Warum "hamstern" Menschen?

Politik und Weltgeschehen
Spice
Beiträge: 11898
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Spice »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 09:55 sie sagen, hamstern sei unsolidarisch. Ding ding dong! :wave:
Das ist ja eine Selbstverständlichkeit. Hamstern: Hauptsache ICH!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Travis »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 09:02 Wenn das Chaos überhand nimmt, dann fühlt sich jeder "frei" zu tun und lassen, wie er es mag.
Aus meiner Sicht ist die zivilisierende Schicht mit der sich wir Menschen umkleiden generell recht dünn. Mit "zivilisierend" ist gemeint, dass sich Menschen so verhalten, wie man es unrealistischer Weise von ihnen erwartet. Ehrbar, rücksichtsvoll, solidarisch usw.

Unter dieser Schicht ist der Mensch Sünder, durch und durch. Und "Sünder" ist da nicht sonderlich romantisch gemeint... "Wir sind alle kleine Sünderlein..."

Wenn das Chaos überhand nimmt zeigt sich, wie es um unser Wesen bestellt ist und wie tief der Glaube des jeweiligen Menschen wirklich geht.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Oleander »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:52 Wie du da so die Worte Jesu verdrehst, insbesondere seine Speisung in den Zusammenhang bringst, finde ich, um ehrlich zu sein, erschreckend.
Wie verstehst du denn die Speisung in Matthäus – Kapitel 15 / Markus – Kapitel 8 ?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von stereotyp »

Hi,

wer jetzt, da es noch genügend Ware zu kaufen gibt, sich wie der Hamster, für eine Zeit, in der es nicht mehr genügend gibt, vorbereitet, nimmt niemandem etwas weg. Und wenn es dazu kommen sollte, dass nicht mehr genügend da ist, kann überhaupt nur der Hamster solidarisch sein.

„Hast du im Sommer singen und pfeifen können, so kannst du jetzt im Winter tanzen und Hunger leiden, denn das Faulenzen bringt kein Brot ins Haus.” (Q)
Travis hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 10:31 Aus meiner Sicht ist die zivilisierende Schicht mit der sich wir Menschen umkleiden generell recht dünn.
Ich denke nicht, dass die Zivilisation generell nur eine recht dünne Schicht ist. Es ist die Zivilisation, die zunehmend dünner wird.

MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Spice
Beiträge: 11898
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Spice »

stereotyp hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 11:29 Hi,
wer jetzt, da es noch genügend Ware zu kaufen gibt, sich wie der Hamster, für eine Zeit, in der es nicht mehr genügend gibt, vorbereitet, nimmt niemandem etwas weg.
Na, wenn ich in den Laden gehe und es ist kein Sonnenblumenöl mehr da, weil gehamstert wurde, habe ich schon den anderen etwas weggenommen. Die haben dann ein paar Gänge mehr zu erledigen. Und was, wenn das alte Leute sind, die kein Auto haben, sondern ihr Wägelchen, auf das sie sich stützen, von Kaufhalle zu Kaufhalle schrieben müssen
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7371
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Abischai »

"Der kluge Mann baut vor" (das gilt wohl auch für kluge Frauen).
Hamstern ist meiner Ansicht nach auch einfach ein Zeichen von Ratlosigkeit, daß die Menschen ohne groß zu überlegen erst mal eine Art Überlebensreflex haben.
Die meißten die ich kenne, haben aber nicht den Durchblick, nicht das Geld und nicht den Platz, sich viel hinzulegen. Ich hatte vor 10 Jahren mal ein recht gut bestücktes Notfallager, jetzt wo es gut wäre, habe ich nichts mehr. Ich habe auch eine Menge Benzinkanister, leer, versteht sich. "Besser man hat, als man hätte".
Ich habe nicht (viel), aber mein stetes Gebet ist, daß der Herr mit versorgen möge und wird. Bisher tat er es, mal sehen wie es weitergeht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von stereotyp »

Spice hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 11:42
stereotyp hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 11:29 Hi,
wer jetzt, da es noch genügend Ware zu kaufen gibt, sich wie der Hamster, für eine Zeit, in der es nicht mehr genügend gibt, vorbereitet, nimmt niemandem etwas weg.
Na, wenn ich in den Laden gehe und es ist kein Sonnenblumenöl mehr da, weil gehamstert wurde, habe ich schon den anderen etwas weggenommen. Die haben dann ein paar Gänge mehr zu erledigen. Und was, wenn das alte Leute sind, die kein Auto haben, sondern ihr Wägelchen, auf das sie sich stützen, von Kaufhalle zu Kaufhalle schrieben müssen
*kreisch* Und die Kinder. Warum denkt denn niemand an die Kinder?

