Detlef hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:35
Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 14:44 Ein Glaubenssatz der auf die weltanschauliche Grundlage 'Es gibt keinen Gott' zurückzuführen ist.
Nun, wo man Glaubenssätze tatsächlich findet und wo sie hingegen keine Rolle spielen, scheint dir nicht so recht klar zu sein...
Ähmm, doch....

Re: Arche mythologisch oder physisch

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 16:41
von Detlef
Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 14:14 Du weist darauf hin, dass, ich sage mal Kreationisten, etwas übersehen und zwar in einem Zusammenhang über die Länge der Schöpfungstage. Du führst ein Charakteristikum für Naturgesetze ein und meinst wahrscheinlich, dies träfe auch auf die Evolutionshypothesen zu, um damit lange Zeiträume zu begründen.
Da aber die Evolution oder besser gesagt die Abstammungstheorie nachweislich kein Naturgesetz sein kann da sie auf Zufälligkeiten beruht, ist doch mein Hinweis völlig berechtigt, denn die Schlussfolgerung daraus lautet, dass sich die Gesetzmäßigkeit eines Naturgesetzes nicht in der Länge eines Entwicklungszeitraumes widerspiegeln kann, denn diese ist völlig variabel. Alles klar?
Weder noch, da versuchst du, Strohmänner abzufackeln. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Beobachtungen von Vorgängen in der Natur sind wie sie sind. Wie wir es beschreiben und es dann meinetwegen auch "Naturgesetze" nennen, ändert nichts an den Vorgängen an sich.

Re: Arche mythologisch oder physisch

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 16:43
von Detlef
Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:39
Detlef hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:35
Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 14:44 Ein Glaubenssatz der auf die weltanschauliche Grundlage 'Es gibt keinen Gott' zurückzuführen ist.
Nun, wo man Glaubenssätze tatsächlich findet und wo sie hingegen keine Rolle spielen, scheint dir nicht so recht klar zu sein...
Ähmm, doch....
Nun gut...dann nimm deine Bibel. Aber wisse, es ist kein Naturkundelehrbuch ;)

Re: Arche mythologisch oder physisch

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 16:47
von Timmi2
Detlef hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:43 Nun gut...dann nimm deine Bibel. Aber wisse, es ist kein Naturkundelehrbuch
Kennst du Naturkundelehrbücher?

Re: Arche mythologisch oder physisch

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 17:12
von Ziska
Detlef hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:43
Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:39
Detlef hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:35
Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 14:44 Ein Glaubenssatz der auf die weltanschauliche Grundlage 'Es gibt keinen Gott' zurückzuführen ist.
Nun, wo man Glaubenssätze tatsächlich findet und wo sie hingegen keine Rolle spielen, scheint dir nicht so recht klar zu sein...
Ähmm, doch....
Nun gut...dann nimm deine Bibel. Aber wisse, es ist kein Naturkundelehrbuch ;)
Natürlich ist die Bibel kein wissenschaftliches Buch.
Doch wenn sie etwas aussagt, dann stimmt es.

Zum Beispiel wird in der Bibel der Wasserkreislauf beschrieben. Vor Tausenden von Jahren, bevor die Wissenschaft herausfand, wie der funktioniert….

In der Bibel wurde vor tausenden von Jahren geschrieben, dass die „Erde an nichts gehängt“ ist.
Das wurde mit eigenen Augen erst im Raumfahrtzeitalter gesehen…

Re: 95 Thesen gegen die Evolution

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 17:14
von Opa Klaus
Um die Bibel verstehen zu können, habe ich mir auch über die 2 einmaligen Berichte einerseits von Sonnenstillstand bei einer Schlacht und andererseits vom Schattenrückgang auf Treppenstufen (wo...?) Gedanken machen müssen.

Der "Schattenrückgang auf Stufen" ließe sich damit erklären, dass ein Meteorit heller als die Sonne kurz leuchtete und sich bewegte, sodass dessen Licht dieses Schattenphänomen verursachte.

Der "Sonnensillstand" ließe sich in dem Bezug auf die Kampfhandlungen so erklären,
dass Israel aufgefordert wird, noch vor normalem Sonnenuntergang angestrengt den Kampf zu gewinnen.

Ähnlich wie man sagt, "lasst die Sonne über eurem Zorn nicht untergehen" . . .
das betrifft ja auch nicht die Sonnenbewegung, sondern das Handeln des Menschen.

>>> aaaber nö ... der Opa spinnt ja schon wieder.
>> Gier, Fanatismus und Sucht (Opium f.d.Volk) Fehlinterpretationen zeigen sich wieder deutlich! ... nur bei WEM?

Re: Arche mythologisch oder physisch

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 17:37
von Detlef
Ziska hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 17:12 Natürlich ist die Bibel kein wissenschaftliches Buch.
Doch wenn sie etwas aussagt, dann stimmt es.
Zum Beispiel wird in der Bibel der Wasserkreislauf beschrieben. Vor Tausenden von Jahren, bevor die Wissenschaft herausfand, wie der funktioniert….
In der Bibel wurde vor tausenden von Jahren geschrieben, dass die „Erde an nichts gehängt“ ist.
Das wurde mit eigenen Augen erst im Raumfahrtzeitalter gesehen…
Naja darauf, alles aufzuzählen, was in der Bibel nicht stimmt, verzichte ich jetzt mal, es wäre in der Sache auch nicht fair. Schön, wenn man manches auch heute noch gelten lassen kann, aber eben auch nicht tragisch, wenn es sich als falsch heraus gestellt hat. Es steht außer Zweifel, dass heutiges Sachwissen viel tiefer geht und präziser ist, als das mythisch geprägte Wissen des Altertums. Heilige Texte hatten sicher auch nicht gerade die Aufgabe, Wissen zu vermitteln.

Re: 95 Thesen gegen die Evolution

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 17:52
von Abischai
Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 16:38 Mathematisch sind der Geozentrismus und der Heliozentrismus ineinander überführbar (Koordinatentransformation) doch physikalisch kann natürlich nur eine Sicht richtig sein.
Das sehe ich auch so. Allerdings ist die Mathematik KEINE Naturwissenschaft, sondern eine Philosophie !!
Mit den Thesen dieser Philosophie kann man wissenschaftliche Beobachtungen sehr gut beschreiben, sie selbst aber ist es eben nicht.
Man kann die "Bewegung" der Sonne nur oberflächlich beobachtet haben, da jegliche tiefergehende Beobachtung, und soviel dürfen wir den antiken Völkern schon zutrauen, ein Bild ergibt, bei dem sich alles dreht, nur nicht die Sonne.
Es gehört viel räumliches Vorstellungsvermögen dazu, was nicht jedem gegeben ist. Die Alten hatten das aber drauf. Die "primitiven" Völker, unter denen es zu keinen wirklichen Beobachtungen kam, erklären alles mit Wundern und Geistern und sonstwas. Aber das ist des Allmächtigen Schöpfers nicht würdig, sowas "preisgünstiges" hat der Allmächtige nicht nötig, finde ich. Bei Gott darf es schon mal etwas komplizierter und gigantischer zugehen.
Unsere Aufgabe ist es nicht, dieses zu erklären, sondern dieses zu erforschen und darüber zu staunen und dem Allmächtigen dafür Dank und Ehre zu entbieten.