Taufe mit dem Heiligen Geist

Themen des Neuen Testaments
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

von 1967 - als sie Jerusalem anektierten?

und tausende ihr bisheriges Leben verloren?

Befreiung? ahso
Zippo
Beiträge: 3109
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 23:41
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 19:07 In 1 Kor 10 wird gesagt, daß die Väter alle getauft sind, mit der Wolke und dem Meer.
Hier ist das Eintauchen nicht das wichtige, es geht ja vielmehr um die Rettung vor dem pharaonischen Heer.
Hier vergleicht Paulus doch die Taufe auf Mose mit der Taufe auf den Herrn Jesus ?
Ja genau. Wie du siehst arbeitet Paulus hier die geistliche Bedeutung des Taufbegriffs heraus. Glaube an Gott war unter Mose mit Glaube an Mose verbunden, da Gott ihn gesandt hat zur Rettung aus der Sklaverei Ägyptens. Hier wird das Eintauchen in das Schilfmeer zur prophetischen Handlung, indem sie Mose nachfolgen, zur Vorschattung auf Christus hin.
Wasser kann eine lebensspendende Eigenschaft haben und es kann eine vernichtende Wirkung haben.
Das Volk Israel wurde durch das Wasser vor dem nachrückenden Heer des Pharaos beschützt. Damit wurden sie aus der Sklaverei in Ägypten befreit,
Dann kam der Bund vom Sinai und Paulus nennt den Durchgang durch das Schilfmeer die Taufe auf Mose.

Gläubige Christen lassen sich taufen werden aus einer Sklaverei der Sünde befreit, sagt der Herr Jesus. Joh 8,32-34
Paulus spricht von einer Befreiung aus dem Bund des Gesetzes Rö 7,1-6, sodaß wir im neuen Wesen des Geistes dienen sollen und nicht unter der Herrschaft des Gesetzes. Von dieser Freiheit wird sehr viel im NT gesprochen. 2 Kor 3,17
Auch von der Befreiung aus der Gewalt Satans spricht Paulus in Apg 26,18 und Hebr 2,14 Obwohl Christen auch nach der Bekehrung noch weit davon entfernt sind, nicht mehr zu sündigen, aber es gibt eine Möglichkeit, sich gestalten zu lassen und durch das Blut Jesu zu überwinden. Off 12,9-11

Prophetisch spricht also die Taufe auf Mose, die an dem Volk Israel beim Durchgang durch das Schilfmeer vollzogen wurde, von der Taufe auf den Namen Jesus, durch den wir genauso zur Freiheit berufen werden, nur in einem Sinn und einer Bedeutung für Seele und Geist. Gal 5,13
Helmuth

Nun hat Gott Jesus gesandt, und Glaube an Gott ist heute verbunden mit Glaube an Jesus. Ich sehe es so. Wir folgen Jesus nach, was die Taufe im HG ausmacht, und als äußeres Zeichen tauchen wir ein in Wasser. Anders ergäbe für mich diese Aussage nicht viel Sinn:
[Joh 3,5 hat geschrieben: Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen.
Die Wassertaufe ist ein äußeres Zeichen geblieben und damit wird zum Ausdruck gebracht, was mit Christen, die in die Nachfolge Christi eintreten, geistig gesehen geschieht. Der gläubige Christ wird einerseits befreit, aber er verläßt auch Ägypten, das ist ja ein Sinnbild für unsere sündige Welt und soll sich dagegen in der Wüste bewähren.
Das ist ein Lebensweg voller Versuchungen, giftige Schlangen gibt es dort auch, das ist Satan, der zur Sünde verführt, aber es gibt auch ein ehernes Kreuz.
Es gibt Wasser aus dem Felsen, der Christus heißt 1 Kor 10, das ist der Heilige Geist, der durch eben diesen Fels in unsere Welt entsandt wurde, um gläubigen Menschen Leben einzuhauchen, Trost zu spenden und ein gläubiges Volk in alle Wahrheit zu führen.
Es gibt Manna, das ist der Glaube an unseren Herrn Jesus und das Wort Gottes, das wir lesen und verstehen dürfen.
Und wenn wir es schaffen, in der Nachfolge, unserem Herrn Jesus zu gefallen und treu zu bleiben, dann gibt es nach unserem Tode den Eintritt in das ewige Leben, das Gericht Gottes wird zwar kommen, aber nicht vernichtend sein. 2 Kor 5,10