Aber mal im ernst, die alten Leut' kennen sicher sämtliche Substitute für Sonnenblumenöl. Und dass der Mangel auf die Hamsterer zurückzuführen wäre, ist nichts als Propaganda.

MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26184
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Magdalena61 »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:52 Jesus kann den Tisch decken, liebe Forenmutter. Darum sorge ich mich auch nicht um das Morgen, er hat alles in den Händen, sogar mich, da lachen die Hühner.
Was du für dich entscheidest, ist deine Sache. Wenn du meinst, Jesus macht Tischlein deck dich für dich, dann meinst du es halt. Ich verorte solche Annahmen eher in der Rubrik "Märchen".
SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:52 Wie du es schaffst, das Hamstern mit der heiligen Kraft Jesu zu verquicken Brote zu verteilen, ist in meinen Augen Schwurbelei.
Du weißt vermutlich nicht, für wie viele Personen ich die Einkäufe berechnen muss und wie viel tatsächlich an Vorräten vorhanden ist. Dennoch nimmst du dir heraus, hier herum zu tönen.
:mrgreen:
Na ja, so ist das halt.

Was ich in den letzten Wochen gekauft habe, geht nicht wesentlich über die Mengen, die jeden Monat anfallen, hinaus. "Hamstern" kann ich gar nicht. Dazu fehlen sowohl das Geld als auch der Platz, um überdimensionale Vorräte zu lagern.

Lediglich an Mehl habe ich mehr gekauft, weil ich auch zukünftig das Brot (alles Brot, das wir essen!) selbst backen werde und natürlich auch nicht auf Zwiebelkuchen und Pizza verzichten will, für die ich das Pizzamehl brauche. Und heute habe ich beschlossen, mir 25 kg Dinkel zu Ernährungszwecken zuzulegen; dann muss ich Jesus nicht belästigen mit Vorsorge, die ich auch selbst treffen kann, und zur Tafel muss ich auch nicht, den Armen dort das bißchen Zeug wegzunehmen, das sie dort abgeben können.

Das Hühnerfutter musste ich nach dem Winter eh auffüllen, davon habe ich ca. vier Säcke mehr gekauft als ich es unter anderen Umständen getan hätte und absolut kein schlechtes Gewissen, na sowas aber auch.
Es gibt noch Futterweizen, Mais und sonstiges Tierfutter, falls jemand etwas braucht, er wird allerdings immer teurer.

Ein Sack Weizen oder Mais reichen mir sehr lange. Momentan habe ich 10 Hühner, und erfreulicherweise 5-6 Eier am Tag. Nach der langen Legepause kann ich meinen Kindern endlich wieder sagen: Von den Eiern, die im Kühlschrank sind, könnt ihr nehmen, so viele ihr wollt. :D

Wenn die Hennen legen, dann fressen sie auch mehr. Überschüssige Eier verkaufe ich an Nachbarn. Die schätzen unsere Eier sehr, weil sie VIEL besser sind als die Eier aus den Supermärkten.
Mal sehen, ob ich mir noch mehr Hühner anschaffe, dann kann ich auch über ebay Eier anbieten, und mit dem Erlös finanziere ich einen Teil des Futters oder gleich alle Aufwendungen, die ich für die Tierhaltung habe, je nachdem, wie viele Eier ich verkaufe.
Das habe ich vor Jahren... bis 2006... schon einmal so gemacht... da hatte ich 20 Hennen... aber so viele machen dann halt auch viel mehr Arbeit... weiß noch nicht, ob ich das will. Ich nehme den Preis, den "Freilandeier" im Supermarkt kosten, obwohl meine Eier außerdem noch "Bio" sind und teurer gehandelt werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26184
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Magdalena61 »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:52Noch wichtiger aber scheint mir folgendes Angebot.

Wir sollen nicht einmal zurück ins Haus, um einen Mantel zu holen, wenn es so weit ist. Da ist der gepackte Rucksack viel näher an seinem Wort.
Es wäre ratsam, Gott zu fragen, was dran ist, bevor man sich als Hobbyprophet gründlich blamiert, wenn man anderen vorschreiben will, was Gott angeblich von ihnen will.

Wenn man fliehen muss, kann man nichts mitnehmen, das ist klar. Aber wir wissen nicht, was kommt.
Entweder man lebt nach und mit seinem Wort
Aber sicher doch.
oder schwurbelt.
Ich finde auch, du solltest damit aufhören.
Es kommt darauf an, wo du deinen Schatz hast, dort sind deine Gedanken und Gefühle.
:lol: Ich mache einfach nur meinen Job als Familienunternehmerin Spr. 31. Und Getreide ist deshalb knapp und teuer, weil Hunderttausende anderer Menschen in Deutschland dasselbe tun wie ich, und weil sehr viele Bürger hier Lebensmittel und Tierfutter kaufen und in die Ukraine schicken.
Die Bäcker und Restaurantbetreiber haben sich vermutlich ebenfalls ihre Vorratskammern gefüllt, damit du dir, wenn du Hunger hast, von Jesus den Tisch in der Pizzeria decken lassen oder ein Brot kaufen kannst.
SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:52Das Klopapier Intermezzo von vor 2 Jahren,
Das waren nicht wir.
SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:52Manch einer von den Preppern bewaffnet sich gar. Bei dir solls ein Hündchen aus dem ersten Stock bellend richten. Mach mal.
Du vertraust auf Jesus?
Ich auch.
SunRiseTea hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:52Wie du da so die Worte Jesu verdrehst, insbesondere seine Speisung in den Zusammenhang bringst, finde ich, um ehrlich zu sein, erschreckend. Keinen regt es hier auf, alle sind frohe Esotheriker.
Na, dann belehre mich mal, wie ein Christ diese Speisung der Massen zu verstehen hat. Und schau bei Google nach, wie man "Esoteriker" schreibt.

Für Hobbytheologen:
Mt. 6,26: Gott sorgt für die Vögel.
Und was tun die Vögel? Sie müssen sich ganz schön anstrengen, um die Nahrung, die Gott für sie vorgesehen hat, in den Schnabel zu kriegen. Sie fliegen und suchen und picken... auch in meinem Garten, z.B. vom Kompost, aber sie gehen auch an Gemüse und Obst. Ich sorge also auch für die Vögel. Weil ich nicht faul herumsitze, sondern die Schöpfung bearbeite. Und außerdem sorge ich noch für Insekten, Regenwürmer, Schmetterlinge und leider auch für Schnecken, Blattläuse und sonstige ungebetene Gäste.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Spice
Beiträge: 11898
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Spice »

stereotyp hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 11:58
Spice hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 11:42
stereotyp hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 11:29 Hi,
wer jetzt, da es noch genügend Ware zu kaufen gibt, sich wie der Hamster, für eine Zeit, in der es nicht mehr genügend gibt, vorbereitet, nimmt niemandem etwas weg.
Na, wenn ich in den Laden gehe und es ist kein Sonnenblumenöl mehr da, weil gehamstert wurde, habe ich schon den anderen etwas weggenommen. Die haben dann ein paar Gänge mehr zu erledigen. Und was, wenn das alte Leute sind, die kein Auto haben, sondern ihr Wägelchen, auf das sie sich stützen, von Kaufhalle zu Kaufhalle schrieben müssen
*kreisch* Und die Kinder. Warum denkt denn niemand an die Kinder?

Aber mal im ernst, die alten Leut' kennen sicher sämtliche Substitute für Sonnenblumenöl. Und dass der Mangel auf die Hamsterer zurückzuführen wäre, ist nichts als Propaganda.

MfG
Nichts mit Propaganda. Wie kommst du auf solchen Unsinn?
Antworten