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Larson »

Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Und wenn man das Nt liest, dann erfährt man etwas von dem Sinn dieser Taufe und der ist eigentlich wieder davon unabhängig, ob ein fließendes oder ein totes Gewässer zur Taufe dient.
Und genau daran scheitert das NT, „man muss es nicht so genau nehmen, sondern das höhere betrachten“.
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Es geht um ein Sterben mit Christus und eine Auferstehung mit ihm, und als Unterpfand wird der Heilige Geist gegeben. Das Tauchen ist das Sterben und das Auftauchen ist das Erwachen zu Leben.
In der Lehre Jesu geht es nirgends darum…. Und dass das Christentum ihre eigene der Jesus fremden Lehre erschuf, ist bekannt.
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Es geht um ein Sterben mit Christus und eine Auferstehung mit ihm, und als Unterpfand wird der Heilige Geist gegeben.
Oh, sorry, der HG als Unterpfand, nur, wo habt ihr den versteckt?
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Der Heilige Geist ist ein Startkapital, der lebendige Geist Gottes, der dem gläubig gewordenen Christen helfen soll, sich in dem durch die Taufe neu gegründeten Bündnis zurechtzufinden.
Ist nun eine Taufe Bedingung? Da gehen selbst Christen ja nicht miteinander konform…

Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Alle gläubigen Christen werden gleichsam zu einem Leib getauft
Bitte, mach mir doch nichts vor. Was die Theologie kreiert und erdichtet bedeutet noch lange nicht, dass es auch so praktisch ist. Gott lässt sich doch nicht von einer Theologie diktieren.
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Es geht auch um Neuanfang, wie es damals beim Aufbruch des Volkes Israel aus Ägypten geschah.
Nun, dazu braucht es keiner christlichen Lehre, sondern das steht ja schon in den Propheten, das man Umkehren soll, und dass dann Gott gnädig und Barmherzig ist und gerne vergibt..
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 von Satan verführt wurde
Jak 1,14 Ein jeder aber wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird.

Naja, also somit wäre Satan enttarnt, als die eigene Lust und Begierde…..

Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Alle diese Inhalte stecken in der Taufe, die mit Wasser praktiziert wurde.
Mir ist schon klar, dass man alle Mögliche und Unmögliche, wie auch jeden Unsinn in eine Taufe hindrücken kann, nur ist das alles Wasser in der Hand, es hat keinen Wert.


Nur hat das alles nichts mit einem Messias, dem Gottesknecht oder dem kommenden Fürsten, von dem die Tenach erzählt. Sondern es wird ein eigenes Luftschloss errichtet.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Zippo
Beiträge: 3109
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Zippo »

Larson hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 00:29
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Und wenn man das Nt liest, dann erfährt man etwas von dem Sinn dieser Taufe und der ist eigentlich wieder davon unabhängig, ob ein fließendes oder ein totes Gewässer zur Taufe dient.
Und genau daran scheitert das NT, „man muss es nicht so genau nehmen, sondern das höhere betrachten“.
Und die Juden scheitern teilweise daran, weil sie den tieferen Sinn nicht verstehen. Und das liegt wiederum daran, daß sie ihren Messias nicht erkennen wollen.
Larson
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Es geht um ein Sterben mit Christus und eine Auferstehung mit ihm, und als Unterpfand wird der Heilige Geist gegeben. Das Tauchen ist das Sterben und das Auftauchen ist das Erwachen zu Leben.
In der Lehre Jesu geht es nirgends darum…. Und dass das Christentum ihre eigene der Jesus fremden Lehre erschuf, ist bekannt.
Ja, du mußt es ja wissen. Du lehnst ja ab, was der Herr Jesus getan hat. Ich weiß gar nicht, was du hier im Forum noch suchst ?
Larson
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Es geht um ein Sterben mit Christus und eine Auferstehung mit ihm, und als Unterpfand wird der Heilige Geist gegeben.
Oh, sorry, der HG als Unterpfand, nur, wo habt ihr den versteckt?
Den haben wir nicht versteckt, denn wir verstehen ja, was der Herr Jesus Christus gebracht hat und haben uns auf ihn eingelassen. Du kannst doch hier täglich lesen, was der Heilige Geist uns über das NT zu sagen hat. Aber, wenn man so eine ablehnende Haltung hat, wie du, dann kann man eben nicht verstehen.
Larson
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Der Heilige Geist ist ein Startkapital, der lebendige Geist Gottes, der dem gläubig gewordenen Christen helfen soll, sich in dem durch die Taufe neu gegründeten Bündnis zurechtzufinden.
Ist nun eine Taufe Bedingung? Da gehen selbst Christen ja nicht miteinander konform…
Die Bedingung ist die Hinwendung zu dem Herrn Jesus Christus, Buße und die Bitte ihm nachfolgen zu dürfen. Dann kommt die Taufe zu einem späteren Zeitpunkt. Sie soll ein Bekenntnis zu dem Herrn Jesus zum Ausdruck bringen, auf dessen Namen man sich taufen lassen soll.
Larson
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Alle gläubigen Christen werden gleichsam zu einem Leib getauft
Bitte, mach mir doch nichts vor. Was die Theologie kreiert und erdichtet bedeutet noch lange nicht, dass es auch so praktisch ist. Gott lässt sich doch nicht von einer Theologie diktieren.
Diese Theologie ist nicht erdichtet. Und du mußt es erlebt haben. Ich habe Geschwister in den christlichen Gemeinden gefunden und in allen Teilen der Welt sind mir gläubige Christen nahe.

Aber ihr jüdisch Glaubenden wollt wohl Gott aufzwingen, wie er den Menschen zu begegnen hat !
Larson
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Es geht auch um Neuanfang, wie es damals beim Aufbruch des Volkes Israel aus Ägypten geschah.
Nun, dazu braucht es keiner christlichen Lehre, sondern das steht ja schon in den Propheten, das man Umkehren soll, und dass dann Gott gnädig und Barmherzig ist und gerne vergibt..
Bei Christen geht es noch um die Übertragung der Geschichte Israels auf Geist und Seele. Und es geht auch darum, zu erkennen, daß diese Geschichten des Auszugs aus Ägypten und der Gang durch die Wüste eine Vorschattung auf die Zeit des neuen Bündnisses ist. Du hast ja gelesen, was das NT darüber zu sagen hat. Gott geht es letztlich um die Rettung der ganzen Welt und nicht nur um die Rettung eines Volkes Israel.

Und wenn ihr Umkehr und Vergebung aus dem Bündnis mit Mose haben wollt, da überseht ihr ja alle diese Opfergaben. Ihr macht es eben, wie es euch gefällt, aber Gott wird nicht so sein, wie es euch gefällt.
Larson
Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 von Satan verführt wurde
Jak 1,14 Ein jeder aber wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird.

Naja, also somit wäre Satan enttarnt, als die eigene Lust und Begierde…..
Ja, Satan versteckt sich gerne, aber er hat dich wahrscheinlich längst an der Nase langegezogen und die Begierden entdeckt, die dich vor Gott schuldig werden lassen.
Du hast es nur nicht gemerkt. Geldliebe und Selbstsucht sind auch Sünde.
Und bei Lust und Begierde, da setzt Satan gerne auf.
Larson

Zippo hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 09:44 Alle diese Inhalte stecken in der Taufe, die mit Wasser praktiziert wurde.
Mir ist schon klar, dass man alle Mögliche und Unmögliche, wie auch jeden Unsinn in eine Taufe hindrücken kann, nur ist das alles Wasser in der Hand, es hat keinen Wert.
Für dich ist es nur Wasser. Für uns ist es der Strom Heiligen Geistes, der unter der Schwelle des Tempels hervorquillt und der Welt das Leben gibt.Hes 47,1

Aber, wie gesagt, Wasser kann auxh vernichtend sein. Denk an die Sintflut und an das Schilfmeer. Dort liegen heute noch die Wagen des Pharaos.
Diese beiden Ereignisse sind Sinbild für die Taufe, aber sie werden aber auch in Zukunft Sinnbild für Gericht und Vernichtung sein. Lk 17,27
Larson


Nur hat das alles nichts mit einem Messias, dem Gottesknecht oder dem kommenden Fürsten, von dem die Tenach erzählt. Sondern es wird ein eigenes Luftschloss errichtet.
Das ist nur deine unbedeutende Meinung. Glücklicherweise gab es in deinem Volk auch klügere und vor allen Dingen gläubige Menschen, zu Beginn die Apostel, welche die Lehre des Christus und die Taufe auf seinen Namen aufgegriffen auf der ganzen Welt verbreitet haben.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Das ist nur deine unbedeutende Meinung.
:shock:

Stell dir vor, jemand reibt das dir unter die Nase zu deinen Ansichten?
Ich bin oft froh, dass Menschen etwas anderes sehn, als ich.
Ich konnte mitunter umdenken, es kam mir zugute...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Larson »

Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Und die Juden scheitern teilweise daran, weil sie den tieferen Sinn nicht verstehen. Und das liegt wiederum daran, daß sie ihren Messias nicht erkennen wollen.
Jesus lehrte nirgends diese Taufe mit tieferem Sinn, also mit der späteren christlichen Lehre. Also scheitern Juden nicht daran, was es nicht gab.
Jesus als Messias, warum sollte man Jesus als Messias, als verheissenen Messias verstehen? Die Verheissungen besagen was anderes, als was das Christentum im Messias sehen will.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Ja, du mußt es ja wissen. Du lehnst ja ab, was der Herr Jesus getan hat. Ich weiß gar nicht, was du hier im Forum noch suchst ?
Statt dass du mir ein Beispiel aus der Lehre Jesu (! Und nicht anderweitig) gibst, wo das bestätigt, was du behauptest (also Taufe = sterben mit Jesus) willst du mich mundtot machen und mich des Platzes verweisen?

Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Du kannst doch hier täglich lesen, was der Heilige Geist uns über das NT zu sagen hat.
Also wenn ich das hier alles so lese, da sagt aber der Gottesgeist nichts über das NT.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Aber, wenn man so eine ablehnende Haltung hat, wie du, dann kann man eben nicht verstehen.
Genau, Anschuldigungen und nichts dahinter. Um mir ein X für ein U vorzumachen, das kann ich mir auch so.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Die Bedingung ist die Hinwendung zu dem Herrn Jesus Christus
Und wieder keine Antwort auf meine Frage, ob Taufe eine Bedingung sei.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Diese Theologie ist nicht erdichtet.
Klar ist sie erdichtet, und hat mit dem Juden Jesus nichts zu tun.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Aber ihr jüdisch Glaubenden wollt wohl Gott aufzwingen, wie er den Menschen zu begegnen hat !
Komisch, woher hast du solchen Unsinn? Schreibe dies doch deiner Theologie zu.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Und es geht auch darum, zu erkennen, daß diese Geschichten des Auszugs aus Ägypten und der Gang durch die Wüste eine Vorschattung auf die Zeit des neuen Bündnisses ist.
Das ist kein Vorschatten.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Gott geht es letztlich um die Rettung der ganzen Welt und nicht nur um die Rettung eines Volkes Israel.
Nun, diese „Rettung“ ist nicht von der christlichen Lehre abhängig, sondern stand immer und jederzeit bereits zur Verfügung.

Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Ja, Satan versteckt sich gerne, aber er hat dich wahrscheinlich längst an der Nase langegezogen und die Begierden entdeckt, die dich vor Gott schuldig werden lassen.
So ein Quatsch. Da schreibt Jakobus, dass es eigene Begierde ist, welche versucht und nicht das, was du nun schreibst.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Du hast es nur nicht gemerkt.
Wie primitiv sind auch immer wieder solche Aussagen, Da fehlt wohl etwas Geist dahinter.


Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Für dich ist es nur Wasser.
Was bleibt nun mal Wasser, was du auch immer da hineininterpretierst. Und aus diesem Wasser fliesst kein Strom heiligen Geistes.
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:59 Das ist nur deine unbedeutende Meinung.
Und es ist auch nur deine unbedeutende Meinung. Vieles in dieser Theologie ist äusserst fragwürdig, mit dem Gottmenschen, der Opfertheologie usw.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

larson
Und es ist auch nur deine unbedeutende Meinung.
Wie intelligent - oder darf ich deine wortwahl nutzen - "primitiv"?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 11:27
larson
Und es ist auch nur deine unbedeutende Meinung.
Wie intelligent - oder darf ich deine wortwahl nutzen - "primitiv"?
Ja, so kommst du rüber.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Ja, so kommst du rüber.
Echt jetzt?
Es geht um deinen Text - und ich bin schuld?

:lol:
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 11:32Echt jetzt?
genau
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten